Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Naturgeschichten - Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln ; mumok, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 4' 2017/608
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Y3, WIE 148 / 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Mt 21 Natu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JZID2250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/YG WIEN 601 2017/18
    keine Fernleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    KA 471 / 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982500; 9783902947475
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naturgeschichten - Spuren des Politischen', 23.09.2017-14.01.2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien." - Impressum

  2. Naturgeschichten
    Spuren des Politischen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug von Natur und Geschichte. Die Präsentation spannt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt mit Arbeiten konzeptueller Kunstrichtungen ein, die mit der Reflexion über die Rahmenbedingungen künstlerischer Produktion und Rezeption auch deren geschichtskritische Dimensionen thematisieren. Vertreter_innen der nachfolgenden Künstler_innengenerationen bedienen sich sowohl kolonialismuskritischer als auch gesellschaftskritischer Traditionen und aktualisieren diese in ihrem jeweiligen zeitgeschichtlichen Umfeld. Naturdarstellungen prägen auch Werke der Ausstellung, die sich mit Völkermord sowie mit Flucht und Widerstand im Rahmen totalitärer Systeme und kriegerischer Konflikte auseinandersetzen. Ein weiteres Themenfeld behandelt Veränderungen und Verwandlungen öffentlicher und historischer Orte durch natürliche Prozesse. Die alles überwuchernde Natur erweist sich dabei als Indikator geschichtlicher Dynamiken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Hrsg.); Kraus, Karola; Banai, Noit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982500
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 84956
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
    Schlagworte: Kunst; Natur; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 27.5 cm x 19.5 cm
    Bemerkung(en):

    KünstlerInnen: Jonathas de Andrade, Mirosław Bałka, Heimrad Bäcker, Anca Benera & Arnold Estefan, Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Matthew Buckingham, Mark Dion, Stan Douglas, Andrea Geyer, Ion Grigorescu, Hans Haacke, Candida Höfer, Sanja Iveković, Alfredo Jaar, Sven Johne, Nikita Kadan, Tatiana Lecomte, Christian Kosmas Mayer, Isa Melsheimer, Mario Merz, Christian Philipp Müller, OHO Gruppe, Hélio Oiticica, Anri Sala, Sigma Gruppe, Margherita Spiluttini, Ingeborg Strobl, Sandra Vitaljić, Lois Weinberger, Christopher Williams

  3. Naturgeschichten
    Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (HerausgeberIn); Banai, Noit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bauer, Georg (ÜbersetzerIn); Merz, Mario (KünstlerIn); Haacke, Hans (KünstlerIn); Broodthaers, Marcel (KünstlerIn); Dion, Mark (KünstlerIn); Spiluttini, Margherita (KünstlerIn); Höfer, Candida (KünstlerIn); Melsheimer, Isa (KünstlerIn); Geyer, Andrea (KünstlerIn); Bałka, Mirosław (KünstlerIn); Lecomte, Tatiana (KünstlerIn); Johne, Sven (KünstlerIn); Kadan, Nikita (KünstlerIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (HerausgeberIn); Banai, Noit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bauer, Georg (ÜbersetzerIn); Merz, Mario (KünstlerIn); Haacke, Hans (KünstlerIn); Broodthaers, Marcel (KünstlerIn); Dion, Mark (KünstlerIn); Spiluttini, Margherita (KünstlerIn); Höfer, Candida (KünstlerIn); Melsheimer, Isa (KünstlerIn); Geyer, Andrea (KünstlerIn); Bałka, Mirosław (KünstlerIn); Lecomte, Tatiana (KünstlerIn); Johne, Sven (KünstlerIn); Kadan, Nikita (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960982500; 396098250X
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung; Geschichte 1960-2017; ; Kunst; Natur <Motiv>; Politik <Motiv>; Geschichte 1960-2015;
    Umfang: 310 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen, 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien" - Seite 306

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen" - Seite 308

  4. Naturgeschichten
    Spuren des Politischen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug von Natur und Geschichte. Die Präsentation spannt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt mit Arbeiten konzeptueller Kunstrichtungen ein, die mit der Reflexion über die Rahmenbedingungen künstlerischer Produktion und Rezeption auch deren geschichtskritische Dimensionen thematisieren. Vertreter_innen der nachfolgenden Künstler_innengenerationen bedienen sich sowohl kolonialismuskritischer als auch gesellschaftskritischer Traditionen und aktualisieren diese in ihrem jeweiligen zeitgeschichtlichen Umfeld. Naturdarstellungen prägen auch Werke der Ausstellung, die sich mit Völkermord sowie mit Flucht und Widerstand im Rahmen totalitärer Systeme und kriegerischer Konflikte auseinandersetzen. Ein weiteres Themenfeld behandelt Veränderungen und Verwandlungen öffentlicher und historischer Orte durch natürliche Prozesse. Die alles überwuchernde Natur erweist sich dabei als Indikator geschichtlicher Dynamiken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Hrsg.); Kraus, Karola; Banai, Noit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960982500
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 84956
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
    Schlagworte: Kunst; Natur; Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 27.5 cm x 19.5 cm
    Bemerkung(en):

    KünstlerInnen: Jonathas de Andrade, Mirosław Bałka, Heimrad Bäcker, Anca Benera & Arnold Estefan, Joseph Beuys, Marcel Broodthaers, Matthew Buckingham, Mark Dion, Stan Douglas, Andrea Geyer, Ion Grigorescu, Hans Haacke, Candida Höfer, Sanja Iveković, Alfredo Jaar, Sven Johne, Nikita Kadan, Tatiana Lecomte, Christian Kosmas Mayer, Isa Melsheimer, Mario Merz, Christian Philipp Müller, OHO Gruppe, Hélio Oiticica, Anri Sala, Sigma Gruppe, Margherita Spiluttini, Ingeborg Strobl, Sandra Vitaljić, Lois Weinberger, Christopher Williams

  5. Naturgeschichten
    Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (HerausgeberIn); Banai, Noit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bauer, Georg (ÜbersetzerIn); Merz, Mario (KünstlerIn); Haacke, Hans (KünstlerIn); Broodthaers, Marcel (KünstlerIn); Dion, Mark (KünstlerIn); Spiluttini, Margherita (KünstlerIn); Höfer, Candida (KünstlerIn); Melsheimer, Isa (KünstlerIn); Geyer, Andrea (KünstlerIn); Bałka, Mirosław (KünstlerIn); Lecomte, Tatiana (KünstlerIn); Johne, Sven (KünstlerIn); Kadan, Nikita (KünstlerIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6025:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Nat 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/2554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/1008/65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 25037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia nat 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Wie5 2215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    30.15 Wien mumok 2017:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXA 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFG W 2526-801 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 65827 FUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Kh Nat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Wien 2017/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vg 4130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Ig 4850/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2017 B 371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (HerausgeberIn); Banai, Noit (VerfasserIn von Zusatztexten); Bauer, Georg (ÜbersetzerIn); Merz, Mario (KünstlerIn); Haacke, Hans (KünstlerIn); Broodthaers, Marcel (KünstlerIn); Dion, Mark (KünstlerIn); Spiluttini, Margherita (KünstlerIn); Höfer, Candida (KünstlerIn); Melsheimer, Isa (KünstlerIn); Geyer, Andrea (KünstlerIn); Bałka, Mirosław (KünstlerIn); Lecomte, Tatiana (KünstlerIn); Johne, Sven (KünstlerIn); Kadan, Nikita (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960982500; 396098250X
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung; Geschichte 1960-2017; ; Kunst; Natur <Motiv>; Politik <Motiv>; Geschichte 1960-2015;
    Umfang: 310 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen, 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien" - Seite 306

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen" - Seite 308

  6. Naturgeschichten - Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960982500; 9783902947475
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung; Geschichte 1960-2017
    Weitere Schlagworte: 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Naturgeschichten - Spuren des Politischen', 23.09.2017-14.01.2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien." - Impressum

  7. Naturgeschichten - Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 49600.2017 F9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 425 NAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960982500; 396098250X
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    RVK Klassifikation: LH 49600 ; LH 65870 ; LH 84956
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung; Kolonialismus <Motiv>; Concept-art
    Umfang: 310 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Ausstellung Naturgeschichten - Spuren des Politischen, 23. September 2017 bis 14. Jänner 2018, mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien" - Seite 306

  8. Naturgeschichten - Spuren des Politischen
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960982500; 396098250X
    Weitere Identifier:
    9783960982500
    Schlagworte: Engagierte Kunst; Naturdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; 1960er Jahre; Museum für Moderne Kunst Wien; Zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 310 Seiten, 28 cm