Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Teubner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3519076004
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FK 10750
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Septem Sapientes; Handschrift; Textgeschichte;
    Umfang: XXV, 497 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitsacht. des kommentierten Werkes: Dicta septem sapientium

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., M. Tziatzi-Papagianni, 1992

  2. Betrug oder Bildung
    die römische Rezeption der alten Sophistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Edition Ruprecht, Göttingen

    Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten - griechischen - Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären, kritischen Quellen wie Platon und Aristoteles, doch... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten - griechischen - Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären, kritischen Quellen wie Platon und Aristoteles, doch führte dies nicht, wie oft angenommen, zu einer mechanischen Übernahme deren Verurteilung der Sophistik. Vielmehr lässt sich eine vielseitige und z. T. platonkritische Rezeption der Sophistik nachweisen, die vor allem davon abhing, in welchem Kontext und zu welchem Zweck auf die alte Sophistik jeweils zurückgegriffen wurde. Die Untersuchung wurde mit der silbernen Medaille der Universität Kopenhagen ausgezeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3767530481; 9783767530485
    Weitere Identifier:
    9783767530485
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; CD 1700 ; CD 3710 ; FB 4040 ; FH 11500 ; FT 92000
    Schriftenreihe: Vertumnus ; 4
    Schlagworte: Sophistik; Philosophie; Rezeption; Latin literature; Sophists (Greek philosophy)
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [85] - 89

  3. Longin, Philologe und Philosoph
    eine Interpretation der erhaltenen Zeugnisse
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110955514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 68953 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 143
    Schlagworte: Greek literature; Greek philology; Philosophy, Ancient; Rhetoricians
    Weitere Schlagworte: Longinus, Cassius (approximately 213-273); Longinus, Cassius (ca. 213-273); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (795 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [653]-713) and indexes. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2000

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005)

    Dissertation, Universität Würzburg, 1999/2000

  4. Longin, Philologe und Philosoph
    Eine Interpretation der erhaltenen Zeugnisse
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598776922
    Weitere Identifier:
    9783110955514
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FH 68953
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 143
    Schlagworte: Rhetoricians; Philosophy, Ancient; Greek literature; Greek philology
    Weitere Schlagworte: Longinus, Cassius (approximately 213-273)
    Umfang: Online-Ressource (795 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [653]-713) and indexes

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2000

  5. Longin, Philologe und Philosoph
    eine Interpretation der erhaltenen Zeugnisse
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005) mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110955514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 68953 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 143
    Schlagworte: Greek literature; Rhetoricians; Philosophy, Ancient; Greek philology; Longinus; Cassius; Greek literature; Greek philology; Philosophy, Ancient; Rhetoricians; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 795 Seiten
  6. (Platone), Horoi
    Autor*in: Benati, Edoardo
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden, Germany

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783985720989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 10
    Schlagworte: Plato;
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Definitiones; Philosophie; Plato; Platon; Antike; Definitionen; Kritische Ausgabe; klassische Philologie; Platonismus; Kaiserzeit; Pseudoplatonica; Mittelplatonismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Scuola Normale Superiore, Pisa, 2022

  7. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen ; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fba 4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3519076004
    RVK Klassifikation: FK 10750 ; FH 15900 ; FH 15903
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Septem Sapientes: Sententiae
    Umfang: XXV, 497 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitsacht. des kommentierten Werkes

    Dicta septem sapientium

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992

  8. <<Die>> Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen : Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 51
    Schlagworte: Greek literature.; Pre-Socratic philosophers.; Seven wise men of Greece.; Handschrift.; Septem Sapientes / Sententiae.; Textgeschichte.
    Umfang: XXV, 497 Seiten
    Bemerkung(en):

    Teilweise überarbeitete Fassung der Dissertation der Autorin

    Dissertation, Universität Hamburg, 1992

  9. Diagorae Melii et Theodori Cyrenaei Reliquiae
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FH 24400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Fragmenten; Gedichten; Grieks; Griechisch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Diagoras <of Melos, 5th cent. B.C>; Theodorus <of Cyrene, 4th cent. B.C>
    Umfang: XXIX, 64 S.
    Bemerkung(en):

    NST: Diagoras Melius Theodorus Cyrenaeus. - Teilw. in griech. Sprache / Schrift

  10. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen ; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 51
    Schlagworte: Littérature grecque; Présocratiques; Sept sages de la Grèce; Greek literature; Pre-Socratic philosophers; Seven wise men of Greece; Textgeschichte; Kommentar; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Septem Sapientes: Sententiae
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 497 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text griechisch, Kommentar deutsch

    Dissertation, Universität Hamburg, 1992

  11. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Teubner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 212138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 51778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/10482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: A 9500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 4939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 3312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 869/t94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    O cp 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 6492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    CG S.PHIL. 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 10748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Za 38-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3519076004
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FK 10750
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Septem Sapientes; Handschrift; Textgeschichte;
    Umfang: XXV, 497 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitsacht. des kommentierten Werkes: Dicta septem sapientium

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., M. Tziatzi-Papagianni, 1992

  12. Longin, Philologe und Philosoph
    eine Interpretation der erhaltenen Zeugnisse
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005) mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110955514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 68953 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 143
    Schlagworte: Greek literature; Rhetoricians; Philosophy, Ancient; Greek philology; Longinus; Cassius; Greek literature; Greek philology; Philosophy, Ancient; Rhetoricians; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 795 Seiten
  13. Die Vorsokratiker
    Band 3, Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Apollonia, die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit : griechisch-lateinisch-deutsch / Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übersetzung und Erläuterungen von M. Laura Gemelli Marciano
    Beteiligt: Gemelli Marciano, Laura (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and technical writings of the period. The book also includes a critical examination of current research, thus developing a new and unusually differentiated picture of the natural philosophers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gemelli Marciano, Laura (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094571
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; CD 1645
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Anaxagoras; Atomists; Diogenes; Melissus; Pre-Socratics; antiquity; natural philosophy; philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (636 Seiten)
  14. <<Die>> Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen ; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3519076004
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Septem Sapientes; Handschrift; Textgeschichte;
    Umfang: XXV, 497 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Dicta septem sapientium

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992

  15. Die Vorsokratiker
    Band 3, Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Apollonia, die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit : griechisch-lateinisch-deutsch / Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übersetzung und Erläuterungen von M. Laura Gemelli Marciano
    Beteiligt: Gemelli Marciano, Laura (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and technical writings of the period. The book also includes a critical examination of current research, thus developing a new and unusually differentiated picture of the natural philosophers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gemelli Marciano, Laura (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094571
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die Vorsokratiker - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; CD 1645
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Anaxagoras; Atomists; Diogenes; Melissus; Pre-Socratics; antiquity; natural philosophy; philosophy
    Umfang: 1 Online-Ressource (636 Seiten)
  16. Betrug oder Bildung
    die römische Rezeption der alten Sophistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Edition Ruprecht, Göttingen

    Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten - griechischen - Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären, kritischen Quellen wie Platon und Aristoteles, doch... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Eh 11310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.7055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: B 1 - Dd - 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 62.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 341 m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 884/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PD:::H255:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.03126:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 374 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUY 5064-782 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch analysiert die Rezeptionsgeschichte der alten - griechischen - Sophistik in der lateinischsprachigen philosophischen Literatur. Zwar beruhte diese Rezeption vorwiegend auf sekundären, kritischen Quellen wie Platon und Aristoteles, doch führte dies nicht, wie oft angenommen, zu einer mechanischen Übernahme deren Verurteilung der Sophistik. Vielmehr lässt sich eine vielseitige und z. T. platonkritische Rezeption der Sophistik nachweisen, die vor allem davon abhing, in welchem Kontext und zu welchem Zweck auf die alte Sophistik jeweils zurückgegriffen wurde. Die Untersuchung wurde mit der silbernen Medaille der Universität Kopenhagen ausgezeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3767530481; 9783767530485
    Weitere Identifier:
    9783767530485
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; CD 1700 ; CD 3710 ; FB 4040 ; FH 11500 ; FT 92000
    Schriftenreihe: Vertumnus ; 4
    Schlagworte: Sophistik; Philosophie; Rezeption; Latin literature; Sophists (Greek philosophy)
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [85] - 89

  17. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen ; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3519076004
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 51
    Schlagworte: Littérature grecque; Présocratiques; Sept sages de la Grèce; Greek literature; Pre-Socratic philosophers; Seven wise men of Greece; Textgeschichte; Handschrift; Kommentar
    Weitere Schlagworte: Septem Sapientes: Sententiae
    Umfang: XXV, 497 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1992. - Text griech., Komm. dt.

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., M. Tziatzi-Papagianni, 1992

  18. Demetrios von Phaleron
    Autor*in: Demetrius
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CD 1795 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Die Schule des Aristoteles ; 4
    Umfang: 89 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech., lat. u. dt.

  19. Aristoxenos
    Autor*in: Aristoxenus
    Erschienen: 1945
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CD 1795 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Die Schule des Aristoteles ; 2
    Weitere Schlagworte: Aristoxenus
    Umfang: 88 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. dt.

  20. Eudemos von Rhodos
    Autor*in: Eudemus
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CD 1795 ; FH 15900
    Schriftenreihe: Die Schule des Aristoteles ; 8
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. dt.

  21. Diagorae Melii et Theodori Cyrenaei Reliquiae
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FH 24400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Fragmenten; Gedichten; Grieks; Griechisch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Diagoras <of Melos, 5th cent. B.C>; Theodorus <of Cyrene, 4th cent. B.C>
    Umfang: XXIX, 64 S.
    Bemerkung(en):

    NST: Diagoras Melius Theodorus Cyrenaeus. - Teilw. in griech. Sprache / Schrift

  22. Longin, Philologe und Philosoph
    eine Interpretation der erhaltenen Zeugnisse
    Erschienen: 2001
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110955514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FH 68953
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 143
    Schlagworte: Greek literature; Greek philology; Philosophy, Ancient; Rhetoricians
    Weitere Schlagworte: Longinus, Cassius (approximately 213-273); Longinus, Cassius (ca. 213-273); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (795 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [653]-713) and indexes. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2000

    Review text: "Abschließend wird man festhalten können, daß Frau Männlein-Robert sicher den seit langem gewichtigsten deutschsprachigen Beitrag zu Longin vorgelegt hat." (Plekos, Erlangen, Nr. 5, 2005)

    Dissertation, Universität Würzburg, 1999/2000

  23. Die Sprüche der sieben Weisen
    zwei byzantinische Sammlungen ; Einleitung, Text, Testimonien und Kommentar
    Erschienen: 1994
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110959321
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 51
    Schlagworte: Littérature grecque; Présocratiques; Sept sages de la Grèce; Greek literature; Pre-Socratic philosophers; Seven wise men of Greece; Textgeschichte; Kommentar; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Septem Sapientes: Sententiae
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXV, 497 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Text griechisch, Kommentar deutsch

    Dissertation, Universität Hamburg, 1992

  24. (Platone), Horoi
    Autor*in: Benati, Edoardo
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Academia, Baden-Baden, Germany

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783985720989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 15900
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Diotima ; volume 10
    Schlagworte: Plato;
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347): Definitiones; Philosophie; Plato; Platon; Antike; Definitionen; Kritische Ausgabe; klassische Philologie; Platonismus; Kaiserzeit; Pseudoplatonica; Mittelplatonismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Scuola Normale Superiore, Pisa, 2022

  25. Diagorae Melii et Theodori Cyrenaei Reliqviae
    Autor*in: Diagoras
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Teubner, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.200.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FH 15900.1981
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    088.825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    C 84/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Theodorus; Winiarczyk, Marek (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FH 15900 ; FH 24400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorvm Graecorvm et Romanorvm Tevbneriana
    Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Textkritik; Atheismus; Kyrenaiker; Sophistik
    Weitere Schlagworte: Diagoras <von Melos>; Theodorus <von Kyrene>
    Umfang: XXIX, 64 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. griech., teilw. lat. - Teilw. in griech. Schr.