Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 266.

  1. Schockästhetik
    von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ziel der der vorliegenden Studie ist es, anhand paradigmatischer Texte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts (der Autoren G. Flaubert, O. Mirbeau, Sade und P. P. Pasolini, A. Nove und N. Ammaniti sowie Michel Houellebecq) systematisch Schreibweisen zu... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ziel der der vorliegenden Studie ist es, anhand paradigmatischer Texte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts (der Autoren G. Flaubert, O. Mirbeau, Sade und P. P. Pasolini, A. Nove und N. Ammaniti sowie Michel Houellebecq) systematisch Schreibweisen zu erforschen, die im Leser einen Schockeffekt produzieren. Der Analyse wird K. H. Bohrers Konzept des Bösen als ästhetische Kategorie zugrunde gelegt, um dieses mit der Theorie des Erhabenen engzuführen und als obszön qualifizierte Texteffekte als wahrnehmungsspezifische Grenzphänomene beschreibbar zu machen. Die Texte werden nicht allein in Hinblick auf ihre formalästhetische Beschaffenheit befragt, sondern auch auf etwaige ethische Implikationen, die fernab eines ästhetischen Konzeptes des Bösen transportiert werden. Unter Berücksichtigung der narrativen Ethik sowie der Skandaltheorie wird nach den literarischen Mitteln gefragt, die eine ethische Erfahrung incentivieren können. Die untersuchten Werke werden in Hinblick auf strukturelle Gemeinsamkeiten und Differenzen untersucht. Gleichzeitig wird unter Berücksichtigung des gesamtgesellschaftlichen Zusammenhangs jedoch herausgearbeitet, inwiefern literarische Provokation einem Funktionswandel unterliegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823392293
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IE 2278 ; EC 1980 ; EC 5410
    Schriftenreihe: édition lendemains ; 42
    edition lendemains ; 42
    Schlagworte: Schockästhetik; Das Böse; das Böse; 19. Jahrhundert; Skandal; Michel Houellebecq; Schockästheti
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 292-315

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2016

  2. Zerbrechlichkeit
    über Fragmente in der Literatur
    Autor*in: Burdorf, Dieter
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336551; 383533655X
    Weitere Identifier:
    9783835336551
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ruine <Motiv>; Vergänglichkeit <Motiv>; ; Literatur; Fragment;
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Monstrous anatomies
    literary and scientific imagination in Britain and Germany during the long nineteenth century
    Beteiligt: Calzoni, Raul (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    The body of the monster between science and literature : an introduction -- Deformity and monstrosity : Jean Paul between embryogenesis and the concept of life / Elisa Leonzio -- LIminal figurations of the vampire in the German Enlightenment, Sturm... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The body of the monster between science and literature : an introduction -- Deformity and monstrosity : Jean Paul between embryogenesis and the concept of life / Elisa Leonzio -- LIminal figurations of the vampire in the German Enlightenment, Sturm und Drang and Romanticism / Raul Calzoni -- A "mosaic work" : the poison mixer's body between monstrosity and deception / Lorella Bosco -- Angels and monsters : on Stifter's Turmalin / Micaela Latini -- Creating life artificially : Robert Hamerling's Homunculus / Anna Cappellotto -- The monstrous gaze : exotic/subaltern/female. Omai in eighteenth-century Fin de Siecle London / Francesca Di Blasio -- Has man "paid too dear a price for his empire"? : Monsters in Romantic-era literature / Sharon Ruston -- Displaying the anomalous body : Wilkie Collins's Freak show / Flora de Giovanni -- Dead pro tem : suspended animation and the monstrosity of death-counterfeits / Alessandra Violi -- Nineteenth-century London as monstrous body / Laura Di Michele -- "The thing". Unidentified monstrous objects in Victorian fiction / Maria Teresa Chialant -- The dis-appearance of the body in an age of science : H.G. Wells's Invisible man / Francesca Guidotti -- Unthinkable hybrids : the somatic unconscious of the transplanted body / Sara Damiani -- Taming gender : how hermaphroditism became pseudo and gender fled the body / Daniela Crocetti -- The survival of ancient monsters : Freud and Baubo / Michele Cometa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Calzoni, Raul (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104698; 3847104691
    Weitere Identifier:
    9783847104698
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; HL 1101 ; EC 5177 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Interfacing Science, Literature, and the Humanities ; Band 10
    Schlagworte: English literature; German literature; Monsters in literature; Abnormalities, Human, in literature; Literature and science
    Umfang: 316 S., Ill.
  4. Storia della bruttezza
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 884525965X; 9788845259654
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; IV 25480
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Ugliness; Ugliness in art; Aesthetics
    Umfang: 455 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Bound

    Contains bibliography and indices

    Incl. texts by various authors, mostly in Italian translation

  5. DeMONSTRAtion
    zur Repräsentation des Monsters und des Monströsen in Literatur, Fotografie und Film
    Autor*in: Ochsner, Beate
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Synchron, Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935025492
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; EC 5410 ; EC 2410 ; EC 1980
    Schlagworte: Arts; Monsters in art
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 338

  6. Imaginationen des Bösen
    für eine ästhetische Kategorie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446204946; 9783446253643
    Weitere Identifier:
    9783446204942
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; LC 30000 ; GE 4831 ; CC 7200 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Aesthetics; Ethics; Good and evil
    Umfang: 269 S.
  7. Das Prinzip Obszön
    Kunst, Pornographie und Gesellschaft; mit 43 Abb. im Text und auf Kunstdrucktafeln
    Autor*in: Gorsen, Peter
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; BK 6500 ; WT 3250 ; CX 7500 ; LH 60200
    Schriftenreihe: Array ; 8015
    Schlagworte: Pornografie; Gesellschaft;
    Umfang: 171 S., Ill.
  8. Imaginationen des Bösen
    für eine ästhetische Kategorie ; [zur Begründung einer ästhetischen Kategorie]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446204946
    Weitere Identifier:
    9783446204942
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; GE 4831 ; LC 30000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Das Böse; Ästhetik; Literatur
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269

  9. Kunst - Macht - Gewalt
    der ästhetische Ort der Aggressivität
    Beteiligt: Grimminger, Rolf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Grimminger, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1980 ; EC 1990 ; EC 5410 ; EC 5910 ; LH 61040 ; ER 700
    Schlagworte: Gewalt; Ästhetik; Gewalt <Motiv>; Künste; Macht <Motiv>; Literatur; Destruktion
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Die nicht mehr schönen Künste
    Grenzphänomene des Ästhetischen
    Beteiligt: Jauß, Hans Robert (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jauß, Hans Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770502361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 1980 ; EC 3000
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Nachdr.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 3
    Schlagworte: Poetik; Das Hässliche; Ästhetik
    Umfang: 735 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  11. Traité de l'informe
    monstres, crachats et corps débordants à la Renaissance et au XXe siècle
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2022:1361:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 149628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 2054
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U4--GAL49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406119227; 9782406119234
    RVK Klassifikation: EC 1980
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Das Monströse; Künstlerische Form; Literatur; Kunst; Geschichte 1450-2000;
    Umfang: 448 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bound ed. also avail. (see our card no. 5074816, EAN 9782406119234)

    Includes bibliographical references (pages 415-439) and indexes

  12. Zerbrechlichkeit
    über Fragmente in der Literatur
    Autor*in: Burdorf, Dieter
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1980 B951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ästh/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 2/98
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GE 6086 B951
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 619 : B76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII D 1386/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 F811 Z58
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    20:4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-3349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 F811 Z5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336551; 383533655X
    Weitere Identifier:
    9783835336551
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; EC 5410 ; GE 6086
    Schriftenreihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik ; Bd. 12
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Ruine <Motiv>; Vergänglichkeit <Motiv>; ; Literatur; Fragment;
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. Languages of the unsayable
    the play of negativity in literature and literary theory
    Beteiligt: Budick, Sanford (Hrsg.); Iser, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1990 B927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 7216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-7696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166488 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Budick, Sanford (Hrsg.); Iser, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804724830
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1990 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: [Repr.], reissued in paperback
    Schriftenreihe: Irvine studies in the humanities series
    Schlagworte: Silence in literature; Literature; Negativity (Philosophy) in literature; Literature, Modern; Negativity (Philosophy) in literature
    Umfang: XXI, 394 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographies and index. - Originally published: New York ; Oxford : Columbia University Press, 1989

  14. Hässlich!?
    eine Diskussion über bildende Kunst und Literatur vom Anfang des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  VDG, Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:2451:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 555008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 115,50
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    KUN 400 /43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BM:3000:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 098.5 DD 6477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61040 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897393786
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; LH 81000
    Schlagworte: Aesthetics, Comparative; Aesthetics, Modern; Aesthetics, Modern
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 309-331

    Dissertation, Universität Stuttgart, 2002

  15. Wahre Charaktere, gute Karikaturen, schöne Ungeheuer
    zur Poetik des Hässlichen im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Faßhauer, Vera
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825365360; 9783825365363
    Weitere Identifier:
    9783825365363
    RVK Klassifikation: EC 1980
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; Neue Folge, Band 38
    Schlagworte: Ugliness in literature; Aestheticism (Literature); Poetics; German literature; Literature, Modern; English literature; Greek literature, Hellenistic; Literature and morals; Literature and morals
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-312. - Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2014

  16. Die nicht mehr schönen Künste
    Grenzphänomene des Ästhetischen
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 3000 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 3., unveränd. Nachdr (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 3
    Schlagworte: Ästhetik; Poetik; Das Hässliche
    Umfang: 735 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 94.7100

  17. Nobuyoshi Araki und Henry Miller - eine japanisch-amerikanische Analogie
    ein interdisziplinärer Ansatz über Absicht und Wirkung des Obszönen in Kunst und Literatur
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SZ80230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:MKM Araki 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PJC18409
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZX689197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+K ARAKI,.01 5 2009
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z9693
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie
    JAP/K9-1Bur1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 35059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA970565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825818227
    RVK Klassifikation: HU 4535 ; EC 1980 ; CX 7500
    Schriftenreihe: Kunstgeschichte ; 83
    Schlagworte: Obszönität; Künste; Funktion
    Weitere Schlagworte: Araki, Nobuyoshi (1940-); Miller, Henry (1891-1980); Kunst; Photographie; Motivgeschichte; Sexualität
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2007

  18. Ästhetik des Bösen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 1980 0001+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17267:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BLT1474(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2013 182(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L383/111
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A8065
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BLR2470(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406605031
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; GE 4975 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Das Böse; Ästhetik; Kultur; Literatur
    Umfang: 714 S., Ill.
  19. Kunst - Macht - Gewalt
    der ästhetische Ort der Aggressivität
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 5410 ; EC 5910 ; EC 1980 ; LH 61040 ; EC 1990
    Schlagworte: Ästhetik; Gewalt; Gewalt <Motiv>; Künste
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.4365

  20. Anamorphosen
    ein Spiel mit der Wahrnehmung, dem Schein und der Wirklichkeit
    Erschienen: 1975
    Verlag:  DuMont Schauberg, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 43285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377010854X
    RVK Klassifikation: EC 1980
    Schlagworte: Kulturpsychologie; Anamorphose
    Umfang: 164 S.
  21. Das Prinzip Obszön
    Kunst, Pornographie u. Gesellschaft
    Autor*in: Gorsen, Peter
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA120 G674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IM630 G674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Et, 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZL72467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 ET 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ph 900/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZWX27518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV149094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499680157
    RVK Klassifikation: BK 6500 ; WT 3250 ; CX 7500 ; PH 975 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 21. - 25. Tsd.
    Schriftenreihe: rororo ; 8015 : rororo-sexologie
    Schlagworte: Gesellschaft; Pornografie
    Umfang: 171, [16] S., 43 Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 161

  22. Drastik
    Ästhetik--Genealogien--Gegenwartskultur
    Beteiligt: Giuriato, Davide (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    »Drastik« – mit diesem Stichwort ist auf dem Feld ästhetischer Theoriebildung zuletzt ein Begriff ins Spiel gebracht worden, der im Blick auf seine dominante Rolle in der Gegenwartskultur zu widersprüchlichen Positionen Anlass gegeben hat. Mit... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    »Drastik« – mit diesem Stichwort ist auf dem Feld ästhetischer Theoriebildung zuletzt ein Begriff ins Spiel gebracht worden, der im Blick auf seine dominante Rolle in der Gegenwartskultur zu widersprüchlichen Positionen Anlass gegeben hat. Mit Beiträgen zur Literatur sowie zu Politik, Bildender Kunst, Theater, Film und Popkultur wird eine Ästhetik des Drastischen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart in den Blick genommen. Einerseits wird Drastik als Modus der Darstellung begriffen, der regelmäßig die Frage nach den Grenzen der Kunst aufwirft. Andererseits werden mit dem Drastischen weder eine bestimmte Epoche noch bestimmte Gegenstände, sondern genuin sprachliche Erfahrungen adressiert. Im Anschluss an eine Debatte über das Drastische, die noch nicht über tentative Ansätze hinausgekommen ist, führt der Sammelband vor Augen, dass eine Ästhetik des Drastischen nur auf der Grundlage eines systematisch präziser umrissenen, historisch aber weiter ausgreifenden Begriffs zu erschließen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giuriato, Davide (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 1980 ; EC 5410 ; GE 3202 ; GE 5204
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sachlichkeit; Einfachheit
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Papers delivered at the conference "Ästhetik des Drastischen", held Sept. 2013, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

    Includes bibliographical references.

  23. Ästhetik des Hässlichen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 1980 R814 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kliche, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379015555
    RVK Klassifikation: CG 6384 ; EC 1980
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; Bd. 1555
    Schlagworte: Das Hässliche
    Umfang: 440 S., 19 cm
  24. Ästhetik des Häßlichen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /LH 61040 R814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150215555; 3150215552
    Weitere Identifier:
    9783150215555
    RVK Klassifikation: BF 8000 ; CC 6700 ; CC 6900 ; CG 6384 ; EC 1980 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Reclam-Taschenbuch ; 21555
    Schlagworte: Das Hässliche
    Umfang: 495 S., 19 cm
  25. Kunst - Macht - Gewalt
    der ästhetische Ort der Aggressivität
    Beteiligt: Grimminger, Rolf (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 gri 2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.066.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/ER 700 G864
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/ER 700 G864 +2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20013600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 30.445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - K 95
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 01/278
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2000/0098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimminger, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770534565
    RVK Klassifikation: EC 1980 ; EC 5410 ; EC 5910 ; ER 700
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Macht <Motiv>; Literatur; Gewalt; Destruktion; Künste
    Umfang: 232 S.