Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Fertility and prosperity
    links between demography and economic growth
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885124771
    Weitere Identifier:
    9783885124771
    RVK Klassifikation: QC 340 ; QC 340
    Schriftenreihe: Ifo-Forschungsberichte ; 42
    Schlagworte: Fertilität; Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Familienpolitik
    Weitere Schlagworte: (stw)Fertilität; (stw)Fertilität; (stw)Bevölkerungsentwicklung; (stw)Wirtschaftswachstum; (stw)Familienpolitik; (stw)Deutschland; (stw)Frankreich; (stw)Großbritannien; (stw)Schweden; (VLB-FS)Demographie; (VLB-FS)Fertilität; (VLB-FS)Wirtschaftswachstum; (VLB-FS)Produktivität; (VLB-FS)Familienpolitik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1782: HC/Wirtschaft/Volkswirtschaft; (VLB-FS)Großbritannien; (VLB-FS)Schweden; (VLB-FS)Deutschland; (VLB-FS)Frankreich; (lcsh)Fertility, Human--Economic aspects--Econometric models; (lcsh)Population--Economic aspects--Econometric models; (lcsh)Economic development--Econometric models; (lcsh)Family policy--Europe--Case studies; Array; Array; Array; Array; Frankreich--Deutschland--Vereinigtes Königreich--Schweden--Fertilität--Bevölkerungsentwicklung--Demographische Faktoren--Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung--Sozioökonomische Entwicklung--Zusammenhang; Demographischer Wandel--Altersstruktur--Arbeitsmarkt--Humankapital--Frauenarbeit--Wirtschaftliche Entwicklung--Wirkung/Auswirkung--Familienpolitik--Familie--Familienzuwendungen--System sozialer Sicherung--Sozialleistungen--Internationaler Vergleich/Ländervergleich--OECD-Länder; (lcsh)Fertility, Human--Economic aspects--Econometric models; (lcsh)Population--Economic aspects--Econometric models; (lcsh)Economic development--Econometric models; (lcsh)Family policy--Europe--Case studies; Graue Literatur; Buch
    Umfang: LVIII, 222 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 213 - 222

  2. Fertility and prosperity
    links between demography and economic growth
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ifo, Inst. for Economic Research at the Univ. of Munich, München

    Die vorliegende Studie dokumentiert die Resultate des Forschungsprojekts "Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth", mit dem der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, das ifo Institut im Dezember 2003... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Studie dokumentiert die Resultate des Forschungsprojekts "Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth", mit dem der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, das ifo Institut im Dezember 2003 beauftragt hat. Die Studie verfolgt eine zweistufige Forschungsstrategie, (a) mit einer breit angelegten ökonometrischen Analyse möglicher Zusammenhänge zwischen demographischem Wandel und ökonomischer Entwicklung in zahlreichen Industrie- und Entwicklungsländern sowie (b) mit einem Überblick über Geburtenentwicklung und familienpolitische Rahmenbedingungen in einer begrenzten Zahl hochentwickelter Länder. Die Ergebnisse zeigen an, dass der in der Vergangenheit eingetretene Geburtenrückgang durch seine Auswirkungen auf Größe und Altersaufbau der Erwerbsbevölkerung einen nennenswerten negativen Effekt für das Wachstum von Bruttoinlandsprodukt, Pro- Kopf-Einkommen und die Produktivität der verbleibenden Erwerbstätigen haben kann wo immer dieser Trend besonders ausgeprägt war. Zugleich deuten die ökonometrischen Befunde darauf hin, dass eine Steigerung der Geburtenrate in Ländern mit niedriger Fertilität vor allem eine Frage institutioneller Rahmenbedingungen und darauf bezogener politischer Entscheidungen ist. Durch die vertiefte Diskussion eines breiten Spektrums familienpolitischer Maßnahmen in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Schweden wird diese Einsicht weiter konkretisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885124771; 3885124777
    Weitere Identifier:
    9783885124771
    RVK Klassifikation: QC 340
    Schriftenreihe: ifo Forschungsberichte ; 42
    Schlagworte: Fertilität; Fertilität; Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Familienpolitik; Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Schweden; Fertility, Human; Population; Economic development; Family policy; Fertilität; Bevölkerungsentwicklung; Entwicklung; Unterentwicklung; Ursache; Sozioökonomischer Wandel; Kausalität
    Umfang: LVIII, 222 S., graph. Darst., Tab., 293 mm x 205 mm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Literaturverz. S.213-222

  3. Fertility and prosperity
    links between demography and economic growth
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ifo, Inst. for Economic Research at the Univ. of Munich, München

    Die vorliegende Studie dokumentiert die Resultate des Forschungsprojekts "Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth", mit dem der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, das ifo Institut im Dezember 2003... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 121665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: D5/1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 450.2:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 256110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VN 230.WER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VN 230.WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-42 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-42 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    S35-42 c
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie dokumentiert die Resultate des Forschungsprojekts "Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth", mit dem der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, das ifo Institut im Dezember 2003 beauftragt hat. Die Studie verfolgt eine zweistufige Forschungsstrategie, (a) mit einer breit angelegten ökonometrischen Analyse möglicher Zusammenhänge zwischen demographischem Wandel und ökonomischer Entwicklung in zahlreichen Industrie- und Entwicklungsländern sowie (b) mit einem Überblick über Geburtenentwicklung und familienpolitische Rahmenbedingungen in einer begrenzten Zahl hochentwickelter Länder. Die Ergebnisse zeigen an, dass der in der Vergangenheit eingetretene Geburtenrückgang durch seine Auswirkungen auf Größe und Altersaufbau der Erwerbsbevölkerung einen nennenswerten negativen Effekt für das Wachstum von Bruttoinlandsprodukt, Pro- Kopf-Einkommen und die Produktivität der verbleibenden Erwerbstätigen haben kann wo immer dieser Trend besonders ausgeprägt war. Zugleich deuten die ökonometrischen Befunde darauf hin, dass eine Steigerung der Geburtenrate in Ländern mit niedriger Fertilität vor allem eine Frage institutioneller Rahmenbedingungen und darauf bezogener politischer Entscheidungen ist. Durch die vertiefte Diskussion eines breiten Spektrums familienpolitischer Maßnahmen in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Schweden wird diese Einsicht weiter konkretisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783885124771; 3885124777
    Weitere Identifier:
    9783885124771
    RVK Klassifikation: QC 340
    Schriftenreihe: ifo Forschungsberichte ; 42
    Schlagworte: Fertilität; Fertilität; Bevölkerungsentwicklung; Wirtschaftswachstum; Familienpolitik; Deutschland; Frankreich; Großbritannien; Schweden; Fertility, Human; Population; Economic development; Family policy; Fertilität; Bevölkerungsentwicklung; Entwicklung; Unterentwicklung; Ursache; Sozioökonomischer Wandel; Kausalität
    Umfang: LVIII, 222 S., graph. Darst., Tab., 293 mm x 205 mm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

    Literaturverz. S.213-222