Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LP 65070
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Musikalität; Klassische Philologie; Klassik; Antike; Rezeption; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 22,7 cm x 15,3 cm
  2. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    BC 613:10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JMQR1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Musikphilosophie; Rezeption; Antike
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 399 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  3. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LP 65070
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Musikalität; Klassische Philologie; Klassik; Antike; Rezeption; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 22,7 cm x 15,3 cm
  4. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Nietzsche, Friedrich; Musikphilosophie
    Weitere Schlagworte: Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft
    Umfang: 399 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
  5. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.280.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2021:3070
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 CG 5917 B114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    300.454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CG 5917 B114 B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896659200
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; LR 56800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Musik (780); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Schlagworte: Antike; Klassik; Musikphilosophie; Musikalität; Klassische Philologie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm, 634 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 349-385

  6. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Autor*in: Babich, Babette
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner „Theorie der quantitirenden Rhythmik“ die Aussprache des Altgriechischen aus dem ‚Geist der Musik' heraus ‚entdeckt' zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe

     

    Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner „Theorie der quantitirenden Rhythmik“ die Aussprache des Altgriechischen aus dem ‚Geist der Musik' heraus ‚entdeckt' zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in Nietzsches Auseinandersetzung mit der klassischen Musik wider, insbesondere in der mit Beethoven. Die Beiträge in diesem Buch stammen aus Aufsätzen und Vorträgen zu Nietzsches weniger bekannten Überlegungen zur klassischen Antike zwischen Aufstieg und Dekadenz. Über Literaturwissenschaft und Philosophie hinaus, stellt dieses Buch die Kunstgeschichte in den Vordergrund. Babette Babich, die neben Tübingen auch an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet hat, ist Professorin für Philosophie an der Fordham University in New York City

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896659200; 9783896659217
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Academia Philosophical Studies ; 73
    Schlagworte: Philosophie; Antike; Kunstgeschichte; Musik; Literatur; philosophy; literature; antiquity; Geist; Nietzsche-Forschung; Philosoph; Friedrich Nietzsche; mind; Nietzsche; Nietzsche research; philosopher; music; art history; Tübingen
    Umfang: 1 Online-Ressource (399 S), online resource
    Bemerkung(en):

    1. Entstehungsgeschichte. Die Vorplatoniker -- 2. Nietzsches Archilochos -- 3. Nietzsches Lukian. Incipit Parödia -- 4. Der Tod des Zarathustra — und ‚große Politik' -- 5. Wer ist Zarathustras »Übermensch«? -- 6. Die Geburt der Wissenschaft aus dem Geist der Religion. Methode, Antike, Antichrist -- 7. ‚Unschuld des Südens'. Gartengötter und epikureischer Himmel -- 8. Winckelmanns Apoll — Nietzsches Dionysos. Farbe und Musik -- 9 Beethoven und die »Musik« der griechischen Tragödie -- 10. ,la gaya scienza'. Musik und Wort in der antiken Tragödie -- 11. Transhumane und musikalische Kodierung -- 12. Nietzsche und die »reine Musikalität« des Dionysischen: Rhythmus und Dithyrambus -- Danksagung -- Literatur -- Namensregister -- Sachregister

  7. Nietzsches Antike
    Beiträge zur Altphilologie und Musik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Academia, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896659200; 3896659200
    Weitere Identifier:
    9783896659200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Academia philosophical studies ; 73
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Die Vorplatoniker; Archilochus; Lukian; Empedokles; Übermensch; Winckelmanns Apoll; Beethoven; La gaya scienza; Nietzsche und Kittler; Das Dionysische; Musikalität; Antike Tragödie; Nietzsche und die Musik; Griechische Klassik; Nietzsche; Klassik; Altgriechische Philosophie; Literaturwissenschaft; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 634 g