Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140.

  1. Apocalypticism in the Western tradition
    Autor*in: McGinn, Bernard
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Variorum, Aldershot, Hampshire, Great Britain

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0860783960
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; BN 9000
    Schriftenreihe: Collected studies series ; 430
    Schlagworte: Eschatology; Eschatology; Apocalyptic literature; Christianity; Eschatology; Eschatology; Apocalyptic literature
    Umfang: Getr. Zählung, Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Intermediärsprache: Latein

  2. Game over?
    reconsidering eschatology
    Beteiligt: Chalamet, Christophe (HerausgeberIn); Dettwiler, Andreas (HerausgeberIn); Mazzocco, Mariel (HerausgeberIn); Waterlot, Ghislain (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Modern science informs us about the end of the universe: "game over" is the message which lies ahead of our world. Christian theology, on the other hand, sees in the end not the cessation of all life, but rather an invitation to play again, in God's... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Modern science informs us about the end of the universe: "game over" is the message which lies ahead of our world. Christian theology, on the other hand, sees in the end not the cessation of all life, but rather an invitation to play again, in God's presence. Is there a way to articulate together such vastly different claims?Eschatology is a theological topic which merits being considered from several different angles. This book seeks to do this by gathering contributions from esteemed and fresh voices from the fields of biblical exegesis, history, systematic theology, philosophy, and ethics.How can we make sense, today, of Jesus' (and the New Testament's) eschatological message? How did he, his early disciples, and the Christian tradition, envision the "end" of the world? Is there a way for us to articulate together what modern science tells us about the end of the universe with the biblical and Christian claims about God who judges and who will wipe every tear?Eschatology has been at the heart of Christian theology for 100 years in the West. What should we do with this legacy? Are there ways to move our reflection forward, in our century? Scholars and other interested readers will find here a wealth of insights.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Chalamet, Christophe (HerausgeberIn); Dettwiler, Andreas (HerausgeberIn); Mazzocco, Mariel (HerausgeberIn); Waterlot, Ghislain (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110521412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BN 9000 ; BW 50750
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 180
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: apocalypticism.; Apokalyptik.; constructive theology.; Eschatologie.; Eschatology.; konstruktive Theologie.; religion and science.; Religion und Wissenschaft.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 452 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält einen Teil der Beiträge zu einer internationalen Konferenz an der Universität Genf, 22.-24. Oktober 2015

    Frontmatter -- -- Table of Contents -- -- Editors’ Introduction -- -- Part 1: Biblical Interpretation and Reception -- -- “Many of those who sleep in the land of dust shall awake!” (Dan 12:2) -- -- De l’eschatologie et du messianisme à l’éthique sotériologique chez Philon d’Alexandrie -- -- „Game Over“ und „New Game“ in den Neutestamentlichen Eschatologien: „Good News“ and „Bad News“ -- -- Analyse de l’éventuelle responsabilité des disciples de Jésus dans le retard de la parousie (2 Pierre 3,3–13) -- -- Part 2: Eschatology, Modern Science, and Transhumanism -- -- From Evolutionary Anthropology to Theological Anthropology: Will a Shared Future Emerge? -- -- The Accelerating Universe and New Creation: Christian Eschatology in the Face of Scientific Futility -- -- Human Evolution and Human Enhancement: The Eschatological Future of Humanity -- -- Part 3: Eschatology, the Political, Literature and Ethics -- -- Eschatologie, dé-théologisation, politique -- -- L’eschatologie ou la responsabilité du temps présent -- -- Avancer vers l’Aurore : La dynamique eschatologique dans l’oeuvre de Jacob Boehme -- -- Selon quelle loi serons-nous jugés ? -- -- La pire tournure possible. Motifs apocalyptiques dans l’oeuvre de Friedrich Dürrenmatt – en textes et en images -- -- Rhythmic Eschatology: What Poetry Teaches About the Nature of Time -- -- Process et eschatologie : Les trois cités de Dieu -- -- Traduire l’espérance : quand la fiction littéraire interpelle la théologie -- -- Après l’apocalypse -- -- Part 4: Constructing Theological Perspectives -- -- “The End is Where we Start From” -- -- Eschatology, Suffering and the Limits of Theology -- -- The Crucial Question of Theodicy: Predestination in Martin Luther’s Theology -- -- „Amen, ja, komm Herr Jesu!“ -- -- Melancholia und Caritas -- -- What Dare we Hope? -- -- Endless Worlds, Creative Memories: Indigenous (West) African Eschatologies Interfacing with the Future of Christianities -- -- Veniat regnum tuum! -- -- Contributors -- -- Summaries -- -- Index of Names -- -- Index of Ancient Sources

  3. Zwischen Fiktionalität und Kritik
    die Aktualität apokalyptischer Motive als Herausforderung theologischer Hermeneutik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3451286254
    Weitere Identifier:
    9783451286254
    RVK Klassifikation: BN 9000
    Schlagworte: Eschatology; End of the world; Armageddon; Apocalypse in motion pictures; Apokalyptik; Fiktion; Apokalyptik <Motiv>; Apokalyptik; Christentum
    Umfang: 448 S., 214 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2004

    Ausgangspunket der Überlegungen -- Ansätze zu einer Theorie des Fiktionalen -- Elemente einer Kritik apokalyptischen Denkens -- Apokalypse - Dualistisch: Ihre Funktion in den Endzeitkirchen -- Jenseits im Präsens - Apokalypse im Film

  4. Die Sendung Moses
    von der Aufklärung bis Thomas Mann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770532368
    RVK Klassifikation: BC 6610 ; BN 9000 ; GE 4997
    Schlagworte: Literaire thema's; Littérature allemande - Histoire et critique; Littérature allemande - Écrivains juifs - Histoire et critique; Literatur; Religionskritik; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Moïse <personnage biblique> - Dans la littérature; Moses <(Biblical leader)>; Moses <(Biblical leader)>; Mose Biblische Person
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 u. d. T.: Hartwich, Wolf-Daniel: Mose und die Moderne

  5. Mysteries and revelations
    apocalyptic studies since the Uppsala colloquium
    Beteiligt: Collins, John J. (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  JSOT Press, Sheffield

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Collins, John J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1850752990
    RVK Klassifikation: BN 9000 ; BC 3000 ; BC 6900
    Schriftenreihe: Journal for the study of the pseudepigrapha : Supplement series ; 9
    Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Heilsversprechen
    [die Beiträge zu diesem Band wurden ... auf einer Tagung, die am 12. und 13. Dezember 1996 in der Philosophischen Fakultät der Universität Utrecht stattfand, diskutiert]
    Beteiligt: Bolz, Norbert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bolz, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532287
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2460 ; BE 9000 ; BG 1600 ; BN 9000 ; CB 4300 ; MC 4160 ; IB 1520 ; CC 8300
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schlagworte: Heil; Erlösung; Heilserwartung
    Weitere Schlagworte: Greenaway, Peter (1942-)
    Umfang: 236 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Die Sendung Moses
    von der Aufklärung bis Thomas Mann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532368
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6610 ; BN 9000 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Religionskritik; Bibelkritik
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 u. d. T.: Hartwich, Wolf-Daniel: Mose und die Moderne

  8. Mysterium der Verwandlung
    eine Eschatologie aus katholischer Perspektive im Gespräch mit jüdischem Denken der Gegenwart
    Autor*in: Wohlmuth, Josef
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 350672861X
    Weitere Identifier:
    9783506728616
    RVK Klassifikation: BD 7200 ; BN 9000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230); Judentum (296)
    Schriftenreihe: Studien zu Judentum und Christentum
    Schlagworte: Eschatologie; Katholische Theologie; Jüdische Philosophie
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Apokalyptik und Eschatologie
    Sinn und Ziel der Geschichte
    Beteiligt: Althaus, Heinz (Hrsg.); Hünermann, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Herder, Freiburg im Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Althaus, Heinz (Hrsg.); Hünermann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451209667
    RVK Klassifikation: BN 9000
    Schlagworte: Apokalyptik; Aufsatzsammlung; ; Eschatologie; Aufsatzsammlung; ; Apokalyptik; Eschatologie; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 142 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 142

  10. Apocalypticism in the Western tradition
    Autor*in: McGinn, Bernard
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Variorum Reprints, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0860783960
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; BN 9000 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Collected studies series ; 430
    Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: Getr. Zählung
  11. Apocalypse theory and the ends of the world
    Beteiligt: Bull, Malcolm (Hrsg.)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Blackwell, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bull, Malcolm (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0631190821; 0631190813
    RVK Klassifikation: BN 9000 ; CC 6000
    Auflage/Ausgabe: Reprint.
    Schriftenreihe: Wolfson College lectures
    Schlagworte: End of the world; History; Apocalyptic literature
    Umfang: VI, 297 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 197 - 199

  12. Apokalyptik
    Zeitgefühl mit Perspektive?
    Beteiligt: Riedl, Gerda (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riedl, Gerda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506764904; 350676490X
    RVK Klassifikation: BB 1900 ; BB 1950 ; BN 9000
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Apokalyptik; Katholische Theologie; Kongress; Augsburg <2006>
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Apokalyptik
    Autor*in: Tilly, Michael
    Erschienen: 2012
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke, Bern

    Die Erwartung eines radikalen Endes dieser Welt begegnet in der jüdischen und christlichen Tradition seit der Antike, und bis heute gehört die Vorstellung vom nahen Weltuntergang zu den Glaubensüberzeugungen zahlreicher religiöser... mehr

     

    Die Erwartung eines radikalen Endes dieser Welt begegnet in der jüdischen und christlichen Tradition seit der Antike, und bis heute gehört die Vorstellung vom nahen Weltuntergang zu den Glaubensüberzeugungen zahlreicher religiöser Sondergemeinschaften. Vom Holzschnitt bis zum Horrorfilm fand das Thema immer wieder Eingang in die populäre Kultur. Dieser Band bietet gezielte und präzise Informationen über die antike jüdische und frühchristliche Apokalyptik sowie eine anschauliche Darstellung der Geschichte des Phänomens von der Spätantike bis in die Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838536514
    RVK Klassifikation: BC 7465 ; BN 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: UTB Profile
    utb-studi-e-book
    UTB ; 3651
    Schlagworte: Antike; Apokalyptik; Gegenwart
    Umfang: Online Ressource (144 S.)
  14. Zeitenwende - Zeitenende
    Beiträge zur Apokalyptik und Eschatologie
    Beteiligt: Sommer, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    E 19.033
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 339024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Thu 1776
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 2244,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 825 m/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 012543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 9000 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BN 9000 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/11180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BH 8210 S697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BN 9150 Somm 1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 18267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DNf 050
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    3380-Z
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/12553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII m 120
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 97/0910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Syst. 11096/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    98 : 01221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:8254:Som::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    D(04-05)047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 2166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 98/412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ST Er 100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2001-57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    L09/023
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0093 /016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    98:0221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 825 CH 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 23239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 17/ 8001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 2118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Qc VI b 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Religionswissenschaft, Bibliothek
    B I c 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sommer, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170147811
    RVK Klassifikation: BN 9150 ; BN 9000 ; BH 2840 ; BH 8200
    Schriftenreihe: Theologische Akzente ; 2
    Schlagworte: Apokalyptik; Geschichte; ; Endzeit;
    Umfang: 304 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Zwischen Fiktionalität und Kritik
    die Aktualität apokalyptischer Motive als Herausforderung theologischer Hermeneutik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 5490/19
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 590910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 3328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 825.5 apo/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 9000 V156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    06/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Theol 1146/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Us 170 - 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-2543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 374 : V04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 54922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 5481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 0061.2 /15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    06:0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BN 9000 VAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/24013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3451286254
    Weitere Identifier:
    9783451286254
    RVK Klassifikation: BN 9000
    Schlagworte: Eschatology; End of the world; Armageddon; Apocalypse in motion pictures; Apokalyptik; Fiktion; Apokalyptik <Motiv>; Apokalyptik; Christentum
    Umfang: 448 S., 214 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2004

    Ausgangspunket der Überlegungen -- Ansätze zu einer Theorie des Fiktionalen -- Elemente einer Kritik apokalyptischen Denkens -- Apokalypse - Dualistisch: Ihre Funktion in den Endzeitkirchen -- Jenseits im Präsens - Apokalypse im Film

  16. Die Sendung Moses
    von der Aufklärung bis Thomas Mann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6610 ; GE 4997 ; BN 9000
    Schlagworte: Rezeption; Religionskritik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.5908

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 u. d. T.: Hartwich, Wolf-Daniel: Mose und die Moderne

  17. Abendländische Apokalyptik
    Kompendium zur Genealogie der Endzeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The articles investigate European notions of the apocalypse from late antiquity to the 21st century. Oriented to cultural studies, the volume contains three chapters on modernity and three chapters on the early modern era and the Middle Ages. The... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The articles investigate European notions of the apocalypse from late antiquity to the 21st century. Oriented to cultural studies, the volume contains three chapters on modernity and three chapters on the early modern era and the Middle Ages. The articles address a number of themes, including forms of the Almighty, medial regulation, thoughts on contingency, typological schemata, differences, community, and time frames.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zolles, Christian; Feik, Catherine; Zolles, Martin; Schlöndorff, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057989
    RVK Klassifikation: BC 7390 ; BC 7465 ; BN 9000 ; CC 8300
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Religion (200)
    Schriftenreihe: Cultural History of Apocalyptic Thought / Kulturgeschichte der Apokalypse ; v.1
    Schlagworte: Weltuntergang; Apokalyptik; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (766 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Apokalyptik - Zeitgefühl mit Perspektive?
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn ; Brill, Leiden

    Flammendes Inferno, einstürzende Hochhäuser, verzweifelte Menschen – Panik, wohin das Auge reicht. So gestalten sich in unserem Kulturkreis die vorherrschenden Assoziationen zum Begriff der 'Apokalyptik'. Mit dem biblisch-christlichen Verständnis... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Flammendes Inferno, einstürzende Hochhäuser, verzweifelte Menschen – Panik, wohin das Auge reicht. So gestalten sich in unserem Kulturkreis die vorherrschenden Assoziationen zum Begriff der 'Apokalyptik'. Mit dem biblisch-christlichen Verständnis dieses Phänomens hat eine derartige Weltuntergangsstimmung wenig bis gar nichts zu tun: Kein Angstgebilde, sondern ein Hoffnungsgemälde, ein Zeitgefühl mit Perspektive eben eröffnet sich in christlichem Horizont. Vorliegender Band fokussiert das Phänomen ›Apokalyptik‹ zunächst aus politologischer, soziologischer und mentalitätsgeschichtlicher Perspektive. Dabei stellt sich heraus, in welch ungeheurem Ausmaß moderne Apokalyptik als bloßes Säkularisat jede Hoffnung auf einen Neuanfang längst verabschiedet hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riedl, Gerda; Negele, Manfred; Mazenik, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657764907
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1900 ; BB 1950 ; BN 9000 ; CC 8300
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Schlagworte: Apokalyptik; Katholische Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  19. Last things
    art and the religious imagination in the age of reform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 82930 G599 L3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BN 9000 G895
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    I PR/Göttler
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    J a.3/9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    X 2010/0443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503523972
    RVK Klassifikation: LH 82930 ; BN 9000 ; LH 65700
    Schriftenreihe: Proteus ; 2
    Schlagworte: Kunst; Eschatologie <Motiv>
    Umfang: XXXIII, 436 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [395] - 416

  20. Der Weltuntergang
    mit einem Lesebuch ; [anlässlich der Ausstellung "Weltuntergang & Prinzip Hoffnung", Kunsthaus Zürich (27. August - 7. November 1999)]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Offizin, Zürich

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 B 3564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 82930 H197
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/BN 9000 H197
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2006:2495
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 425 WEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    I e 6.9 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Halter, Ernst; Müller, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3907496035; 3907496019
    RVK Klassifikation: BN 9000 ; LH 82930
    Schlagworte: Weltuntergang <Motiv>; Kunst; Hoffnung <Motiv>
    Umfang: 288 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Sendung Moses
    von der Aufklärung bis Thomas Mann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770532368
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6610 ; BN 9000 ; GE 4997
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Religionskritik; Bibelkritik
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Umfang: 243 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 u. d. T.: Hartwich, Wolf-Daniel: Mose und die Moderne

  22. Apokalyptik und kein Ende?
    Beteiligt: Schipper, Bernd U. (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    E 6 / 357
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BE 3330 S336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Aa III 5695, B29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.542.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BE 2460 S336
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Sch 1989:2967,XXIX
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 BC 7500 B528-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel IP 0164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SD 473/64
    keine Fernleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    P XII 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schipper, Bernd U. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525615949; 9783525615942
    Weitere Identifier:
    9783525615942
    RVK Klassifikation: BE 2460 ; BE 3330 ; BN 9000 ; BN 9100
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Biblisch-theologische Schwerpunkte ; 29
    Schlagworte: Apokalyptik; Eschatologie
    Umfang: 302 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 300

  23. Apokalyptik
    Zeitgefühl mit Perspektive?
    Beteiligt: Riedl, Gerda (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2011:1958
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel Fi 4.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel IP 0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riedl, Gerda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506764904
    Weitere Identifier:
    9783506764904
    RVK Klassifikation: BB 1900 ; BB 1950 ; BN 9000 ; CC 8300
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Apokalyptik; Katholische Theologie
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. Abendländische Apokalyptik
    Kompendium zur Genealogie der Endzeit
    Beteiligt: Wieser, Veronika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieser, Veronika
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057972; 9783050057989
    Weitere Identifier:
    9783050057989
    RVK Klassifikation: BC 2460 ; BC 7465 ; BN 9000 ; CC 8300 ; LC 32000 ; BC 7390
    DDC Klassifikation: Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kulturgeschichte der Apokalypse
    Schlagworte: Weltuntergang; Apokalyptik; Kultur
    Umfang: Online-Ressource (XXVII, 739 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Jenseits
    eine mittelalterliche und mediävistische Imagination : interdisziplinäre Ansätze zur Analyse des Unerklärlichen
    Beteiligt: Tuczay, Christa (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BN 9000 T898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.772.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2017:0416
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5127 T898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 LC 31005 T898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5127 T898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 8689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tuczay, Christa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631668368; 3631668368
    Weitere Identifier:
    9783631668368
    RVK Klassifikation: BN 2030 ; BN 9000 ; EC 5127 ; LC 31005
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Mediaevistik ; Band 21
    Schlagworte: Jenseits; Jenseitsglaube; Mittelalter
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 540 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben