Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Sprachbildung mit Bilderbüchern
    ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist die sprachliche Bildung. Für die sprachliche Bildung in Kitas ist das dialogische Lesen besonders interessant, da sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist die sprachliche Bildung. Für die sprachliche Bildung in Kitas ist das dialogische Lesen besonders interessant, da sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht in den pädagogischen Alltag integrieren lässt. Eine wesentliche Voraussetzung für die Wirksamkeit des dialogischen Lesens ist allerdings, dass frühpädagogische Fachkräfte sich die hierfür erforderlichen Kompetenzen aneignen. In dem Projekt zur "Umsetzung alltagsintegrierter Sprach- und Literacyförderung in Bremen" wurden in zehn Bremer Kitas 120 pädagogische Fachkräfte nach unterschiedlichen Aspekten alltagsintegrierter Sprachförderung befragt und ihre Kompetenzen erfasst. Die dabei festgestellte Diskrepanz zwischen praktischem Handeln und fachlichen Kompetenzen unterstreicht die Notwendigkeit von umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des Projekts Materialien erstellt, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden können und in diesem Band vorgestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993124
    RVK Klassifikation: DP 6730
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte ; Band 1
    Schlagworte: Ausbildung von pädagogischem Personal; dialogische Lesesituation; dialogisches Lesen; Elemantarbereich; Frühpädagogik; Gemeinsam Lesen; Grammatik; Kindergarten; Kita; korrektives Feedback; Leseförderung; Literacy; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit; Sprachdidaktik; Sprache; Sprachförderung; Sprachlehrstrategien; Vorlesen; Weiterbildung; Wortschatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (106 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  2. Sprachbildung mit Bilderbüchern
    ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    PA 15 B175
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Fachberatung 2737
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 425,2 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2920 B175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2920 B175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.4 Bal
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 107.4 Bal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae F 2.13.5/58.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10224
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    alf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 21 B 580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FC 3a/7125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg (Abt. Gymnasium), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ek 2021.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 088 : B04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 21 bal 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 7ha Bal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 685 B175
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.35 DK 0197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2153-764 6
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprDiD39
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O ze 3/ Spra 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 B 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    471310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DP 6730 B175 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Lpa 046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830943129
    Weitere Identifier:
    9783830943129
    RVK Klassifikation: DP 6730 ; ES 685
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte ; Band 1
    Schlagworte: Bilderbuch; Kind; Sprachkompetenz; Dialog; Dialogisches Prinzip;
    Umfang: 106 Seiten, Illustrationen, 29.7 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

  3. Sprachbildung mit Bilderbüchern
    ein videobasiertes Fortbildungsmaterial zum dialogischen Lesen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist die sprachliche Bildung. Für die sprachliche Bildung in Kitas ist das dialogische Lesen besonders interessant, da sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Open Access E-Books
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine der größten Herausforderungen im Bereich der Bildung von Kindern und Jugendlichen ist die sprachliche Bildung. Für die sprachliche Bildung in Kitas ist das dialogische Lesen besonders interessant, da sich das Vorlesen in Kleingruppen leicht in den pädagogischen Alltag integrieren lässt. Eine wesentliche Voraussetzung für die Wirksamkeit des dialogischen Lesens ist allerdings, dass frühpädagogische Fachkräfte sich die hierfür erforderlichen Kompetenzen aneignen. In dem Projekt zur "Umsetzung alltagsintegrierter Sprach- und Literacyförderung in Bremen" wurden in zehn Bremer Kitas 120 pädagogische Fachkräfte nach unterschiedlichen Aspekten alltagsintegrierter Sprachförderung befragt und ihre Kompetenzen erfasst. Die dabei festgestellte Diskrepanz zwischen praktischem Handeln und fachlichen Kompetenzen unterstreicht die Notwendigkeit von umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des Projekts Materialien erstellt, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden können und in diesem Band vorgestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830993124
    Weitere Identifier:
    9783830993124
    RVK Klassifikation: DP 6730
    Schriftenreihe: Sprachliche Bildung – Praxiskonzepte ; Band 1
    Schlagworte: Ausbildung von pädagogischem Personal; dialogische Lesesituation; dialogisches Lesen; Elemantarbereich; Frühpädagogik; Gemeinsam Lesen; Grammatik; Kindergarten; Kita; korrektives Feedback; Leseförderung; Literacy; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit; Sprachdidaktik; Sprache; Sprachförderung; Sprachlehrstrategien; Vorlesen; Weiterbildung; Wortschatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (106 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  4. Der Tag, an dem ich Engels begegnete
    Ein Projekt kreativen Schreibens zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels. – Texte, Theorien, Methoden –
    Beteiligt: Burghoff, Beatrix (HerausgeberIn); Heinrichs, Wolfgang (HerausgeberIn); Uhl, Katja (MitwirkendeR); Rhefus, Reiner (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    ARL-Bi 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burghoff, Beatrix (HerausgeberIn); Heinrichs, Wolfgang (HerausgeberIn); Uhl, Katja (MitwirkendeR); Rhefus, Reiner (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DP 6730
    Schlagworte: Kreatives Schreiben
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen
  5. Método de proyectos en la enseñanza de la oratoria
    Erschienen: octubre de 2022
    Verlag:  Instituto Universitario de Innovación Ciencia y Tecnología Inudi Perú, Puno

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786125069290
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 6730
    Auflage/Ausgabe: Primera edición digital
    Schlagworte: Unterrichtsmethode; Rhetorik; Schuljahr 6
    Weitere Schlagworte: oratoria; enseñanza; método de proyectos; Education
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Hören in der Primarstufe
    Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830944348; 3830944349
    Weitere Identifier:
    9783830944348
    RVK Klassifikation: DP 3100 ; DP 4030 ; DP 6730 ; DP 6700
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Hören; Fachdidaktik; Hörverstehen; Grundschule
    Weitere Schlagworte: Spracherwerb; Kommunikation; hörfreundliche Umgebung; Hörstrategien; Zuhördidaktik; DaZ; Hörtexte; Audiostifte; Sprachbetrachtung; Schulpädagogik
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  7. Hören in der Primarstufe
    Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Mehrsprachigkeit als Ressource
    Erschienen: Jänner 2017

    ger: Mehrsprachigkeit ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil in der Gesellschaft. Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Darstellung und Erforschung von Mehrsprachigkeit im Unterricht an Wiener Volksschulen. Wie wertvoll das sprachliche... mehr

     

    ger: Mehrsprachigkeit ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil in der Gesellschaft. Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Darstellung und Erforschung von Mehrsprachigkeit im Unterricht an Wiener Volksschulen. Wie wertvoll das sprachliche Wissen der Schüler und Schülerinnen ist, kann in einem Klima, das von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist, erfahren werden. Somit wird dieses Wissen zu einer Bereicherung für Schüler und Schülerinnen, für Lehrer und Lehrerinnen und für die Eltern. An vielen Schulen wird bereits erfolgreich in diese Richtung gearbeitet. eng: 3 Mehrsprachigkeit ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil in der Gesellschaft. Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Darstellung und Erforschung von Mehrsprachigkeit im Unterricht an Wiener Volksschulen. Wie wertvoll das sprachliche Wissen der Schüler und Schülerinnen ist, kann in einem Klima, das von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist, erfahren werden. Somit wird dieses Wissen zu einer Bereicherung für Schüler und Schülerinnen, für Lehrer und Lehrerinnen und für die Eltern. An vielen Schulen wird bereits erfolgreich in diese Richtung gearbeitet. Abstract

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: DO 9007 ; DP 6730
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Grundschulunterricht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (54 Blätter)
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Pädagogische Hochschule Wien, 2017

  9. Sprachförderung für Kinder leicht gemacht
    nachhaltige Sprachentwicklung durch clevere Spiele, Tricks und Übungen
  10. Kinder fördern mit Märchen, Reimen und Geschichten
    ganzheitliche Sprachförderung in der Kita
    Autor*in: Schwalb, Renate
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Herder, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451322648
    Weitere Identifier:
    9783451322648
    RVK Klassifikation: DP 3000 ; DP 6730 ; DX 1061
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Spracherziehung; Vorschulerziehung;
    Umfang: 143 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Método de proyectos en la enseñanza de la oratoria
    Erschienen: octubre de 2022
    Verlag:  Instituto Universitario de Innovación Ciencia y Tecnología Inudi Perú, Puno

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786125069290
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 6730
    Auflage/Ausgabe: Primera edición digital
    Schlagworte: Unterrichtsmethode; Rhetorik; Schuljahr 6
    Weitere Schlagworte: oratoria; enseñanza; método de proyectos; Education
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Hören in der Primarstufe
    Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830944348; 3830944349
    Weitere Identifier:
    9783830944348
    RVK Klassifikation: DP 3100 ; DP 4030 ; DP 6730 ; DP 6700
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Hören; Fachdidaktik; Hörverstehen; Grundschule
    Weitere Schlagworte: Spracherwerb; Kommunikation; hörfreundliche Umgebung; Hörstrategien; Zuhördidaktik; DaZ; Hörtexte; Audiostifte; Sprachbetrachtung; Schulpädagogik
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  13. Hören in der Primarstufe
    Theorie und Praxis für Hören, Hörverstehen und Hördidaktik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)