Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Rossijskaja medievistika na rubeze XXI veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Biblion Media, München

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle der geistigen Opposition wurden obsolet. Wider Erwarten hat die russische Mediävistik jedoch nicht ihre Attraktivität für Wissenschaftler und Studierende eingebüßt. Denn der Einsatz komplexer und interdisziplinärer Methoden sowie der Fokus auf die Nähe zwischen Autor und Leser, welcher den Text ab- und weiterschreibt, haben die Mediävistik zu einem exemplarischen Fall moderner Geisteswissenschaft werden lassen. Die Beiträge in diesem Band repräsentieren ein breites Spektrum von Ansätzen der aktuellen russischen Mediävistik seit Beginn des 21. Jahrhunderts, das sich von der Textkritik bis zu Buchminiaturen und Kinderspielen sowie historisch von der Mongolenzeit bis zu den Reformen des Zaren Aleksej Michailovic und seinem Sohn Peter I. und in Bezug auf das Genre von der Hagiographie bis zum weltlichen Drama erstreckt.(Dieser Titel als Buch: 8074)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    RVK Klassifikation: NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; 2
    Schlagworte: Russland; Mediävistik;
    Umfang: Online-Ressource (252 S.)
  2. Rossijskaja medievistika na rubeže XXI veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (Hrsg.); Stahl, Henrieke (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 3207 ; NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; Band 2
    Schlagworte: Mediävistik; Altrussisch; Russistik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
  3. Rossijskaja medievistika na rubeže XXI veka
    Beteiligt: Stahl, Henrieke (Herausgeber); Odesskij, Michail Pavlovič (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Biblion, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Henrieke (Herausgeber); Odesskij, Michail Pavlovič (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    Weitere Identifier:
    9783866885936
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; 2
    Schlagworte: Russistik; Mediävistik; Altrussisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; Mediävistik;21. Jahrhundert;Sowjetunion;Wissenschaft;russische Mediävistik; (VLB-WN)9550: Geschichte; 21. Jahrhundert; Mediävistik; Russland
    Umfang: Online-Ressource, 166 Seiten
  4. Rossijskaja medievistika na rubeze XXI veka
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle der geistigen Opposition wurden obsolet. Wider Erwarten hat die russische Mediävistik jedoch nicht ihre Attraktivität für Wissenschaftler und Studierende eingebüßt. Denn der Einsatz komplexer und interdisziplinärer Methoden sowie der Fokus auf die Nähe zwischen Autor und Leser, welcher den Text ab- und weiterschreibt, haben die Mediävistik zu einem exemplarischen Fall moderner Geisteswissenschaft werden lassen. Die Beiträge in diesem Band repräsentieren ein breites Spektrum von Ansätzen der aktuellen russischen Mediävistik seit Beginn des 21. Jahrhunderts, das sich von der Textkritik bis zu Buchminiaturen und Kinderspielen sowie historisch von der Mongolenzeit bis zu den Reformen des Zaren Aleksej Michailovic und seinem Sohn Peter I. und in Bezug auf das Genre von der Hagiographie bis zum weltlichen Drama erstreckt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936; 9783866885929
    RVK Klassifikation: NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; Band 2
    Schlagworte: Russistik; Mediävistik; ; Altrussisch; Literatur; Geschichte 1000-1500;
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
  5. Rossijskaja medievistika na rubeže XXI veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (Hrsg.); Stahl, Henrieke (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KH 3207 ; NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; Band 2
    Schlagworte: Mediävistik; Altrussisch; Russistik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
  6. Rossijskaja medievistika na rubeze XXI veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Henrieke (Herausgeber)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 891.8
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; Band 2
    Schlagworte: Russistik; Mediävistik; Altrussisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
  7. Rossijskaja medievistika na rubeže XXI veka
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle der geistigen Opposition wurden obsolet. Wider Erwarten hat die russische Mediävistik jedoch nicht ihre Attraktivität für Wissenschaftler und Studierende eingebüßt. Denn der Einsatz komplexer und interdisziplinärer Methoden sowie der Fokus auf die Nähe zwischen Autor und Leser, welcher den Text ab- und weiterschreibt, haben die Mediävistik zu einem exemplarischen Fall moderner Geisteswissenschaft werden lassen. Die Beiträge in diesem Band repräsentieren ein breites Spektrum von Ansätzen der aktuellen russischen Mediävistik seit Beginn des 21. Jahrhunderts, das sich von der Textkritik bis zu Buchminiaturen und Kinderspielen sowie historisch von der Mongolenzeit bis zu den Reformen des Zaren Aleksej Michailovič und seinem Sohn Peter I. und in Bezug auf das Genre von der Hagiographie bis zum weltlichen Drama erstreckt Предисловие - Изучение древнерусской литературы в России: история и современное состояние - Древнерусские Сказания о чудотворных иконах: особенности нарратива - Об идеологической составляющей Киево Печерского патерика - Две стратегии нарратива. Убедительность и доказательность в агиографии Епифания Премудрого - Определение времени и места возникновения памятника (на примере анонимного похвального слова празднику Покрова Пресвятой Богородицы) - Художественный язык древней Руси как проблема - Дипломатические послания Ивана Грозного как публицистиче-ский текст (на примере посланий в Польшу) - Игры детей в культуре допетровской Руси - Поэтика ранней русской драмы и «мимесис со-участия» - Книга пророка Даниила и начало русской драмы

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Odesskij, Michail Pavlovič (HerausgeberIn); Stahl, Henrieke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936; 9783866885929
    Weitere Identifier:
    9783866885936
    RVK Klassifikation: NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; 2
    Schlagworte: Russistik; Mediävistik; ; Altrussisch; Literatur; Geschichte 1000-1500;
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten)
  8. Rossijskaja medievistika na rubeze XXI veka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Biblion Media, München

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe

     

    Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle der geistigen Opposition wurden obsolet. Wider Erwarten hat die russische Mediävistik jedoch nicht ihre Attraktivität für Wissenschaftler und Studierende eingebüßt. Denn der Einsatz komplexer und interdisziplinärer Methoden sowie der Fokus auf die Nähe zwischen Autor und Leser, welcher den Text ab- und weiterschreibt, haben die Mediävistik zu einem exemplarischen Fall moderner Geisteswissenschaft werden lassen. Die Beiträge in diesem Band repräsentieren ein breites Spektrum von Ansätzen der aktuellen russischen Mediävistik seit Beginn des 21. Jahrhunderts, das sich von der Textkritik bis zu Buchminiaturen und Kinderspielen sowie historisch von der Mongolenzeit bis zu den Reformen des Zaren Aleksej Michailovic und seinem Sohn Peter I. und in Bezug auf das Genre von der Hagiographie bis zum weltlichen Drama erstreckt.(Dieser Titel als Buch: 8074)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885936
    RVK Klassifikation: NB 5550
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Slavistik ; 2
    Schlagworte: Russland; Mediävistik;
    Umfang: Online-Ressource (252 S.)