Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 227.

  1. Berufsverbleib von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HIS, Hannover

    Die geisteswissenschaftlichen Fächer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jährlich verlassen rund 17.000 Absolvent/inn/en der Geisteswissenschaften die Hochschulen. Beim Berufsstart gibt es Polarisierungstendenzen zwischen einer Gruppe,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die geisteswissenschaftlichen Fächer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Jährlich verlassen rund 17.000 Absolvent/inn/en der Geisteswissenschaften die Hochschulen. Beim Berufsstart gibt es Polarisierungstendenzen zwischen einer Gruppe, deren Berufseinstieg relativ problemlos verläuft und einer Gruppe mit größeren Schwierigkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; AL 41200 ; AL 11100
    Schriftenreihe: Forum Hochschule ; 2008,11
    Schlagworte: Akademiker; Hochqualifizierte Arbeitskräfte; Bildungsverhalten; Bildungschancen; Bildungsertrag; Erwerbsverlauf; Deutschland; Humanists
    Umfang: IV, 116 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 73 - 74

  2. Empfehlungen zum arbeitsmarkt- und demographiegerechten Ausbau des Hochschulsystems
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Wissenschaftsrat, Geschäftsstelle, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935353235; 9783935353236
    RVK Klassifikation: AL 19100 ; AL 19500 ; AL 50100 ; AL 19900 ; AL 43950
    Schlagworte: Hochschulreform; Hochschulfinanzierung; Deutschland; Lebenslanges Lernen; Arbeitsmarktintegration; Arbeitsmarktintegration; Universities and colleges; Universities and colleges
    Umfang: 118 S., graph. Darst.
  3. Bildung und Beschäftigung in der japanischen Forschungsliteratur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3885122804
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; DV 2365 ; QG 870 ; QV 240 ; QX 800
    Schriftenreihe: Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München>: Ifo-Studien zur Japanforschung ; 11
    Schlagworte: Statistik; Labor supply; Personnel management; Empirische Sozialforschung; Berufsbildung; Beschäftigung; Bildung; Forschung
    Umfang: 303 S., graph. Darst.
  4. Nachschulische Werdegänge studienberechtigter Schulabgänger/innen
    zweite Befragung der Studienberechtigten 2002, 3 1/2 Jahre nach Schulabgang im Zeitvergleich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  HIS, Hannover

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AL 11100 ; AL 39200 ; AL 43950
    Schriftenreihe: Forum Hochschule ; 2007,11
    Schlagworte: Hochschulzulassung; Schulabgänger; Berufslaufbahn
    Umfang: 132 S., Ill., zahlr. graph. Darst.
  5. Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft
    Erschienen: 2000

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927044385
    RVK Klassifikation: AK 14800 ; AL 11100 ; AL 43950 ; QV 220 ; QV 226
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ; N.F., 56
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Sozialwissenschaftler; Sozialwissenschaften; Wirtschaft; Beruf; Geisteswissenschaftliches Studium; Geisteswissenschaftler; Studium
    Umfang: VI, 176 S.
  6. Student und Arbeitsmarkt
    die Praxisprogramme an der Universität München auf dem Prüfstand
    Erschienen: 1995
    Verlag:  IHF, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392704430X
    RVK Klassifikation: AL 11100 ; AL 33000 ; AL 43000 ; AL 43200 ; AL 43950 ; AL 56008
    Schriftenreihe: Monographien / Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ; N.F.,48
    Schlagworte: Universität; Geisteswissenschaftliches Studium; Modellversuch; Berufliche Integration; Studium; Praxisbezug
    Umfang: V, 53 S., graph. Darst.
  7. Wissenschaft und Berufspraxis
    angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften
    Beteiligt: Jäger, Georg
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jäger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506741519
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27600 ; AK 28000 ; AL 41000 ; AL 41200 ; AL 43950 ; NB 1100
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Studiengang; Berufspraxis; Studiengang Kulturwissenschaften; Geisteswissenschaftliches Studium; Interdisziplinarität; Berufsorientierung; Kulturwissenschaften; Studium
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Zweite Chance Traumjob
    mehr Erfolg durch berufliche Neuorientierung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3478742153
    RVK Klassifikation: AL 43950
    Schlagworte: Berufswechsel; Motivation; Ratgeber;
    Umfang: 235 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 230 - 231

  9. Fit für den Arbeitsmarkt
    ein praktischer Leitfaden und Ratgeber für Berufsauswahl, Einstieg und Wiedereinstieg, Sicherung des bestehenden Jobs, Strategien nach dem Job-Verlust
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wirtschaftsverl. Ueberreuter, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706400049
    RVK Klassifikation: AL 43950
    Schriftenreihe: New Business Line ; 42
    50-Minuten-Training-Script
    Manager-Magazin-Edition
    Schlagworte: Berufsorientierung; Ratgeber; ; Berufliche Mobilität; Motivation; Ratgeber;
    Umfang: 91 S., Ill., 26 cm
  10. Studienqualität, Kompetenzen und Berufseinstieg in Bayern: der Absolventenjahrgang 2004
  11. Potentiale von Absolventenstudien für die Hochschulentwicklung
    Dokumentation einer Veranstaltung der HRK in Kooperation mit dem INCHER-Kassel und dem Arbeitsbereich Absolventenforschung der FU Berlin am 18. und 19. Mai 2006 an der Universität Kassel
  12. Hochschulabsolventen auf dem Weg in den Beruf
    eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989, 1993 und 1997
  13. Unternehmensgründungen aus Hochschulen im regionalen Kontext
    Gründungsneigung und Mobilitätsbereitschaft von Studierenden
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ISI, Abt. Innovationsdienstleistungen und Regionalentwicklung, Karlsruhe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; AL 43950
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere Unternehmen und Region : [...], R ; 2002, Nr. 1
    Schlagworte: Unternehmensgründung; Akademiker; Akademikerin; Selbstständiger; Region; Mobilität
    Weitere Schlagworte: (stw)Unternehmensgründung; (stw)Akademiker; (stw)Selbstständige; (stw)Region; (stw)Deutschland; (stw)Mobilität; Buch; Graue Literatur; Arbeitspapier; Online-Publikation
    Umfang: IV, 49 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 39 - 44

  14. Beschäftigungssystem - Hochschulausbildung - Studienreform
    Stellungnahme und Empfehlungen
  15. Von der Uni ins wahre Leben
    zum Karrierestart für Naturwissenschaftler und Ingenieure
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wiley-VCH, Weinheim

    Examen bestanden, Zeugnis in der Tasche, aber wie geht es weiter? Universit̃ten und Hochschulen bilden Naturwissenschaftler und Ingenieure in ihren jeweiligen Bereichen optimal aus? in Bezug auf Wissen und Fachkompetenz. Doch werden Akademiker oft... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Examen bestanden, Zeugnis in der Tasche, aber wie geht es weiter? Universit̃ten und Hochschulen bilden Naturwissenschaftler und Ingenieure in ihren jeweiligen Bereichen optimal aus? in Bezug auf Wissen und Fachkompetenz. Doch werden Akademiker oft nicht oder nur unzureichend auf andere Themen wie Teamf̃higkeit, betriebswirtschaftliche und soziale Belange, Unternehmensstrukturen und Führungsaufgaben vorbereitet, die für den beruflichen Erfolg ebenfalls relevant sind. Was sollte man am ersten Tag am neuen Arbeitsplatz auf jeden Fall tun und was besser lassen? Wie verh̃lt Examen bestanden, Zeugnis in der Tasche, aber wie geht es weiter? Universitäten und Hochschulen bilden Naturwissenschaftler und Ingenieure in ihren jeweiligen Bereichen optimal aus in Bezug auf Wissen und Fachkompetenz. Doch werden Akademiker oft nicht oder nur unzureichend auf andere Themen wie Teamfähigkeit, betriebswirtschaftliche und soziale Belange, Unternehmensstrukturen und Führungsaufgaben vorbereitet, die für den beruflichen Erfolg ebenfalls relevant sind. Was sollte man am ersten Tag am neuen Arbeitsplatz auf jeden Fall tun und was besser lassen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783527661091; 3527661093; 3527661123; 3527661115; 3527329080; 9783527661121; 9783527661114; 9783527329083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; TB 4052 ; VB 4048 ; ZG 9050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [elektronische Ressource]
    Schlagworte: Vocational guidance; Engineers
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: XIV, 239 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

    Differences between the printed and electronic version of the document are possible

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Title page; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einführung; Erstkontakt beruf - Der realitätsschock erster arbeitstag; Teil I Das rüstzeug oder: die kompetenzen, die ich habe - Und was ich sonst noch so alles bräuchte; 1 Ingenieure und naturwissenschaftler mit einzigartiger startposition; Was wir können...; ...und was wir lernen; Die startposition; Sortieren können - wie logisch wir doch sind; Grundannahmen; Gut, dass wir sachen zweimal machen können, oder?; Die grenzen des wissens; Fragen hilft; Stressfest; Umgang mit unbekanntem; Die grenzen unserer ausbildung; Der blickwinkel

    Und der schatz, aus dem wir schöpfen können: ein beispielEndlich ein kunde; 2 Soft skills - alles nur geschwätz?; Abgrenzungen; Die sachebene; Die beziehungsebene; Jetzt wird's ganz hart - Ein gedicht; Der mensch und das team; Die mondlandung als teamerfolg; Teamtheorie und teamzusammensetzung; Teamrollen nach belbin; Rollenspiele; Die praxis ist oft anders; Ein beispiel; Weitere kompetenzen; Die aufgabe: male ein haus; Ein lied ist ein lied ist; Das gespräch; Die feinheit der sprache; Hören wir zu; Interpretation des gesagten; Sprache lügt nicht; Wenn sprache und handlungen zum krieg führen

    Rückmeldung geben und nehmenLob; Tadel; Schmerz, trauer, mitgefühl; Abweichungen von der norm; Frem- dund selbstbild; Menschen führen; Das vorstellungsgespräch; Kleine zusammenfassung; Was uns antreibt; Treiber von entscheidungen; Grundsätze; Annahmen; Regeln; Unerwünschte nebenwirkungen; Motive; 3 Das bisschen wirtschaft oder: was man sonst noch zum überleben braucht; Sie müssen die sprache der wirtschaft erlernen; Geld verdienen; Kennzahlen und ihre bedeutung; Die basis ist bereits vorhanden; Umsatz; Kosten; Kosten strukturieren; Organisation; Wirtschaft können sie auf vielen wegen lernen

    Learning by doingMitarbeiter; Mentoren; Zeitungslektüre; Internet; Fachseminare; BWL-Studium; Welches wissen für sie dann wichtig wird - guv und bilanz; Gewinn ist noch nicht alles - Von der rentabilität und den opportunitätskosten; Teil II Landkarte der möglichkeiten - Was man mit den kompetenzen so alles anstellen kann (im studierten fach und anderswo); 4 Fachliche dimension - eigenes fach oder nicht eigenes fach?; Warum man sich über verschiedene optionen gedanken machen darf; Beim blick über den tellerrand kann man in viele sehr unterschiedliche richtungen blicken

    Tätigkeitsfeld - oder: wie fachnah möchte ich eingesetzt werden?Fachnaher einsatz ermöglicht eine maximale kontinuität der inhaltlichen arbeit; Eine Kombination aus Fachwissen und fachfremden Elementen sollten Sie einsetzen,wenn Sie schon immer gerne über den Tellerrand hinausgeschaut haben; Völlig fachfremde positionen bieten ihnen entwicklungsmöglichkeiten jenseits der traditionellen pfade; 5 Dimension Größenordnung: Does size matter?; Unternehmensumfeld - Oder: wie sollte die struktur beschaffen sein, in der ich arbeite?

    Die vier unternehmenstypen unterscheiden sich entlang vieler verschiedener dimensionen

  16. Wissenschaft und Berufspraxis
    angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften ; [die Vielgestaltigkeit der neuen Studienangebote]
    Beteiligt: Jäger, Georg (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1998 B 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2798-3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PS 1/11
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AL 41000 wis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 039060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AL 41200 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AL 41200 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/11173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/AL 41200 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 12/51
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1193
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 043-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.04.-00/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KFh 997
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ga 97.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    ALL AL 41000 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AC:1000:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII A 1850
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 794/j12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 710.004 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 892 CD 4900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    97-4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 41000 WIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Angewandte Sprachwissenschaft
    4.13 Jae 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 161-176
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 161-176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    37 A 20385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    291387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506741519
    RVK Klassifikation: AL 41000 ; AL 43950 ; NB 1100
    Schlagworte: Geisteswissenschaftliches Studium; Interdisziplinarität; Studiengang; Berufsorientierung;
    Umfang: 347 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [335] - 347

  17. Aktuelle Informationen zur Attraktivität des Hochschulstandortes Deutschland: "Wissenschaft weltoffen 2004"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  HIS, Hannover

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1356-2004,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    Zb 4922 Bd 2004,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    001.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 B 3147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZB 8057 (2004,1/7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 899.4:YC0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 64/162 A5/04
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 460 145 (2004,5)
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3335-3449
    2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    WIS 7000 /186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Brosch A 4/420/2004/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 27989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 2671(2004,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    81.80,352-04/07569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 SB 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 241011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    SR 2582 2004 05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    AL 1064-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.11186:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -ZA 3172 (2004,5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 886 SA 0546-2004,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AZ 33400-2004,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 905 1649/04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    LS 205
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 8075/2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 1930
    2004, H. 1-2, 4-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2004 B 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; AL 50100 ; AL 40700 ; AL 42000 ; AL 33900 ; AL 11100 ; AL 12100 ; AL 18000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Array ; 2004,5
    Schlagworte: Studium; Deutschland; Welt; Auslandsaufenthalt
    Umfang: 30 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  18. Berufe für Philologen
    Beteiligt: Ickstadt, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2845-1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LB 1/164
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Service Center Studium - Career Services, Mediathek
    Frei 177: Bef/Ge/Soz 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1400 I17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.04-00/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW BFE 3/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2886
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 11.90 / Berufe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Var 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AC:2000:Ick::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 6455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 6048/41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    370 | ICK | Ber
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 5201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    05-14154
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 0950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 38.7 ICK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 8673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 88/Ber 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BJCber = 348671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 35.889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ickstadt, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534180738; 3534180739
    Weitere Identifier:
    9783534180738
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; EC 1400 ; EC 1420 ; HD 101
    Schlagworte: Philologe; Berufstätigkeit; Berufsaussicht; ; Deutschland; Philologe; Berufslaufbahn;
    Umfang: 143 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Verz. von Kontaktadressen im Internet S. [140] - 143

  19. Resumes for dummies
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hungry Minds, New York

    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    wci22/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0764552260
    RVK Klassifikation: AL 43950
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Umfang: XXIV, 334 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  20. Literaturwissenschaft
    Studium - Wissenschaft - Beruf
    Autor*in: Kocher, Ursula
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krehl, Carolin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050044132; 9783050049588
    Weitere Identifier:
    9783050049588
    RVK Klassifikation: EC 1458 ; AL 43950 ; EC 1110 ; EC 1420
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher 6-2010
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (224 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20100601

  21. Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft
    Erschienen: 2002

    Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Untersuchung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung über die Beschäftigungschancen von Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Unternehmen. Die... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag gibt einen Überblick über die Ergebnisse einer Untersuchung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung über die Beschäftigungschancen von Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften in Unternehmen. Die Untersuchung ist Teil des im Rahmen des LEONARDO-Programms geförderten Projekts 'Geistes- und Sozialwissenschaftler für die europäische Wirtschaft - Eine westeuropäische vergleichende Untersuchung über ihre Arbeitsmöglichkeiten in Unternehmen'. Im Mittelpunkt des Projekts und des vorliegenden Beitrags steht die Frage, welche Faktoren dazu beitragen, dass die befragten Absolventen mit ihrer Bewerbung in einem Unternehmen erfolgreich waren und eine für sie zufriedenstellende Erwerbstätigkeit ausüben. In Bezug auf die Chancen und Perspektiven der Beschäftigung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern in Unternehmen werden u.a. die Anforderungen an die Absolventen, die Bedeutung der während des Studiums erworbenen Qualifikationen und notwendige Änderungen in

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/3774
    RVK Klassifikation: AK 14800 ; AL 11100 ; AL 43950 ; QV 220 ; QV 226
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Sozialwissenschaftler; Geist; Akademiker; Akademikerin; Sozialwissenschaftler; Sozialwissenschaftlerin; Anforderungsprofil; Qualifikation; Arbeitsnachfrage; Berufliche Integration; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Berufsvorbereitung
    Weitere Schlagworte: (stw)Akademiker; (stw)Sozialwissenschaftler; (stw)Anforderungsprofil; (stw)Qualifikation; (stw)Arbeitsnachfrage; (stw)Bayern; (stw)Arbeitsmarktintegration; (thesoz)Qualifikation; (thesoz)Geisteswissenschaft; (thesoz)Sozialwissenschaftler; (thesoz)Hochschule; (thesoz)Beschäftigungssituation; (thesoz)Europa; (thesoz)Privatwirtschaft; (thesoz)Absolvent; (thesoz)Berufseinmündung; (thesoz)Unternehmen; (lcsh)College graduates--Employment--European Economic Community countries; (lcsh)Humanists--Employment--European Economic Community countries; (lcsh)Social scientists--Employment--European Economic Community countries; Hochschule : Wirtschaft; Arbeitsmarktforschung; Hochschulabschluß; Hochschule : Student : Studienrichtung; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Berufliche Qualifikation; Amtsdruckschrift; Graue Literatur; Buch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 (2002) 1/2 ; 117-138

  22. Wissenschaft und Berufspraxis
    angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27600 ; AL 43950 ; AL 41200 ; AK 28000 ; NB 1100 ; AL 41000
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Studiengang; Geisteswissenschaftliches Studium; Studium; Geisteswissenschaften; Berufspraxis; Berufsorientierung; Kulturwissenschaften; Studiengang Kulturwissenschaften
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.49521

  23. Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
    Bericht des Konsortiums "Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  HIS, Hannover [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; AL 20100 ; AL 42000 ; AL 11100 ; AL 46000 ; AL 50000
    Schriftenreihe: Forum Hochschule ; 2009,6
    Schlagworte: Bildung; Qualifikation; Studium; Hochschule; Bildungsabschluss; Bildungsertrag; Weiterbildung; Fachkräfte; Technischer Fortschritt; Deutschland; Education, higher; Education, higher; Employment; Vocational education
    Umfang: II, 138 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 133

    Parallel als Online-Ausg. erschienen

  24. Traumberufe mit Fremdsprachen
    Anforderungen für den Berufseinstieg
    Autor*in: Beyler, Ulrike
    Erschienen: 2008
    Verlag:  REDLINE Wirtschaft, München

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS TRA-ALLG 09.29 Beyle 200/1. Ex
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    WISS 300/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS TRA-ALLG 09.29 Beyle 200/2. Ex
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS TRA-ALLG 09.29 Beyle 200/3. Ex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Va 0.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 43/30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783636015815
    Weitere Identifier:
    9783636015815
    RVK Klassifikation: ES 700 ; AL 43950 ; DP 4200 ; EC 1400 ; ES 798 ; GB 3062 ; QB 200
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Besser bewerben
    Schlagworte: Fremdsprachenkenntnis; Berufstätigkeit
    Umfang: 240 S., Ill., 22 cm
  25. Berufe für Philologen
    Beteiligt: Ickstadt, Heinz (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AL 43950 I17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1485 I17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AL 43950 I17
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2005:1010
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Hnk Beru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AI 0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    2 - 720/3
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ickstadt, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534180739
    Weitere Identifier:
    9783534180738
    RVK Klassifikation: AL 43950 ; EC 1400 ; EC 1420 ; GB 1485
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Philologe; Berufstätigkeit; Berufsaussicht; Berufslaufbahn
    Umfang: 143 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [140] - 143