Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    HFB/303/Tv10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LVJM1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837644104
    Weitere Identifier:
    9783837644104
    Schriftenreihe: Postcolonial studies ; Band 33
    Schlagworte: Männlichkeit; Geschlechterverhältnis; Ideal; Rassismus; Bergsteiger; Konsumgesellschaft; Weiblichkeit; Hausfrau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Postkolonialismus; Schweiz; Othering; Nation; Rassismus; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Gender; Postcolonialism; Switzerland; Racism; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Habilitationsschrift: Swiss ways of othering. Eine postkoloniale Analyse von Nation und Geschlecht in der Schweiz

    Habilitationsschrift, Universität Luzern, 2016

  2. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert : Eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837644104
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839444108
    Weitere Schlagworte: Gender; Postcolonialism; Switzerland; Othering; Nation; Racism; Gender Studies; Cultural Studies; Geschlecht; Postkolonialismus; Schweiz; Othering; Nation; Rassismus; Gender Studies; Kulturwissenschaft; National liberation & independence, post-colonialism
    Umfang: 1 electronic resource (370 pages)
  3. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837644104; 3837644103
    Weitere Identifier:
    9783837644104
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Postcolonial Studies ; 33
    Schlagworte: Schweiz; Geschlechterverhältnis; Bergsteiger; Hausfrau; Schweiz; Schweiz; Geschlechterrolle; Schweiz; Weiße; Schwarze; Schweiz; Schweiz
    Weitere Schlagworte: Postkolonialismus; Schweiz; Othering; Nation; Rassismus; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Gender; Postcolonialism; Switzerland; Racism; Cultural Studies; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 367 Seiten, 10 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [329] - 367

  4. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837644104
    Weitere Identifier:
    9783837644104
    Schriftenreihe: Postcolonial studies ; Band 33
    Schlagworte: Schweiz; Konsumgesellschaft; Rassismus; Geschlechterverhältnis; Männlichkeit; Weiblichkeit; Bergsteiger; Hausfrau; Ideal; Geschichte 1900-2000
    Weitere Schlagworte: Postkolonialismus; Schweiz; Othering; Nation; Rassismus; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Gender; Postcolonialism; Switzerland; Racism; Cultural Studies
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Habilitationsschrift: Swiss ways of othering. Eine postkoloniale Analyse von Nation und Geschlecht in der Schweiz

    Habilitationsschrift, Universität Luzern, 2016

  5. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    Eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    National identity and patriarchal gender roles – in what ways are both intertwined with »colonization«? An examination that takes Switzerland as an example. mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    National identity and patriarchal gender roles – in what ways are both intertwined with »colonization«? An examination that takes Switzerland as an example.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert : Eine Geschichte der weißen Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837644104
    Schlagworte: National liberation & independence, post-colonialism
    Weitere Schlagworte: Gender; Postcolonialism; Switzerland; Othering; Nation; Racism; Gender Studies; Cultural Studies; Geschlecht; Postkolonialismus; Schweiz; Rassismus; Kulturwissenschaft
    Umfang: 1 electronic resource (370 pages)
  7. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    eine Geschichte der weißen Schweiz
  8. Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Auf welche Weise ist Kolonialität an der Herausbildung von Geschlecht beteiligt? Diese Frage erörtert Patricia Purtschert am Beispiel der Schweiz im 20. Jahrhundert. Dabei wird der Blick auf zwei Figuren gerichtet, die zentral sind... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Auf welche Weise ist Kolonialität an der Herausbildung von Geschlecht beteiligt? Diese Frage erörtert Patricia Purtschert am Beispiel der Schweiz im 20. Jahrhundert. Dabei wird der Blick auf zwei Figuren gerichtet, die zentral sind für die Herstellung der Schweizer Nation: die »Hausfrau« und der »Bergsteiger«. Die Studie zeichnet nach, wie die bürgerliche Hausfrau, die als Norm für die Schweizerin fungiert, in ständiger Abgrenzung von rassifizierten Anderen als weiße Vorsteherin einer zivilisierten und konsumorientierten Häuslichkeit entworfen wird. Im Unterschied dazu entsteht das Ideal des weißen Bergsteigers, das als Vorbild für den männlichen Schweizer Bürger dient, im kolonialen Wettstreit um die höchsten Gipfel der Welt. Koloniales Weiß-Machen erweist sich in dieser postkolonialen Analyse als grundlegendes Element einer zutiefst vergeschlechtlichten Nation. Long description: National identity and patriarchal gender roles - in what ways are both intertwined with »colonization«? An examination that takes Switzerland as an example. Biographical note: Patricia Purtschert ist Philosophin und Kulturwissenschaftlerin sowie Co-Leiterin des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung an der Universität Bern. Sie interessiert sich für feministische Praktiken an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Aktivismus. Quote: »Deutlich wird [...], wie die offizielle Geschichtsschreibung und das Selbstverständnis der Schweiz bis heute im Modus der 'kolonialen Fantasie' und in einer hegemonialen Position verharren.« Regula Flury, Widerspruch, 73 (2019) O-Ton: »Die weisse Hausfrau und der Bergsteiger« - Patricia Purtschert im Interview bei SRF 2 Kultur am 17.06.2019. Besprochen in: www.frauensolidaritaet.org, 6 (2019)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837644104; 9783839444108
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Postcolonial Studies
    Kulturwissenschaft 2019
    Schlagworte: Gender; Gender Studies; Kulturwissenschaft; Rassismus; Schweiz; Nation; Postkolonialismus; Cultural Studies; postcolonialism; racism; Switzerland; Othering
    Bemerkung(en):

    PublicationDate: 20190401