Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 164.

  1. Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
    eine qualitativ-empirische Studie zu Einstellungen von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrern
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Studie untersucht die Einstellungen von Gymnasiallehrkräften, die zwei moderne Fremdsprachen unterrichten. Sie arbeitet heraus, was diese von den Sprachbiografien und sprachlichen Erfahrungen ihrer Schüler wissen, wie sie deren lebensweltliche... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die Einstellungen von Gymnasiallehrkräften, die zwei moderne Fremdsprachen unterrichten. Sie arbeitet heraus, was diese von den Sprachbiografien und sprachlichen Erfahrungen ihrer Schüler wissen, wie sie deren lebensweltliche Mehrsprachigkeit und bereits erworbene (Fremd-)Sprachkompetenzen thematisieren und wie sie ihre Unterrichtspraxis im Kontext sprachlich-kulturell heterogener Klassen definieren. Mit ihrem explorativen Ansatz anhand von Leitfadeninterviews verfolgt die Studie ein Forschungsdesign, das die Einstellungen Lehrender sichtbar macht. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, deren Erfahrungen und Einstellungen bei der Implementierung/Nicht-Implementierung erlebter Mehrsprachigkeit im Klassenraum zu dokumentieren sowie eine umfassende Darstellung und Analyse der Bandbreiten erlebter Praxis zu liefern. Auf dieser Grundlage formuliert die Studie abschließend Überlegungen zur universitären Lehrerausbildung, welche Studierende und Referendare auf die zukünftige, institutionelle Schulrealität im Zusammenhang mit Mehrsprachigkeit vorbereiten soll

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392729
    RVK Klassifikation: ES 813 ; ES 767 ; ES 862
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Qualitativ-explorative Forschung; Einstellungen; Gymnasium; Fremdsprachenlehrkräfte; Lebensweltliche und schulische Mehrsprachigkeit; Qualitativ-explorative Forschun
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 319-355

    Habilitationsschrift, Universität Augsburg, 2017

  2. Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung
    Modelle, Konzepte und empirische Befunde für die Fremd- und Zweitsprachendidaktik
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Mehrsprachigkeit in der universitären Lehrerbildung (Romanistik, Anglistik, DaF/DaZ und Bildungswissenschaften) – Modelle, Konzepte und empirische Befunde zu den Potentialen von individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit Der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehrsprachigkeit in der universitären Lehrerbildung (Romanistik, Anglistik, DaF/DaZ und Bildungswissenschaften) – Modelle, Konzepte und empirische Befunde zu den Potentialen von individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit Der Sammelband umfasst theoretisch-konzeptionelle und empirische Beiträge aus der Romanistik, Germanistik / DaF-DaZ, Anglistik und den Bildungswissenschaften. Die Beiträge beleuchten unterschiedliche Dimensionen von Mehrsprachigkeit und diskutieren ihre Relevanz für die universitäre Fremdsprachenlehrerbildung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie angehende Lehrkräfte auf die Herausforderungen individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit vorbereitet werden können und welche Strategien zur Förderung von Mehrsprachigkeit zu entwickeln sind. Der Band vertieft die Vorträge und Diskussionen des 2017 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg abgehaltenen Symposiums zur Mehrsprachigkeit im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Fachdidaktik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631833223; 9783631833230; 9783631833247
    Weitere Identifier:
    9783631833223
    RVK Klassifikation: ES 767
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Illustrationen
  3. Themenschwerpunkt: Lehrerausbildung in der Diskussion
    Beteiligt: Königs, Frank G. (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Königs, Frank G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823345907
    RVK Klassifikation: EA 2610 ; ES 750 ; ES 767
    Schriftenreihe: Fremdsprachen lehren und lernen ; 31.2002
    Schlagworte: Fremdsprachenlehrer; Lehrerbildung;
    Umfang: 271 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  4. Professionalisierung für sprachliche Vielfalt
    Perspektiven für eine neue LehrerInnenbildung
    Beteiligt: Vetter, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler ; Ciando, München

    Mehrsprachigkeit ist der Normalfall - sowohl vor dem Hintergrund des sprachlichen Repertoires der SchülerInnen als auch im Hinblick auf die Welt außerhalb der Schule. Wie müssen LehrerInnen ausgebildet sein, um Mehrsprachigkeit nutzen zu können... mehr

     

    Mehrsprachigkeit ist der Normalfall - sowohl vor dem Hintergrund des sprachlichen Repertoires der SchülerInnen als auch im Hinblick auf die Welt außerhalb der Schule. Wie müssen LehrerInnen ausgebildet sein, um Mehrsprachigkeit nutzen zu können und/oder die SchülerInnen auf sprachliche Vielfalt vorzubereiten? Die AutorInnen bieten unterschiedliche Perspektiven zur Beantwortung der Frage an, indem sie ihren Blick auf die Bildungspolitik, die Lernenden, die angehenden oder praktizierenden Lehrenden oder den professionstheoretischen Hintergrund richten. Allen Beiträgen ist gemeinsam, dass sie Sprachen nicht isoliert voneinander, sondern in einem integrativen Ansatz miteinander verbunden sehen. Ein solcher wird für die LehrerInnenbildung vehement eingefordert. Aufgrund der gesellschaftspolitischen Bedeutung der Fragestellung steht viel auf dem Spiel. Trotz ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte können die Beiträge als Optionen für das gemeinsame Ziel einer chancengerechten und fairen Bildung verstanden und gelesen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vetter, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783763971152
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DN 7007 ; ES 767
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit und multiples Sprachenlernen ; Band 9
    Schlagworte: Österreich; Lehrerbildung; Mehrsprachigkeit; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Literature and intercultural learning in language and teacher education
    Beteiligt: Matos, Ana Gonçalves (HerausgeberIn); Melo-Pfeifer, Sílvia (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8484
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matos, Ana Gonçalves (HerausgeberIn); Melo-Pfeifer, Sílvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631819852; 3631819854
    Weitere Identifier:
    9783631819852
    RVK Klassifikation: ES 767
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Literatur; ; Fremdsprachenlehrer; Philologiestudium;
    Umfang: 220 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 359 g
  6. Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung
    Modelle, Konzepte und Empirische Befunde für die Fremd- und Zweitsprachendidaktik
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbruck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Der Sammelband fokussiert die Modellierung, Konzeptualisierung und Förderung von Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung. Im Zentrum steht die Frage, wie angehende Lehrkräfte auf die Herausforderungen und Potentiale individueller, gesellschaftlicher... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband fokussiert die Modellierung, Konzeptualisierung und Förderung von Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung. Im Zentrum steht die Frage, wie angehende Lehrkräfte auf die Herausforderungen und Potentiale individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit vorbereitet werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbruck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631833223; 9783631833230; 9783631833247
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 767
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  7. Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung
    Modelle, Konzepte und empirische Befunde für die Fremd- und Zweitsprachendidaktik
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 767 M834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 767 M834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 6016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AFD:AA:800:Mor::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631782590; 3631782594
    Weitere Identifier:
    9783631782590
    RVK Klassifikation: ES 767
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung;
    Umfang: 196 Seiten, Diagramme, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The Art of Foreign Language Teaching
    Improvisation and Drama in Teacher Development and Language Learning
    Autor*in: Lutzker, Peter
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    The first edition of this work became a standard reference work in the general context of humanistic approaches to foreign language teaching and learning. This new edition gives a brief overview of further developments in relevant fields and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The first edition of this work became a standard reference work in the general context of humanistic approaches to foreign language teaching and learning. This new edition gives a brief overview of further developments in relevant fields and discusses the importance of the concept of teaching as an art in light of the increasing standardization and digitalization of education. Reviews of the 1st edition I believe that the book will become a standard reference point for all those who, against the current tide of 'scientific', objectives-based, test-oriented, control-obsessed, sterile approaches to language teaching, continue to believe that language teaching is indeed an art, and a joyful art at that. Prof. Dr. Alan Maley in English Language Teaching Journal Peter Lutzker is a major educational thinker and has spent half an earthly span living towards this major book. (...) I have placed Peter's book on my shelves next to those of Rogers, Curran, Dufeu and Stevick. Mario Rinvolucri in Humanising Language Teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. The Art of Foreign Language Teaching
    Improvisation and Drama in Teacher Development and Language Learning
    Autor*in: Lutzker, Peter
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    The first edition of this work became a standard reference work in the general context of humanistic approaches to foreign language teaching and learning. This new edition gives a brief overview of further developments in relevant fields and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The first edition of this work became a standard reference work in the general context of humanistic approaches to foreign language teaching and learning. This new edition gives a brief overview of further developments in relevant fields and discusses the importance of the concept of teaching as an art in light of the increasing standardization and digitalization of education. Reviews of the 1st edition I believe that the book will become a standard reference point for all those who, against the current tide of 'scientific', objectives-based, test-oriented, control-obsessed, sterile approaches to language teaching, continue to believe that language teaching is indeed an art, and a joyful art at that. Prof. Dr. Alan Maley in English Language Teaching Journal Peter Lutzker is a major educational thinker and has spent half an earthly span living towards this major book. (...) I have placed Peter's book on my shelves next to those of Rogers, Curran, Dufeu and Stevick. Mario Rinvolucri in Humanising Language Teaching

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Mehrsprachigkeit im Fokus
    Sprachenprofile der Pädagogischen Hochschulen
    Beteiligt: Khan-Svik, Gabriele (HerausgeberIn); Stefan, Ferdinand (HerausgeberIn); Furch, Elisabeth (HerausgeberIn); Amberg, Isabel (HerausgeberIn); Maurič, Ursula (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 767 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DN 7000 K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    22-343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DN 7000 K45 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Khan-Svik, Gabriele (HerausgeberIn); Stefan, Ferdinand (HerausgeberIn); Furch, Elisabeth (HerausgeberIn); Amberg, Isabel (HerausgeberIn); Maurič, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706555036
    Weitere Identifier:
    9783706555036
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; ES 767
    Schriftenreihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung ; Band 3
    Schlagworte: Lehrerbildung; Mehrsprachigkeit; ; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung;
    Umfang: 224 Seiten, Diagramme, 23.4 cm x 15.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen,... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Laut Ergebnissen empirischer Studien ist für die Gestaltung von Unterrichtssituationen und -prozessen nicht nur das akademische, im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen erworbene Wissen von Lehrkräften, sondern ihr gesamtes Repertoire an Wissen, Erfahrungen, Einstellungen und Überzeugungen von Bedeutung. Die inhaltliche und strukturelle Beschaffenheit dieser handlungsleitenden Kognitionen von Lehrkräften des Fachs Deutsch bleibt bislang weitgehend unerforscht. Die vorliegende Studie leistet einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke und gibt einen Einblick in die Inhalte, die Struktur und Genesefaktoren handlungsleitender Kognitionen von Deutschlehrkräften der Sekundarstufe I. Im Fokus steht die Frage nach Wissen, Einstellungen und Überzeugungen der Lehrkräfte zum Stellenwert, zur Wirksamkeit und zur Gestaltung unterrichtlicher Thematisierung von Grammatik sowie zum Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Bezug auf die Förderung des Deutschen als Zweitsprache und die Nutzung von Mehrsprachigkeit zur Sprachreflexion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Weitere Identifier:
    9783830991984
    RVK Klassifikation: ET 100 ; ES 767 ; ES 760
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Schlagworte: DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion; Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (485 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau,

  12. Lehr- und Lernkompetenzen für die Interkomprehension
    Perspektiven für die mehrsprachige Bildung
    Beteiligt: Hülsmann, Christoph (HerausgeberIn); Ollivier, Christian (HerausgeberIn); Strasser, Margareta (HerausgeberIn); Bogensperger, Theresa (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Der vorliegende Band vereint Beiträge aus dem Bereich der Interkomprehension, einer spezifischen mehrsprachigen Kommunikationsform, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten Forschungsgegenstand zahlreicher Projekte war, zuletzt im Erasmus+-Projekt... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band vereint Beiträge aus dem Bereich der Interkomprehension, einer spezifischen mehrsprachigen Kommunikationsform, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten Forschungsgegenstand zahlreicher Projekte war, zuletzt im Erasmus+-Projekt Évaluation des compétences en intercompréhension (EVAL-IC, 2016–2019). Im Zentrum des Bandes, der sich sowohl an Forschende als auch Lehrende und Studierende richtet, stehen die Beschreibung und die Evaluation der für die Interkomprehension spezifischen Kompetenzen. Er gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden die für die Interkomprehension notwendigen Kompetenzen aus der Perspektive der Lernenden behandelt. Die Beiträge des zweiten Teils widmen sich den Kompetenzen von Lehrenden, die mehrsprachige interkomprehensive Ansätze verfolgen. Neben Überblicksartikeln werden jeweils ausgewählte Projekte und Modelle vorgestellt, die einen Einblick in die vielfältige Forschungstätigkeit sowie in die Praxis im Bereich der Interkomprehensionsdidaktik geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hülsmann, Christoph (HerausgeberIn); Ollivier, Christian (HerausgeberIn); Strasser, Margareta (HerausgeberIn); Bogensperger, Theresa (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992356
    Weitere Identifier:
    9783830992356
    RVK Klassifikation: KG 1295 ; ES 767 ; DP 6700 ; DP 4200 ; DO 9000 ; DN 7000
    Schriftenreihe: Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung ; 10
    Schlagworte: (Fach-)Didaktik; Evaluierung; Fremdsprachenunterricht; Interkomprehension; Kompetenzmodell; Lehrer/innenbildung; Mehrsprachige Bildung; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitsdidaktik; Plurale Ansätze; Romanische Sprachen; Schulpädagogik; Sprachdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (209 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  13. Mehrsprachigkeit in der Lehrerbildung
    Modelle, Konzepte und empirische Befunde für die Fremd- und Zweitsprachendidaktik
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Mehrsprachigkeit in der universitären Lehrerbildung (Romanistik, Anglistik, DaF/DaZ und Bildungswissenschaften) – Modelle, Konzepte und empirische Befunde zu den Potentialen von individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit Der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mehrsprachigkeit in der universitären Lehrerbildung (Romanistik, Anglistik, DaF/DaZ und Bildungswissenschaften) – Modelle, Konzepte und empirische Befunde zu den Potentialen von individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit Der Sammelband umfasst theoretisch-konzeptionelle und empirische Beiträge aus der Romanistik, Germanistik / DaF-DaZ, Anglistik und den Bildungswissenschaften. Die Beiträge beleuchten unterschiedliche Dimensionen von Mehrsprachigkeit und diskutieren ihre Relevanz für die universitäre Fremdsprachenlehrerbildung. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie angehende Lehrkräfte auf die Herausforderungen individueller, gesellschaftlicher und schulischer Mehrsprachigkeit vorbereitet werden können und welche Strategien zur Förderung von Mehrsprachigkeit zu entwickeln sind. Der Band vertieft die Vorträge und Diskussionen des 2017 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg abgehaltenen Symposiums zur Mehrsprachigkeit im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Fachdidaktik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mordellet-Roggenbuck, Isabelle (HerausgeberIn); Raith, Markus (HerausgeberIn); Zaki, Katja (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631833223; 9783631833230; 9783631833247
    Weitere Identifier:
    9783631833223
    RVK Klassifikation: ES 767
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Illustrationen
  14. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2965-6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 1/108
    keine Fernleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Bie 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/930/924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 8503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 254 : B11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 5 bie 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdf Bie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 4078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941989; 3830941986
    Weitere Identifier:
    9783830941989
    RVK Klassifikation: ET 100 ; ES 760 ; ES 767
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Band 674
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Schüler; Mehrsprachigkeit; Deutschlehrer; Kognitive Kompetenz;
    Umfang: 485 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  15. Werkstatt als hermeneutischer Dialog
    ein Bericht
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Alpha-Beta-Verl., Meran ; Drava-Ver., Klagenfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Deb
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ES 767 D286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385435441X; 8872230721
    Weitere Identifier:
    9783854354413
    RVK Klassifikation: DN 2950 ; DN 7509 ; ES 767
    Schriftenreihe: Hermeneutisches Lehren und Lernen ; 2
    Schlagworte: Hermeneutik; Fremdsprachenunterricht; ; Südtirol; Lernwerkstatt; Fremdsprachenunterricht; Lehrerfortbildung;
    Umfang: 132 S, 230 mm x 155 mm
  16. The aims and methods of scholarship in modern languages and literatures
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Modern Language Association of America, New York

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ES 767 ; HD 250
    Auflage/Ausgabe: Reprint.
    Schlagworte: Linguistik; Literaturwissenschaft
    Umfang: 69 S.
  17. Sprachen - Bilden - Chancen
    Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung
    Beteiligt: Jostes, Brigitte (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Caspari, Daniela (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Lütke, Beate (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jostes, Brigitte (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Caspari, Daniela (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts); Lütke, Beate (HerausgeberIn, VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830935995; 3830935994
    Weitere Identifier:
    9783830935995
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; ES 862 ; GB 3014 ; DN 7000 ; ES 767 ; DP 6700
    DDC Klassifikation: 370#DNB
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung ; Band 5
    Schlagworte: Lehrerbildung; Sprachunterricht; ; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprache; Spracherwerb; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 310 Seiten, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Lehrer für Schüler mit Migrationsgeschichte
    sprachliche Kompetenz im Kontext internationaler Konzepte der Lehrerbildung
    Beteiligt: Winters-Ohle, Elmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.8 WINTE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    IJB Lehr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LR651 L5S3M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.20 L5S3M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    B 3934
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Df 384
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 5 B 199
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/487
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDY 3100/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erzu700.w788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJI2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJI2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJI2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJI2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IJI2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/261
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DI/TK 2017 17365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2012/848
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Gd15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 570-3a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 570-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XK2 430A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/ES 767 W788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 99336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    V VIII W 540[2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IJB3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winters-Ohle, Elmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830927334
    RVK Klassifikation: ER 930 ; DN 7000 ; DO 9000 ; ES 862 ; ES 767
    Schriftenreihe: Mehrsprachigkeit ; 35
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Lehrerbildung
    Umfang: 333 S., Ill., graph. Darst.
  19. The multilingual instructor
    what foreign language teachers say about their experience and why it matters
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA191.00 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Fbe/KRA18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFS19602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC5329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780194217378
    RVK Klassifikation: HD 158 ; ES 767
    Schriftenreihe: Oxford applied linguistics
    Schlagworte: College; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachenlehrer
    Umfang: xii, 252 Seiten
  20. The aims and methods of scholarship in modern languages and literatures
    Beteiligt: Thorpe, James (Hrsg.)
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Modern Language Association of America, New York, NY

    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23312/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spr/b0645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AI 1963:8+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Did 65/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFA2324(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AQ/np13975(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV660799(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thorpe, James (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0873520130
    RVK Klassifikation: HD 250 ; ES 767
    Auflage/Ausgabe: 2. ed. (rev.)
    Schlagworte: Linguistik; Literaturwissenschaft; Lehrerbildung
    Umfang: IX, 84 S.
  21. Language Teacher Education in a Multilingual Context
    Experiences from Hong Kong
    Autor*in: Trent, John
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Netherlands, Dordrecht

    This book provides a multifaceted, multilayered examination of the processes and challenges language teachers face in constructing their professional identities in multilingual contexts such as Hong Kong. It focuses on how professional and personal... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book provides a multifaceted, multilayered examination of the processes and challenges language teachers face in constructing their professional identities in multilingual contexts such as Hong Kong. It focuses on how professional and personal identities are enacted as individuals cross geographic, educational, and socio-cultural boundaries to become English language teachers in Hong Kong. It explores the construction of language teachers’ professional identities from multiple perspectives in multiple settings, including pre-service and in-service teachers from Hong Kong, Mainland China, and Western countries. Understanding the difficulties and challenges these language teachers face in their identity and professional development is of relevance to teachers and teacher educators, as well as those interested in becoming language teachers in multilingual contexts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400773929
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 767 ; HD 158
    Schriftenreihe: Multilingual Education ; 6
    Schlagworte: Education; Applied linguistics; Language and languages
    Umfang: Online-Ressource (X, 196 p. 1 illus), online resource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1. Introduction2. It is Not a Bad Idea for Me to Be a Language Teacher! -- 3. Cross-Border Pre-service Teachers in Hong Kong: Identity and Integration -- 4. Journeys towards teaching. Pre-service English language teachers’ understandings and experiences of teaching and teacher education in Hong Kong -- 5. Language Teachers and the Falling Language Standards in Hong Kong:  An Internet-based Inquiry -- 6. A Comparative Study on Commitment to Teaching -- 7. The construction and reconstruction of teacher identities: The case of second career English language teachers in Hong Kong -- 8. Learning, teaching, and constructing identities abroad: ESL pre-service teacher experiences during a short-term international experience programme -- 9. Identity construction in a foreign land: Native-speaking English teachers and the contestation of teacher identities in Hong Kong schools -- 10. Political Conspiracy or Decoy Marketing?: Experienced Chinese teachers’ perceptions of using Putonghua as a Medium of Instruction in Hong Kong -- 11. An Ethico-political Analysis of Teacher Identity Construction.-Conclusion: Crossing boundaries and becoming English language teachers in multilingual contexts.  .

  22. Mehrsprachigkeit im Fokus
    Sprachenprofile der Pädagogischen Hochschulen
    Beteiligt: Khan-Svik, Gabriele (Herausgeber, Verfasser); Stefan, Ferdinand (Herausgeber, Verfasser); Furch, Elisabeth (Herausgeber, Verfasser); Amberg, Isabel (Herausgeber, Verfasser); Maurič, Ursula (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck ; Wien ; Bozen

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2020/403
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGC5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Khan-Svik, Gabriele (Herausgeber, Verfasser); Stefan, Ferdinand (Herausgeber, Verfasser); Furch, Elisabeth (Herausgeber, Verfasser); Amberg, Isabel (Herausgeber, Verfasser); Maurič, Ursula (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706555036
    Weitere Identifier:
    9783706555036
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; ES 767 ; DN 7000 ; ES 767
    Schriftenreihe: Klagenfurter Beiträge zur Bildungsforschung und Entwicklung ; Band 3
    Schlagworte: Lehrerbildung; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 224 Seiten, Diagramme, 23.4 cm x 15.6 cm
  23. Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?
    Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens"
    Beteiligt: Bredella, Lothar (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 767 B831+1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 767 B831+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/ES 861 B831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/ES 750 B831 W6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 219 B831 W6
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Do 2 / 13.166
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Do 2 / 13.166, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    E G 1320
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 15/43(57)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BA 0485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    213.995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    WiPäd Hw 12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    UF 112 W 1 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 2000/1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredella, Lothar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823353047
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ES 767 ; ES 861 ; HD 219
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: LII, 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Developing intercultural competence in practice
    Beteiligt: Byram, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.969.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.019.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 219 B995 D4
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / DW 1500 B995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    E G 1340
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr BF 5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Byram, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853595365; 1853595373
    RVK Klassifikation: ES 767 ; ES 830 ; ES 750 ; ES 860 ; ES 885 ; DP 2500 ; DO 9000 ; DP 6120 ; MR 7100 ; DW 1500
    Schriftenreihe: Languages for intercultural communication and education ; 1
    Schlagworte: Interkulturelle Kompetenz; Kulturkontakt; Fremdsprachenunterricht; Neue Medien; Interkulturelle Erziehung; Kommunikative Kompetenz
    Umfang: VIII, 283 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 281

  25. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
    Autor*in: Bien-Miller
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830991984
    Weitere Identifier:
    9783830991984
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; DP 6700 ; ET 100 ; ES 767 ; GB 3010 ; GB 3026 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; 674
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1; Schüler; Mehrsprachigkeit; Deutschlehrer; Kognitive Kompetenz; DaZ; Deutschunterricht; Empirische Bildungsforschung; Grammatikbetrachtung; Grammatikunterricht; Lehrerkognitionen; Mehrsprachigkeit; Pädagogische Psychologie; Professionswissen; Schulpädagogik; Sprachreflexion
    Umfang: 1 Online-Ressource (490 p.)