Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. Die Familie
    Studien zu ihrer geistigen Wirklichkeit im Abendland
    Autor*in: Villwock, Jörg
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860647695
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; BQ 5920 ; BL 5260 ; MS 1900
    Schriftenreihe: Poetica ; 41
    Schlagworte: Familie; Geistesgeschichte; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Familie <Motiv>; ; Familie; Geistesgeschichte; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Familie <Motiv>;
    Umfang: VI, 317 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 295

  2. Das Versagen der Kleinfamilie
    Kapitalismus, Liebe und der Staat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847409816
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; DU 4000 ; MS 1900 ; MS 1990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Politik; Patriarchat; Kleinfamilie; Familienbild; Gesellschaft; Sozialer Wandel; Gesellschaftsordnung
    Weitere Schlagworte: Familien- und Geschlechterforschung; Gesellschaftskritik; Politik; Soziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten), Illustration
  3. Familien zwischen Risiken und Chancen
    Tagung der Internationalen Stiftung Humanum
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ockenfels, Wolfgang; Braun, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506746006
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; MS 1900 ; MS 2050
    Schriftenreihe: Humanum ; 1
    Schlagworte: Familienpolitik; Christliche Sozialethik
    Umfang: 233 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Ehe - Familie - Verwandtschaft
    Vergesellschaftung in Religion und sozialer Lebenswelt
    Beteiligt: Holzem, Andreas (Hrsg)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Holzem, Andreas (Hrsg)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783506763952
    RVK Klassifikation: BL 5240 ; BL 5260 ; LB 41000 ; NW 8150
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Ehe; Familie; Verwandtschaft; Christentum; Judentum; Vergesellschaftung; Alltag
    Umfang: 481 S. :, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  5. "Fromme Männer" - eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Diese Untersuchung fasst Männer in den Blick, die im kirchlichen oder kirchennahen Bereich besonderes Engagement zeigen, und fragt nach ihrer spezifischen Denkweise und ihrem Selbstverständnis, insbesondere nach der für sie charakteristischen Form... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Untersuchung fasst Männer in den Blick, die im kirchlichen oder kirchennahen Bereich besonderes Engagement zeigen, und fragt nach ihrer spezifischen Denkweise und ihrem Selbstverständnis, insbesondere nach der für sie charakteristischen Form von Frömmigkeit im Kontext ihres Lebensgangs. Da der Zusammenhang von Religiosität und Biographie unter dem speziellen Aspekt der Männlichkeit als eines sozial prägenden Faktors betrachtet wird, versteht sich die Arbeit zugleich als eine Genderstudie. Ausgehend vom Kulturphänomen "fromme Männer", wird darauf abgezielt, diese Männer aus ihrer eigenen Lebensgeschichte zu verstehen und sie soweit möglich mit ihren eigenen Augen zu sehen, ihre "Normalität" durch eine "dichte Beschreibung" (Clifford Geertz) zu erfassen. Grundlage dafür bilden zahlreiche lebensgeschichtliche Interviews.   Biographische Informationen Dr. Andrea K. Thurnwald, Kulturwissenschaftlerin, Kunsthistorikerin, ist Leiterin des Museums Kirche in Franken, Bad Windsheim.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170231627
    RVK Klassifikation: BE 2670 ; BL 5260 ; BU 1720
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Männlichkeit; Kirchlichkeit; Frömmigkeit; Biografie; Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (353 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. "Fromme Männer"
    eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Erschienen: 2008

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Z 2010/0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BE 2670 ; BL 5260 ; BU 1720
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Männlichkeit; Kirchlichkeit; Frömmigkeit; Biografie; Geschlechterforschung
    Umfang: 385 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2009

  7. "Fromme Männer"
    eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    G 25 / 390
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    16 A 1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2010:2796
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Ti 4 12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    251.176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Fh 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170213081
    Weitere Identifier:
    9783170213081
    RVK Klassifikation: BE 2670 ; BL 5260 ; BU 1720
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Männlichkeit; Kirchlichkeit; Frömmigkeit; Biografie; Geschlechterforschung
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008

  8. Das Versagen der Kleinfamilie
    Kapitalismus, Liebe und der Staat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847409816
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; DU 4000 ; MS 1900 ; MS 1990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Gesellschaft; Kleinfamilie; Sozialer Wandel; Patriarchat; Politik; Familienbild; Gesellschaftsordnung
    Weitere Schlagworte: Familien- und Geschlechterforschung; Gesellschaftskritik; Politik; Soziologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten), Illustration
  9. Das Versagen der Kleinfamilie
    Kapitalismus, Liebe und der Staat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847420101; 3847420100
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; DU 4000 ; MS 1900 ; MS 1990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Familienbild; Sozialer Wandel; Patriarchat; Kleinfamilie; Gesellschaft; Gesellschaftsordnung; Politik
    Weitere Schlagworte: Familien- und Geschlechterforschung; Gesellschaftskritik; Politik; Soziologie
    Umfang: 228 Seiten, Illustration
  10. Pious pro-family rhetoric
    postures and paradoxes in philosophical perspective
    Autor*in: Newman, Jay
    Erschienen: c2007
    Verlag:  P. Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780820486673; 9781453906736
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; BL 5310 ; DG 7000 ; DU 4002
    Schlagworte: Christentum; Religion; Families; Families; Fortschrittlichkeit; Christentum; Traditionalismus; Wertorientierung; Rhetorik; Familie
    Umfang: x, 202 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [181]-190) and index

    The pro-family crusade in cultural context -- Specimens of conservative pro-family rhetoric -- Religion and family values in the culture war -- Progressivist alternatives and responses -- Theological misgivings about pious pro-family rhetoric -- Concerns about authenticity -- Pious pro-family rhetoric and the sign language of the emotions

  11. Wirklichkeit der Familie und protestantischer Diskurs
    Ethik im Kontext von Re-Produktionsverhältnissen, Geschlechterkultur und Moralregime
    Autor*in: Plonz, Sabine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Wirklichkeit der Familie und protestantischer Diskurs
    Ethik im Kontext von Re-Produktionsverhältnissen, Geschlechterkultur und Moralregime
    Autor*in: Plonz, Sabine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845292755
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ethik und Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Geschlechterrolle; Theologische Ethik; Familie; Familienbild; Ideologie; Protestantismus; Moral; Diskurs
    Weitere Schlagworte: evangelische Ethik; Familie; Moral; Protestantismus; Sozialprotestantismus; Religionskritik; Frauenbewegung; Patriarchat; Lebensform; Privates; hegemoniale Männlichkeit; Mütterlichkeit; Gleichstellungspolitik; Hegemonie; Diskurskritik; Regime; Geschlechterdifferenz; Geschlechterverhältnisse; Feminismus; Reproduktion; Wohlfahrtsstaat; Bevölkerungspolitik; Ethik; fürsorgliche Praxis; Care; Geschlechterforschung; Geschlechterordnung; Ehe
    Umfang: 1 Online-Ressource (535 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, WWU Münster, 2016

  13. Fragmentierte Familien
    Brechungen einer sozialen Form in der Moderne
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PW 6400 ; MS 1900 ; BL 5260 ; EC 5410 ; NW 8150
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 15
    Schlagworte: Familie; Geschlechterrolle; Familienbeziehung; Sozialer Wandel; Geschichte 1750-2008; Aufsatzsammlung; Deutschland; Familienrecht; Familienpolitik; Geschichte 1750-2008; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Inge Kroppenberg (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität Regensburg. Martin Löhnig (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg

    Main description: »Deutsche Mutter«, »Heilige Familie«, »Retortenbaby«. Dieser Band beleuchtet Wandlungen der Familien und des Familienbildes im Übergang von einer stratifikatorischen zu einer funktionalen Gesellschaftsform aus den Perspektiven der Rechtsgeschichte, Literaturwissenschaft, Soziologie, Kunstgeschichte und Theologie. Zwar spielte die Kernfamilie in allen Gesellschaftsformen der Menschheitsgeschichte eine Rolle und ist keineswegs eine Erfindung der bürgerlichen Gesellschaft - jedoch erlebte sie in der Sattelzeit zwischen 1750 und 1850 einen tiefgreifenden Wandel, der sich an Beispielen aus der bildenden Kunst und Literatur genauso zeigen lässt wie an gewandelten Rechtsvorstellungen

    Review text: Besprochen in: lehrerbibliothek.de, 13.09.2010, Oliver Neumann GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)

  14. Das Versagen der Kleinfamilie
    Kapitalismus, Liebe und der Staat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen [u.a.]

    Das vorliegende Buch ist lesenswert und eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf die Kleinfamilie bzw. andere Formen des Zusammenlebens. socialnet.de, 19.02.2018 Klare Worte sind es, die die österreichische Politikwissenschaftlerin Miriam Irene... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende Buch ist lesenswert und eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf die Kleinfamilie bzw. andere Formen des Zusammenlebens. socialnet.de, 19.02.2018 Klare Worte sind es, die die österreichische Politikwissenschaftlerin Miriam Irene Tazi-Preve verwendet. In ihrem Buch „Das Versagen der Kleinfamilie“ beschreibt sie unter anderem anhand der Schlagwörter „Mutterfalle“ und „Vereinbarkeitslüge“, warum ihrer Meinung nach die Kleinfamilie nicht den besten Rahmen für Mutter, Vater und Kind bietet. Dabei lässt sie es nicht nur bei kritischen Worten bleiben, sondern stellt auch mögliche Lösungsideen vor. Suedstadtmutter/2017/09/04, 04.09.2017 ,,Ich wünsche mir, dass dieses Buch von vielen und intensiv gelesen wird“ AEP Informationen 3/2017 Das Buch „Das Versagen der Kleinfamilie. Kapitalismus, Liebe und der Staat“ ist nicht nur gut recherchiert, sondern auch sehr mutig. Mutterlandbriefe-Ausgabe 10 Als Schlussfolgerung aus den (Miss-)Verhältnissen des herrschenden Familienideals zeigt die Autorin Alternativen auf, die mutterzentrierte Gesellschaften uns bereits vorleben. www.muetterblitz.de, 02.08.2017

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847409816
    Weitere Identifier:
    9783847409816
    RVK Klassifikation: MS 1990 ; BL 5260 ; MS 1900 ; DU 4000
    Schlagworte: Politik; Gesellschaftskritik; Familien- und Geschlechterforschung
    Umfang: 1 Online Ressource
  15. Fragmentierte Familien
    Brechungen einer sozialen Form in der Moderne
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NW 8150 ; PW 6400 ; MS 1900 ; BL 5260
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 15
    Schlagworte: Familienrecht; Geschlechterrolle; Familienbeziehung; Familie; Familienpolitik; Sozialer Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Inge Kroppenberg (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität Regensburg. Martin Löhnig (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg

    Main description: »Deutsche Mutter«, »Heilige Familie«, »Retortenbaby«. Dieser Band beleuchtet Wandlungen der Familien und des Familienbildes im Übergang von einer stratifikatorischen zu einer funktionalen Gesellschaftsform aus den Perspektiven der Rechtsgeschichte, Literaturwissenschaft, Soziologie, Kunstgeschichte und Theologie. Zwar spielte die Kernfamilie in allen Gesellschaftsformen der Menschheitsgeschichte eine Rolle und ist keineswegs eine Erfindung der bürgerlichen Gesellschaft - jedoch erlebte sie in der Sattelzeit zwischen 1750 und 1850 einen tiefgreifenden Wandel, der sich an Beispielen aus der bildenden Kunst und Literatur genauso zeigen lässt wie an gewandelten Rechtsvorstellungen

    Review text: Besprochen in: lehrerbibliothek.de, 13.09.2010, Oliver Neumann GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)

  16. Familienglück im Wandel
    über neue Glücks-Koordinaten in der Kinder- und Jugendliteratur
  17. "Fromme Männer"
    eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170213081
    RVK Klassifikation: BE 2670 ; BL 5260 ; BU 1720
    Schlagworte: Männlichkeit; Kirchlichkeit; Frömmigkeit; Biografie; Geschlechterforschung; Interview;
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008

  18. Familie - ein öffentliches Gut?
    Gesellschaftliche Anforderungen an Partnerschaft und Elternschaft
    Beteiligt: Völmicke, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Völmicke, Elke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826042010
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; MS 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Angewandte Ethik e.V. ; 9
    Schlagworte: Familienpolitik; Familienrecht
    Umfang: 219 S.
  19. Das Versagen der Kleinfamilie
    Kapitalismus, Liebe und der Staat
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847420101; 3847420100
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; DU 4000 ; MS 1900 ; MS 1990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Familienbild; Sozialer Wandel; Patriarchat; Kleinfamilie; Gesellschaft; Gesellschaftsordnung; Politik
    Weitere Schlagworte: Familien- und Geschlechterforschung; Gesellschaftskritik; Politik; Soziologie
    Umfang: 228 Seiten, Illustration
  20. Wirklichkeit der Familie und protestantischer Diskurs
    Ethik im Kontext von Re-Produktionsverhältnissen, Geschlechterkultur und Moralregime
    Autor*in: Plonz, Sabine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845292755
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Ethik und Gesellschaft ; Band 5
    Schlagworte: Lebensbedingungen; Geschlechterrolle; Theologische Ethik; Familie; Familienbild; Ideologie; Protestantismus; Moral; Diskurs
    Weitere Schlagworte: evangelische Ethik; Familie; Moral; Protestantismus; Sozialprotestantismus; Religionskritik; Frauenbewegung; Patriarchat; Lebensform; Privates; hegemoniale Männlichkeit; Mütterlichkeit; Gleichstellungspolitik; Hegemonie; Diskurskritik; Regime; Geschlechterdifferenz; Geschlechterverhältnisse; Feminismus; Reproduktion; Wohlfahrtsstaat; Bevölkerungspolitik; Ethik; fürsorgliche Praxis; Care; Geschlechterforschung; Geschlechterordnung; Ehe
    Umfang: 1 Online-Ressource (535 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, WWU Münster, 2016

  21. Fragmentierte Familien
    Brechungen einer sozialen Form in der Moderne
    Beteiligt: Hanewinkel, Inge (Hrsg.); Löhnig, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanewinkel, Inge (Hrsg.); Löhnig, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PW 6400 ; MS 1900 ; BL 5260 ; EC 5410 ; NW 8150
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Band 15
    Schlagworte: Familienbeziehung; Kernfamilie; Fragmentierung; Geschlechterrolle; Familienpolitik; Familie; Sozialer Wandel; Familienrecht
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Inge Kroppenberg (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Römische Rechtsgeschichte und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität Regensburg. Martin Löhnig (Prof. Dr. iur.) lehrt Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Regensburg

    Main description: »Deutsche Mutter«, »Heilige Familie«, »Retortenbaby«. Dieser Band beleuchtet Wandlungen der Familien und des Familienbildes im Übergang von einer stratifikatorischen zu einer funktionalen Gesellschaftsform aus den Perspektiven der Rechtsgeschichte, Literaturwissenschaft, Soziologie, Kunstgeschichte und Theologie. Zwar spielte die Kernfamilie in allen Gesellschaftsformen der Menschheitsgeschichte eine Rolle und ist keineswegs eine Erfindung der bürgerlichen Gesellschaft - jedoch erlebte sie in der Sattelzeit zwischen 1750 und 1850 einen tiefgreifenden Wandel, der sich an Beispielen aus der bildenden Kunst und Literatur genauso zeigen lässt wie an gewandelten Rechtsvorstellungen

    Review text: Besprochen in: lehrerbibliothek.de, 13.09.2010, Oliver Neumann GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)

  22. "Fromme Männer"
    eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783170213081
    Weitere Identifier:
    9783170213081
    RVK Klassifikation: BE 2670 ; BL 5260 ; BU 1720
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Männlichkeit; Biografie; Frömmigkeit; Geschlechterforschung
    Umfang: 352 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 81 (2012), S. 492-493 (Elisabeth Fuchshuber-Weiß)

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2008

  23. Fragmentierte Familien
    Brechungen einer sozialen Form in der Moderne
    Beteiligt: Hanewinkel, Inge (Hrsg.)
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  [transcript], Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hanewinkel, Inge (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837614008
    Weitere Identifier:
    9783837614008
    RVK Klassifikation: BL 5260 ; EC 5410 ; MS 1900 ; NW 8150 ; PW 6400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; 15
    Schlagworte: Familienbeziehung; Kernfamilie; Fragmentierung; Geschlechterrolle; Familienpolitik; Familie; Sozialer Wandel; Familienrecht
    Umfang: 234 Seiten, Diagramme, 225 mm x 135 mm, 290 gr.
  24. Wirklichkeit der Familie und protestantischer Diskurs
    Ethik im Kontext von Re-Produktionsverhältnissen, Geschlechterkultur und Moralregime
    Autor*in: Plonz, Sabine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Das Vaterbild in Mythos und Geschichte
    Ägypten, Griechenland, Altes Testament, Neues Testament
    Beteiligt: Tellenbach, Hubertus (Hrsg.)
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 025243
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    BE 2150 T273
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    382147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 MA 4114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Gad 158
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 172/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 1986-817
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst BK 6450 T273
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/9682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/9682,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: H 199 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Cd 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Department für Psychische Erkrankungen), Bibliothek
    Frei 154: 1633-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BE 1600 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 41000 Tell 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    76 A 15051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bc 460 (a-b)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 2.1075
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tlcb 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    80 A 2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    76:0532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    5330-V
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 810.3:F0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/6365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    030-263
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ÄGY-K VATE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I a 89
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Bi 3/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bb 4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Syst. 17058/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    79-3602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/3346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    5231 Tell/Vmg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-ASSM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Pgd 76.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 9.629-000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 77/640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rel 3 TEL 244/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    A Af 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    JP 582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    JP 1845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cd 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM) der Universität, Abt. Allgemeine Psychiatrie, Bibliothek
    UY 6545
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    39217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    84 : 04534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BA:1580:Tel:01:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 12841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 76/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 4621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsd 556/t25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Soz G 401v.4
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    81-6299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1990 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 8150 T273 M999
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 8477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MJB4 (Tellenbach,Hub.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    77:4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 135.5 AG 8483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    79-0407:1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    76-3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILM 4055-104 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    CB151 .V385 1976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    80 A 4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    80 A 4975/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-9660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    S IX 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L cn/ Vate 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 7/ 1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 3566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 3000/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26/11113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Lee 6
    keine Fernleihe
    AT08588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 15930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ca IV c 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Bb V 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.160.1976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    ÄGY Dd Tell 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    1 A 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    L 8958
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Religionswissenschaft, Bibliothek
    B IV d 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinbibliothek Tübingen
    Psa 1752
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    81 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE 1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tellenbach, Hubertus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170026453
    RVK Klassifikation: LB 41000 ; BL 5260 ; NW 8150 ; MS 1990 ; BC 7800 ; BK 6450 ; BE 1600 ; BE 2150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Fathers; Mythos; Gottesvorstellung; Vater; Aufsatzsammlung
    Umfang: 164 S., 21 cm