Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 202.

  1. Hamlet auf der deutschen Bühne bis zur Gegenwart
    Autor*in: Daffis, Hans
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Kraus, Nendeln/Liechtenstein

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/242129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FE 1650 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 9895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4168-566 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HI 3333 ; AP 64910
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, 1912
    Schriftenreihe: Literarhistorische Forschungen ; 50
    Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William <1564-1616>; Theater
    Umfang: VIII, 154 S, 21 cm
  2. "Betrachtungen über den Weltlauf"
    Kleist 1933 - 1945
    Autor*in: Maurach, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Theater der Zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737120
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Array ; 55
    Schlagworte: National socialism and theater; National socialism and literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen
  3. Mittelalter-Renaissance auf der Bühne
    Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895009051; 3895009059
    Weitere Identifier:
    9783895009051
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; GN 1894 ; AP 70800 ; GE 5763
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Bd. 32
    Schlagworte: German drama; German drama; Drama, Medieval; Drama, Medieval
    Umfang: 438 S., [17] Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 389

    Darstellung : zur Handhabung der DarstellungGegenstandDie MaterialbasisDas TextcorpusUmfang und EingrenzungDer Sonderfall OberuferPuppenspieleTextdruckeAufführungsnachrichtenSpieler und SpielgruppenBerufstheaterLaienspielscharenWanderspielscharenWanderbühnenMax Gümbel-Seiling und die "Künstlerische Volksbühne"Gottfried Haass-Berkow und die "Haass-Berkow-Spiele"Hans Holtorf und der "Maskenwagen"Dr. Reinhold Netolitzky und die Bühne "der Morgenstern"Ensembles für Musik des MittelaltersGeschichtlicher AblaufVorstufen der EntwicklungDie erste Phase (1910-1933)Die Lücke von 1933 bis Juli 1945Die zweite Phase (August 1945 bis 1972)Die Jahre von 1973 bis 1982Die dritte Phase (1982 bis heute)AufführungsdichteGeographische DistributionErste Phase (1910-1933)Zweite Phase (1945-1972)Dritte Phase (1982 bis heute)SpielzentrenAufführungspraxisQuellenAufführungstermineAussergewöhnliche AufführungsorteSpielstättenBühne und DekorationKostüme und RequisitenDarstellerDarstellung und InszenierungQuellenGruppenregie, Bewegungsregie, GestikDie Vortragsweise der Oberuferer SpieleMusikalische DarbietungsweisenBesondere Inszenierungs-IdeenInteraktion mit dem PublikumSpielleiterVeranstalter und PublikumTextgestaltungZusammenfassungDokumentation : Zur Handhabung der DokumentationAufführungsnachrichtenTheaterspieleAnhang : Puppenspiele und VerwandtesBibliographieQuellenPrintmedienAudiovisuelle MedienSekundärliteraturTabelle 5 : Zeitliche Verteilung der TextdruckeTabelle 6 : Raumzeitliche Distribution der AufführungenDanksagungRegisterRegister 1 : zur DarstellungRegister 2 : zu den AufführungsnachrichtenAbbildungen.

  4. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831640947; 9783831640942
    RVK Klassifikation: GO 20300 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Literarische Gestalt; Subjekt <Linguistik>; Selbstbezüglichkeit; Geschichte 1992-2007;
    Weitere Schlagworte: Anja Hilling; Dea Loher; Elfriede Jelinek; Erzähltheater; John von Düffel; Kathrin Röggla; Oliver Bukowski; Paperback / softback; René Pollesch; Repräsentation; Roland Schimmelpfennig; nicht personenorientiertes Theater; szenische Person
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  5. Deutsche Dramaturgie der sechziger Jahre
    ausgewählte Texte
    Beteiligt: Kreuzer, Helmut (Hrsg.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kreuzer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484190302
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 2101 ; GN 1890 ; GN 2404 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 31
    Schlagworte: German drama; Drama
    Umfang: XII, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 178

    Auf dem Rücken auch: Kreuzer/Seibert

  6. Ein theatralisches Zeitalter
    bürgerliche Selbstinszenierungen um 1900
    Autor*in: Marx, Peter W.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772082203; 9783772082207
    Weitere Identifier:
    9783772082207
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; GM 1811 ; AP 67000 ; EC 7506
    Schlagworte: Theater; Theater; Drama; Middle class in literature; Upper class in literature; Jews in literature
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Wilhelm Tell; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Shakespeare, William (1564-1616): Merchant of Venice
    Umfang: 420 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 377 - 415

  7. Piktoral-Dramaturgie
    visuelle Kultur und Theater im 19. Jahrhundert (1869 - 1899)
    Autor*in: Leonhardt, Nic
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899425960; 9783899425963
    Weitere Identifier:
    9783899425963
    RVK Klassifikation: AP 64800 ; EC 3870 ; EC 7504 ; GL 1744 ; AP 14800 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Theater; Performing arts; Panoramas; Visual communication
    Umfang: 390 S., Ill., 23 cm, 569 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2006

  8. A national repertoire
    Schiller, Iffland and the German Stage
    Autor*in: Sharpe, Lesley
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039107143; 9783039107148
    Weitere Identifier:
    9783039107148
    RVK Klassifikation: GK 1261 ; GK 2878 ; AP 64911 ; GK 4972 ; GK 8601 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 42
    Schlagworte: Theater; Theater
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Iffland, August Wilhelm (1759-1814)
    Umfang: 306 S., Ill., 155 mm x 225 mm
  9. Kriegstheater
    Großstadt, Front und Massenkultur ; 1914 - 1918
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898612198
    Weitere Identifier:
    9783898612197
    RVK Klassifikation: G:de S:cg Z:41 ; G:de S:mg Z:41 ; LC 85015 ; NP 4425 ; NP 4470 ; AP 64910
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte ; N.F., 18
    Schlagworte: Performing arts; Popular culture; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918
    Umfang: 320 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 303 - 316

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2001

  10. Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
    Bühnenfassungen mit Schauspielmusik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660449
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; FE 4425 ; AP 71000 ; EC 1900 ; EC 7539 ; FE 4451 ; LQ 80505 ; LT 57715
    Schriftenreihe: Theatron ; 44
    Schlagworte: Greek drama; Greek drama (Tragedy); Greek drama (Tragedy); Theater
    Umfang: IX, 366 S, Ill., Notenbeisp, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002

  11. Antike Spiegelungen im deutschen Welttheater
    Festschrift für Otto Neumaier
    Beteiligt: Düll, Siegrid (HerausgeberIn); Witek, Franz (HerausgeberIn); Zecha, Gerhard (HerausgeberIn); Neumaier, Otto (GefeierteR); Düll, Rupprecht (VerfasserIn eines Vorworts)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Düll, Siegrid (HerausgeberIn); Witek, Franz (HerausgeberIn); Zecha, Gerhard (HerausgeberIn); Neumaier, Otto (GefeierteR); Düll, Rupprecht (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157351
    RVK Klassifikation: AP 64910
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Literatur; ; Antike <Motiv>; Deutsch; Drama; Rezeption; ; Antike; Rezeption; Welttheater;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    2 Titelblätter vorhanden. Das abweichende Titelblatt mit den Angaben: Freundschaftsgabe für Otto Neumaier ; herausgegeben von Siegrid Düll und Franz Witek ; mit einem Vorwort von Ruprecht Düll

  12. Ein theatralisches Zeitalter
    bürgerliche Selbstinszenierungen um 1900
    Autor*in: Marx, Peter W.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Das deutsche Volksschauspiel
    ein Handbuch
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6270 ; LC 85010 ; GE 6295 ; AP 64910
    Schlagworte: Théâtre allemand; Théâtre populaire allemand - Histoire et critique; Folk drama, German; Volksschauspiel; Deutsch
    Umfang: 516 S., [8] Bl., Ill., Kt.
  14. Zeitstücke zur deutschen Wiedervereinigung
    Form - Inhalt - Wirkung
    Autor*in: Kemser, Dag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Arbeit untersucht theatrale Reaktionen auf die Wiedervereinigung vor allem unter den Gesichtspunkten 1. der Präsenz des Themas im Theater, 2. der formalen Herangehensweisen und 3. der inhaltlich im Vordergrund stehenden Aspekte. Nach einer... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit untersucht theatrale Reaktionen auf die Wiedervereinigung vor allem unter den Gesichtspunkten 1. der Präsenz des Themas im Theater, 2. der formalen Herangehensweisen und 3. der inhaltlich im Vordergrund stehenden Aspekte. Nach einer empirischen Untersuchung werden verschiedene formale Ansätze und inhaltliche Aspekte in Fallstudien dargestellt. Insgesamt zeigt sich, dass die Wiedervereinigung als Thema wesentlich präsenter war als weithin behauptet und fast ausschließlich als Problemfall wahrgenommen wird, zu dessen Formulierung dramatische wie postdramatische Ansätze gleichermaßen genutzt werden The study investigates the response to reunification in the German theatre, concentrating on 1) the prominence of this topic in plays, 2) formal approaches, and 3) the aspects of reunification that are emphasized. After an initial empirical survey, various formal approaches and thematic aspects are discussed in a range of case studies. All in all, it transpires that reunification was considerably more prominent as a dramatic subject than has frequently been conceded. It is perceived almost exclusively as a problematic case, and both dramatic and post-dramatic approaches are employed in equal measure to address the problems involved on the stage

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110941197; 9783111798691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; GO 20300
    Schriftenreihe: Theatron ; Band 49
    Schlagworte: Politisches Theater; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 254 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2003

  15. Personentransformation
    zur Konstruktion und Dekonstruktion der Person im deutschen Theater der Jahrtausendwende
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Utz, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ep 2735
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 370 : K07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Th C 8005
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CIR 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831640947; 9783831640942
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; GO 20300
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 20
    Schlagworte: Anja Hilling; Dea Loher; Elfriede Jelinek; Erzähltheater; John von Düffel; Kathrin Röggla; Oliver Bukowski; Paperback / softback; René Pollesch; Repräsentation; Roland Schimmelpfennig; nicht personenorientiertes Theater; szenische Person
    Umfang: 200 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  16. "Betrachtungen über den Weltlauf"
    Kleist 1933 - 1945
    Autor*in: Maurach, Martin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Theater der Zeit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 698964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cn Mau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.6-6/964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-1 1/30:55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Theater
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 5410
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-7440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-DL 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 5164 MAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2379 .Z5 M38 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 M453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940737120
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Array ; 55
    Schlagworte: National socialism and theater; National socialism and literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 273 Seiten, Illustrationen
  17. Judengestalten auf der deutschen Bühne
    ein notwendiger Querschnitt durch 700 Jahre Rollengeschichte
    Erschienen: [1940]
    Verlag:  Dt. Volksverl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; BD 1400 ; GE 4975
    Schlagworte: Juden; German drama; Jews in literature; Jews; Theater; Charakterisierung; Juden; Theater
    Umfang: 285 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1940 u.d.T.: Frenzel, Elisabeth: Die Gestalt des Juden auf der neueren deutschen Bühne

  18. Deutsche Dramaturgie der Sechziger Jahre
    Ausgewählte Texte
    Erschienen: [2015]; ©1974
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111624853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 2101 ; GN 1890 ; GN 2404 ; AP 64910
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Deutsche Texte ; 31
    Schlagworte: German drama; Drama; 20th Century.; Drama.; German Literature.; Literary Studies.; Theater.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (194p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. »Soll das Theater die heutige Welt darstellen?« -- Über das absurde Theater. Eine Rede [1960] -- Die Bühne ist der absolute Ort [1962] -- Vom Theater, das ich erwarte. Was nötig ist: Nicht die elfenbeinerne, sondern die aktive Fabel [1962] -- Der Realismus X [1964] -- Vorwort zu ›Der Stellvertreter‹ von Rolf Hochhuth [1962] -- Soll das Theater die heutige Welt darstellen? [1963] -- Aus: Vorwort zu ›Guerillas‹ [1970] -- Wahrheit wichtiger als Wirkung [1964] -- Gespräch mit PETER WEISS [1965] -- Notizen zum dokumentarischen Theater [1968] -- Was erwarte ich vom Theater? [1967] -- Wie wir Bonds Stüde inszenierten [1967] -- Natur ist Dramaturgie. Beobachtungen bei den Aufführungen des Berliner Theatertreffens [1969] -- ›Pioniere in Ingolstadt‹ – Überlegungen zu einem Stück von Marieluise Fleißer [1971] -- Um Mißverständnissen vorzubeugen. Einige Anmerkungen zu »Martin Luther & Thomas Münzer oder Die Einführung der Buchhaltung« [1971] -- II. »Die neuesten Phänomene sind weder literarisch noch politisch, sondern formal« -- Aus: Vorwort zu ›Experiment Theater‹ [1960] -- Das Mitspiel [1965] -- Über das Mitspiel [1963] -- Aktionsvortrag zum Vostell-Happening ›In Ulm, um Ulm und um Ulm herum‹ [1964] -- Happening [1964] -- Nach dem Happening [1965] -- Drama als existenzfest [1969] -- Der Dramaturgie zweiter Teil. Die »experimenta 3« der Deutschen Akademie der darstellenden Künste in Frankfurt [1969] -- Gesucht wird der moderne deutsche Schauspieler [1970] -- Gespräch mit WILFRIED MINKS [1970] -- III. »Glauben Sie wirklich, daß die Qualität von Theater verbessert werden wird durch die Veränderung der Institution ?« -- Straßentheater und Theatertheater [1968] -- Für das Straßentheater gegen die Straßentheater [1968] -- Gespräch mit den Regisseuren PETER STEIN und PETER ZADEK [ I 968] -- Gespräch mit Peter Palitzsch [1969] -- Über den autoritären Geist des deutschen Theaters [1968] -- Die Straße und das Theater [1970] -- Auffassungen zur Theaterarbeit [1972] -- Quellennachweise -- Auswahlbibliographie -- Namenregister

  19. Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
    Bühnenfassungen mit Schauspielmusik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Potsdamer Aufführung der sophokleischen »Antigone« von 1841 kommt die historische Bedeutung einer Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf dem deutschen Theater zu. Ludwig Tieck (1773-1853) und Felix Mendelssohn Bartholdy... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Potsdamer Aufführung der sophokleischen »Antigone« von 1841 kommt die historische Bedeutung einer Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf dem deutschen Theater zu. Ludwig Tieck (1773-1853) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) beschritten in Textfassung, Schauspielmusik und Bühnenarchitektur Wege, die die Theaterentwicklung der Folgezeit in einigen Bereichen grundlegend verändern sollten. Der immense Erfolg und die Aufmerksamkeit, die dieses Ereignis im In- und Ausland auf sich zog, sicherten der griechischen Tragödie bis heute einen festen Platz im Repertoire deutschsprachiger Bühnen. Main description: The Potsdam performance of Sophocles' »Antigone« in 1841 was an event of historic significance tantamount to a renaissance of Greek tragedy in the German theatre. In terms of the performing version used, the incidental music, and the stage architecture, Ludwig Tieck (1773-1853) and Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) explored avenues that were to radically change the development of theatre in a number of essential ways. The immense success of this performance and the attention it attracted at home and abroad assured Greek tragedy a lasting place in the repertory of German-speaking theatres, which it has maintained to this day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484660441
    Weitere Identifier:
    9783110945058
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; FE 4425
    Schriftenreihe: Theatron ; 44
    Umfang: Online-Ressource (IX, 366 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    4. Ödipus in KolonosV. Musik; 1. Musik in der antiken Aufführungspraxis griechischer Tragödien; 2. Felix Mendelssohn Bartholdy und Wilhelm Taubert; 3. Antigone und Ödipus in Kolonos; 4. Medea; 5. Aufführungspraktische Aspekte der Musik; VI. Ausstattung; 1. Bühnenarchitektur; 2. Kostüm und Maske; C. REZEPTION; VII. Berichte von Zeitgenossen über die Potsdamer Bühnenfassungen; 1. Zur Musik; 2. Zur Darstellung; 3. Zur Inszenierung; VIII. Aufführungen in Nachfolge der Potsdamer Bühnenfassungen; 1. Die Leipziger Privataufführung der Antigone vom 28. November 1841

    3. Bellermann: Entwürfe zu No. 2 und No. 54. Textvergleich der Chorlieder zu Antigone; XI. Besetzungen der Erstaufführungen (Theaterzettel); 1. Antigone; 2. Ödipus in Kolonos; 3. König Ödipus; 4. Medea; 5. Hippolytos; XII. Quellen- und Literaturverzeichnis; 1. Abbildungsverzeichnis; 2. Musikalien; 3. Dramentexte; 4. Sonstige Archivalien (Akten, Briefe, Bühnenbildentwürfe etc.); 5. Primärliteratur; 6. Sekundärliteratur

    A. EINLEITUNG; I. Konventionen der Schauspielmusik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; II. Rezeption griechischer Tragödien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; 1. Diskussion über die Aufführbarkeit antiker Dramen; 2. Interpretationsansätze; 3. Die Aufführung der Antigone am Weimarer Hoftheater (1809); B. AUFFÜHRUNGEN GRIECHISCHER TRAGÖDIEN IN POTSDAM VON 1841 BIS 1845; III. Vorgeschichte und erste Reaktionen; 1. Zustandekommen der Potsdamer Bühnenfassungen; 2. Zeitgenössische Eindrücke von den Aufführungen; IV. Textfassung; 1. Antigone; 2. Das »Leipziger Libretto«; 3. Medea

    2. Die Antigone-Inszenierung am Leipziger Stadttheater (1842)3. Die Antigone-Inszenierung am Königlichen Hoftheater in Dresden (1844); 4. Die Aufführung des Hippolytos an den Königlichen Schauspielen Berlin mit Musik von Adolph Schulz (1851); 5. Antiken-Inszenierungen in München. Antigone (1851), König Ödipus (1852) und Ödipus in Kolonos (1854); 6. Antigone-Inszenierungen in Wien (1875 und 1881); 7. Konzertante Aufführungen; IX. Ausblick; D. ANHANG; X. Materialien zum »Leipziger Libretto« der Antigone; 1. Bellermann an Mendelssohn (5. November 1841); 2. Entwürfe zum »Leipziger Libretto«

  20. Ein Haus aus Sprache
    Dramatikerinnen und das andere Theater
    Autor*in: Kraft, Helga W.
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Deutschsprachige Dramatikerinnen spielen in der Literaturgeschichte keine große Rolle. Frauen wird traditionell eher der epische oder lyrische Bereich zugeordnet. Daß es aber seit dem Mittelalter durchaus weibliche Präsenz am Theater gab, weist die... mehr

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    Th3 Dt.-sprachige Dramen von Frauen BG-Hb 212/96B
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 278837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 124-397
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 1030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 409 e/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GE 5601 kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 20998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 170 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/5365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Adr 267/190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/GE 5601 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 24589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-15 1/234
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.82/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/495/5089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 7294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 25455/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 8582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 4616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 1758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 332.25/k71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbb Kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 621.011
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 B 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 586 CB 8262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BPV 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BPV 38+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIZ 4675-353 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5601 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W32/1--KRA68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46/10843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 10911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HH/Kr 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Lit 164 Kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5756 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutschsprachige Dramatikerinnen spielen in der Literaturgeschichte keine große Rolle. Frauen wird traditionell eher der epische oder lyrische Bereich zugeordnet. Daß es aber seit dem Mittelalter durchaus weibliche Präsenz am Theater gab, weist die amerikanische Germanistin im 1. Teil ihrer Untersuchung nach, der zudem einige Werke exemplarisch darstellt. Der 2. Teil gilt den Strukturen des zeitgenössischen Theaters (Jelinek, Steinwachs, Reinshagen u.a.) unter dem Gesichtspunkt der "gender studies". Wissenschaftlich fundiert unter Einbeziehung neuester Forschungen, dabei ausgesprochen gut lesbar. Für Germanisten und Theaterfreunde. (3) (Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476012794
    RVK Klassifikation: GE 5601 ; AP 64910 ; GE 5756
    Schlagworte: German drama; Women in the theater; Women and literature
    Umfang: XIII, 233 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Historisierende Bühnenpraxis im 19. Jahrhundert
    Inszenierungen von Schillers Wallenstein zwischen 1798 und 1914 (Goethe, Iffland, Brühl, die Meininger, Reinhardt)
    Autor*in: Streim, Claudia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Anhand von fünf exemplarisch gewählten Inszenierungen der Wallenstein-Trilogie Schillers untersucht die Studie systematisch, wie sich die historisierende Bühnenpraxis auf dem deutschen Theater des 19. Jahrhunderts durchgesetzt hat. Die Analyse stützt... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Anhand von fünf exemplarisch gewählten Inszenierungen der Wallenstein-Trilogie Schillers untersucht die Studie systematisch, wie sich die historisierende Bühnenpraxis auf dem deutschen Theater des 19. Jahrhunderts durchgesetzt hat. Die Analyse stützt sich auf ein umfangreiches, bislang kaum ausgewertetes Text und Bildmaterial. Sie zeigt, wie die Forderung nach historischer Treue immer mehr die Gestaltung u. a. von Kostümen und Bühnenbildern beeinflusst hat. Höhe- und Endpunkt dieser Entwicklung auf der Bühne markieren die Wallenstein-Inszenierungen der Meininger 1882 und Max Reinhardts 1914.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823391296
    Weitere Identifier:
    9783823391296
    RVK Klassifikation: GK 9038 ; GL 1744 ; GE 5784 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Forum Modernes Theater ; Band 50
    Schlagworte: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Theaterregie und Theaterproduktion; Klassische Dramen und Dramen (vor 1900); Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; Schiller-Rezeption; Historismus; Theatergeschichte; Bühnenkostüm; Bühnenbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (625 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016/2017

  22. Popular theatre in early modern England, Germany and Italy (1570-1640)
    a study in intercultural theatricality with an analysis of "Engelische Comedien und Tragedien" (1620)
    Autor*in: Pan, Caterina
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2023/5415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/2209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/180/1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 11218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/10226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 64906 P187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    73.3946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349493; 3825349497
    Weitere Identifier:
    9783825349493
    RVK Klassifikation: AP 54700 ; AP 64906 ; AP 64930 ; AP 64939 ; AP 64910
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; Band 38
    Schlagworte: England; Italien; Wanderbühne; Rezeption; Deutschland; Volkstheater; Interkulturalität; Geschichte 1570-1640;
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-303

    Dissertation, Universität Salzburg, 2021

  23. Hoftheater
    zur Geschichte des Theaters und der Höfe im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in: Daniel, Ute
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Die Fürstenhöfe in Deutschland, von unterschiedlicher Größe und Ausprägung, waren politischer und gesellschaftlicher Mittelpunkt ihrer Länder, bis in das Jahr 1918. Daß sie auch kulturelle Zentren waren, dafür sollten die Theater sorgen.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Sdl/95 : x/20879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 259047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gp 1940
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Es 2200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 517.2 2aa/376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NW 7050 dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Palucca-Hochschule für Tanz Dresden, Bibliothek
    Id Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 84949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 64910 D184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Th 45 (30) D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II T B / 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/10261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Adr 577/74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 5000 D184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 7430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 2/129
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6720
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7661
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UEB 120
    keine Fernleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    301631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III K 1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    24.06/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/6550
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/180/3377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    C 226 t
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 11468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Th 143,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 20119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 328 : D06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 52521/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 52521/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 2628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 23492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    tff 157/d16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.114191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th a 3 c DANI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    565
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 2448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Bibliothek
    K II 199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fo 199/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-2846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEU-762 4647-096 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 818
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 64800 DAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lc 226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 22085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 22085/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qcl, Danie, Hof
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2014/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10b Dani
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 1700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    N 67**0010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/15990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 7312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg G 4/Dan 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Th 50 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    357547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 2652 .D26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 37.338
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142264 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267933 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GI 1802 D184 H71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Wertheim
    Ec 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Fürstenhöfe in Deutschland, von unterschiedlicher Größe und Ausprägung, waren politischer und gesellschaftlicher Mittelpunkt ihrer Länder, bis in das Jahr 1918. Daß sie auch kulturelle Zentren waren, dafür sollten die Theater sorgen. Institutionalisierte Theater gab es im 18. Jahrhundert nur in Form von Hoftheater, erst im 19. Jahrhundert kamen die Stadttheater hinzu. Die Autorin gelingt es, die Hoftheater besonders am Beispiel Mannheims und Karlsruhes als Bestandteil des Hoflebens zu zeigen und auch einiges von der internen sozialen Struktur des Theaterlebens zu veranschaulichen. Theatergeschichte auch als ein Stück deutscher Sozialgeschichte - damit wird Neuland betreten. Das Buch wird allen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht, besonders durch die Fähigkeit der Verfasserin zur theoretischen Reflexion. (3) (Klaus Hohlfeld)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783608912371; 3608912371
    Weitere Identifier:
    9783608912371
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; EC 4720 ; GI 1802
    Schlagworte: Theater; Theatergeschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 537 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 474 - 526

    Teilw. zugl.: Siegen, Univ., Habil.-Schr., 1993/94

  24. Die Englischen Komödianten in Deutschland
    eine Einführung in die Ursprünge des deutschen Berufsschauspiels
    Autor*in: Haekel, Ralf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 543586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GG 4609 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    119024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GG 4609 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 4/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/180/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GG 4609 H133
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 4609 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/19938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HH/Ha 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 64910 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825316882
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; AP 74900 ; AP 78810 ; HI 1269 ; GG 4609
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 212
    Schlagworte: Theater; Actors; English drama
    Umfang: 347 S., Ill., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003/2004

  25. Das Drama nach dem Drama
    Verwandlungen dramatischer Formen in Deutschland seit 1945
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Artur Pelka (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz an der Universität Lodz. Stefan Tigges (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Artur Pelka (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Literatur und Kultur Deutschlands, Österreichs und der Schweiz an der Universität Lodz. Stefan Tigges (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft an der Ruhruniversität Bochum. Er arbeitet zurzeit im Rahmen eines DFG-Projektes über Theater als Raumkunst. Welche Folgen hatte der Faschismus für die deutsche Dramatik? Wie hat sich die Schreib- und Spielpraxis im geteilten Deutschland sowie nach dem Mauerfall entwickelt? Welche ästhetische und politische Sprengkraft geht von zeitgenössischen Theatertexten aus? Wie denkt Theater heute? »Das Drama nach dem Drama« öffnet in Form einer doppelten Denkbewegung ästhetische und geschichtliche Resonanzräume, um diese auf Zäsuren, Kontinuitäten sowie Entwicklungsschübe hin zu befragen. Die theoretischen und künstlerischen Positionen zeigen, dass vom Dispositiv des Dramatischen nach wie vor ein ästhetisches Transformations- und Innovationspotential ausgeht. Main description: Welche Folgen hatte der Faschismus für die deutsche Dramatik? Wie hat sich die Schreib- und Spielpraxis im geteilten Deutschland sowie nach dem Mauerfall entwickelt? Welche ästhetische und politische Sprengkraft geht von zeitgenössischen Theatertexten aus? Wie denkt Theater heute? »Das Drama nach dem Drama« öffnet in Form einer doppelten Denkbewegung ästhetische und geschichtliche Resonanzräume, um diese auf Zäsuren, Kontinuitäten sowie Entwicklungsschübe hin zu befragen. Die theoretischen und künstlerischen Positionen zeigen, dass vom Dispositiv des Dramatischen nach wie vor ein ästhetisches Transformations- und Innovationspotential ausgeht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414880
    Weitere Identifier:
    9783839414880
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Theater ; 22
    Schlagworte: Theater; German drama; German drama; Theater; German drama.; German drama.; Theater.; Theater.; Deutsche Literatur.; Theatre, History of Theatre, Cultural History, Literary Studies, German Literature
    Umfang: Online-Ressource (491 S.)