Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
  2. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MI 58020 K93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    RVK Klassifikation: MI 58020
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Schlagworte: Postkolonialismus; Wirtschaftsentwicklung; Alternative Wirtschaft; Globalisierung; Solidarische Ökonomie; Soziale Ungleichheit
    Umfang: 521 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  3. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziai, Aram (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Weitere Identifier:
    9783848786510
    RVK Klassifikation: MI 58086
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Schlagworte: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda; Wirtschaftsentwicklung; Selbsthilfe; Globalisierung; Bedeutung; Rolle
    Umfang: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 489-505

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  4. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen "Expertentums" tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar. In a rural region of Uganda (Busoga), people are trying to manage their everyday lives and gain agency despite the negative effects of globalisation on their living conditions. In this book, from a postcolonial perspective, the author examines the role of solidarity-based economic activities in that process. She illuminates both the usefulness of solidarity-based economic activities as a survival strategy and their potential to offer alternatives to conventional approaches to economic development. Western ‘expertise is replaced by lived experiences from the global South. The author describes the influence of globalisation on the everyday life of the population as well as on social inequalities and presents her postcolonial research approach in detail.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848786510
    RVK Klassifikation: MI 58020
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Schlagworte: Globalisierung; Wirtschaftsentwicklung; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: Entwicklungstheorie; Globalisierung; Afrika; Entwicklungspolitik; Uganda; Fair Trade; postkolonial; Africa; Global South; globalisation; development studies; Solidarische Ökonomie; Post-Development; global capitalism; solidarity economy; Postcolonial; Social and Solidarity Economy; critical development studies; alternative economic activities; Soziale Solidarische Ökonomie; world-systems analysis; Postcolonial theory; Post-Development theory; Busoga; capitalist development
    Umfang: 521 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  5. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Weitere Identifier:
    9783848786510
    RVK Klassifikation: MI 58086
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; Volume 22
    Schlagworte: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda
    Umfang: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation u.d.T.: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  6. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    RVK Klassifikation: MI 58020
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Schlagworte: Uganda; Globalisierung; Solidarische Ökonomie; Alternative Wirtschaft; Wirtschaftsentwicklung; Soziale Ungleichheit; Postkolonialismus
    Umfang: 521 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2021

  7. Globalisation and solidarity
    transformations in the everyday economy of Uganda
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    E+E021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MI 58086 K93 G5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HC870 Kron2022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    UGA-F/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WM 100 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:FE:730:K93::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 428872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PEN G 6272-659 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 41522
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MI 58910 KRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer ländlichen Region Ugandas (Busoga) versuchen die Menschen ihren durch den zunehmenden Einfluss der Globalisierung erschwerten Lebensbedingungen zu begegnen und sich Handlungsspielräume zu schaffen. Aus postkolonialer Perspektive untersucht die Autorin die Rolle solidarischen Wirtschaftens hierbei. Dessen Nutzen als Überlebensstrategie wird ebenso beleuchtet wie sein Potenzial, Alternativen zu konventionellen Ansätzen wirtschaftlicher Entwicklung zu denken. An die Stelle westlichen „Expertentums“ tritt gelebte Erfahrung aus dem globalen Süden. Die Autorin beschreibt den Einfluss der Globalisierung auf den Alltag der Bevölkerung sowie auf soziale Ungleichheiten und stellt ihren postkolonialen Forschungsansatz detailliert dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziai, Aram (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848786510; 3848786516
    Weitere Identifier:
    9783848786510
    RVK Klassifikation: MI 58086
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik ; volume 22
    Schlagworte: Globalisierung; Systemtransformation; Agraraußenhandel; Wirkungsanalyse; Sozialer Wandel; Solidarität; Agrargenossenschaft; Alternative Ökonomie; Postkolonialismus; Uganda; Wirtschaftsentwicklung; Selbsthilfe; Globalisierung; Bedeutung; Rolle
    Umfang: 521 Seiten, 22.7 cm x 15.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 489-505

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Globalisation and solidarity : transformations in the everyday economy of Busoga/Uganda

    Dissertation, Universität Kassel, 2021