Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Hadesfahrten
    Untersuchungen zu einem literaturästhetischen Motiv
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Dem Mythos zufolge spiegelt sich in der Topografie der Unterwelt die Lebenswirklichkeit als Negativität. Die Totenwelt hat seit alters literarisches Leben gezeugt, in eigentümllich konzentrierter Form gerade auch in der literarischen Moderne –... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dem Mythos zufolge spiegelt sich in der Topografie der Unterwelt die Lebenswirklichkeit als Negativität. Die Totenwelt hat seit alters literarisches Leben gezeugt, in eigentümllich konzentrierter Form gerade auch in der literarischen Moderne – zwischen Décadence und Vitalismus. Diese Studie verwörtlicht Nietzsches These von der Kunst als einer »Todtenbeschwörerin«. Sie fragt nach der Bedeutung des Hades als Kernmotiv der literarischen Moderne, begleitet von bildlichen Figurationen des Styx als einem poetologischen Topos. Auch in transkulturellen Zusammenhängen ist diese Bildlichkeit bedeutsam. An exemplarischen Beispielen in Texten von Theodor Däubler, Else Lasker-Schüler, H. v. Hofmannsthal, Virginia Woolf und Robert Musil, Kafka und Döblin, T.S. Eliot wie auch Rilke bis hin zu Ingeborg Bachmann wird diese Topografie motivgeschichtlich und in ihrer figurativen Bedeutsamkeit untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757345
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Morphomata Lectures Cologne; ; volume11
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Deutsch; Nekyia; Englisch; Literatur; Höllenfahrt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    University lecture

    Includes bibliographical references.

  2. Hadesfahrten
    Untersuchungen zu einem literaturästhetischen Motiv
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846757345
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1701 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Morphomata Lectures Cologne ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Höllenfahrt <Motiv>; Nekyia; Englisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Eliot, T. S. (1888-1965): The waste land
    Umfang: 1 Online-Ressource (99 Seiten), Illustrationen