Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Floriographie
    die Sprachen der Blumen
    Beteiligt: Kranz, Isabel (HerausgeberIn); Schwan, Alexander (HerausgeberIn); Wittrock, Eike (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Preliminary Material /Isabel Kranz, Alexander Schwan and Eike Wittrock -- Isabel Kranz, Alexander Schwan, Eike Wittrock /Isabel Kranz, Alexander Schwan and Eike Wittrock -- » Lettres Muettes «. Zu den Frühesten Zeugnissen über die Orientalische... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Isabel Kranz, Alexander Schwan and Eike Wittrock -- Isabel Kranz, Alexander Schwan, Eike Wittrock /Isabel Kranz, Alexander Schwan and Eike Wittrock -- » Lettres Muettes «. Zu den Frühesten Zeugnissen über die Orientalische Blumensprache, Selam Genannt /Gerhard F. Strasser -- Wort-Blüten /Bettine Menke -- Botenstoffe. Goethes Morphologie der Blume /Alexandra Heimes -- Heliotrop und Herbstzeitlose. Zwei Denkfiguren zwischen Biologie und Literatur /Gerhard Neumann -- Sprache ohne Worte, Welt ohne Medien. Die Blumensprache als Nostalgischer Code /Isabel Kranz -- Imagining Flowers. Perceptual Mimesis (Particularly Delphinium) /Elaine Scarry -- No brain, no gain. Aporien Floraler Verständigung /Stefan Rieger -- Ephemere Plastiken. Loïe Fullers Choreographien des Floralen /Gabriele Brandstetter -- L’Âme de Lotus. Florale Animationen bei František Kupka /Chonja Lee -- Tropismus als Tanz. Blumenzeitraffer als Bewegungsmodell der Moderne /Eike Wittrock -- Wilting Flowers in Dance. Choreographic Approaches to Floral Ephemerality /Alexander Schwan -- Die Sinne der Pflanzen. Wie Pflanzen mit ihrer Umwelt Kommunizieren /Dieter Volkmann -- Blumen X Wissenschaftler: Floristik, Gartenbau und die Entstehung der Pflanzenökologie /Nils Güttler -- Über Geschichten von Pflanzlichen Vampiren - oder moderne Verbrauchernachrichten /Alison Syme -- Medienpraktiken mit Blumen zwischen Protest und Revolution 1789-2011. Überlegungen zu einer Politischen Botanik /David Sittler -- Blumendiplomatie, Pflanzenausstellungen und der südafrikanische botanische Komplex /Melanie Eva Boehi -- »Everything Degenerates.« The Queer Buttonhole /Peter Mcneil -- Autorinnen und Autoren /Isabel Kranz, Alexander Schwan and Eike Wittrock. Blumen sind mehr als Blumen: Sie kodieren historisch und kulturell bedingte Nachrichten, die entziffert und gelesen werden können. Was zeichnet eine solche Kommunikation durch die Blume aus? Der Band erkundet erstmals das Feld der kulturwissenschaftlich informierten Pflanzenkunde und fragt nach den Medien floraler Kommunikation. Die Beiträge aus Kunst-, Tanz- und Literaturwissenschaft, Medientheorie und Biologie untersuchen die kodierten Botschaften, die mit Blumen versendet werden, und fragen nach der Vermittlungsposition, die die Blume als hybrides Natur-Kultur-Objekt zwischen unterschiedlichen Wissensbereichen einnimmt. In drei Sektionen – Dissemination, Animation und Zirkulation – wird aufgezeigt, inwiefern das jeweilige Verständnis einer Blumenkommunikation durch die eingesetzten Medien bestimmt wird und welche Konsequenzen dies für die Konzeption des Vegetabilen nach sich zieht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kranz, Isabel (HerausgeberIn); Schwan, Alexander (HerausgeberIn); Wittrock, Eike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759943
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; ES 370
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Flowers in art; Flowers in literature; Flowers; Flowers; Flowers in art; Flowers in literature; Flowers; Flowers
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Nach zwei Workshops ... fand vom 26. bis 28. September 2013 in Erfurt die Konferenz "Die Sprache der Blumen. Medien floraler Kommunikation" statt ... Die Beiträge dieser Tagung bilden den Grundstock des vorliegenden Bandes und werden ergänzt durch thematisch einschlägige Aufsätze. - Einleitung, Seite 17

  2. Floriographie
    die Sprachen der Blumen
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Schwan, Alexander (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Wittrock, Eike (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Erschienen: [2016]; 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Schwan, Alexander (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser); Wittrock, Eike (Herausgeber, Verfasser einer Einleitung, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759943
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kultur; Kommunikation; Blume <Motiv>; Künste; Blume
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Startseite Brill: "Publikationsdatum ePDF: 10 May 2019"

  3. Floriographie
    die Sprachen der Blumen
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Hrsg.); Schwan, Alexander (Hrsg.); Wittrock, Eike (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Hrsg.); Schwan, Alexander (Hrsg.); Wittrock, Eike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759943
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2490 ; ES 370
    DDC Klassifikation: ES 735
    Schlagworte: Künste; Kommunikation; Kultur; Blume <Motiv>; Blume
    Weitere Schlagworte: Botanik; Floriographie; Gendertheorie; Kultur; Kulturwissenschaft; Kunst; Literatur; Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Natur; Philosophie; Wissen; Zeichentheorie; Ästhetik; Übersetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten), Illustrationen
  4. Floriographie
    Die Sprachen der Blumen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kranz, Isabel; Wittrock, Eike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759943
    RVK Klassifikation: EC 3765 ; EC 5410 ; WB 2435 ; EC 2490
    DDC Klassifikation: Pflanzen (Botanik) (580); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Blume; Kommunikation; Kultur; Blume <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Floriographie
    die Sprachen der Blumen
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Schwan, Alexander (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Wittrock, Eike (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung)
    Erschienen: [2016]; 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kranz, Isabel (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Schwan, Alexander (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung); Wittrock, Eike (Verfasser, Herausgeber, Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846759943
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Blume; Kommunikation; Kultur; Geschichte; Blume <Motiv>; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Startseite Brill: "Publikationsdatum ePDF: 10 May 2019"