Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung
  3. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837639940; 3837639940
    Weitere Identifier:
    9783837639940
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Erinnerungskulturen ; Band 7
    Schlagworte: Euthanasie <Nationalsozialismus>; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Judenvernichtung; Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Holocaust; Zweiter Weltkrieg; Faschismus; NS-»Euthanasie«; Kollaboration; Gedenkstätten; Grafeneck; Triest; Eugenik; Täter; Deutschland; Italien; Literatur; Kulturgeschichte; Behinderung; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Kulturwissenschaft; Memory Culture; Second World War; Fascism; Collaboration; Memorial Sites; Trieste; Eugenics; Germany; Italy; Literature; Cultural History; Disability Studies; History of the 20th Century; Cultural Studies; (DDC Deutsch 22)360; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC029000: SOC029000 SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities; (BISAC Subject Heading)HIS037070: HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; (BIC subject category)JHMC: Social & cultural anthropology, ethnography; Holocaust,Second World War,Fascism,Collaboration,Memorial Sites,Trieste,Eugenics,Germany,Italy,Literature,Cultural History,Disability Studies,History of the 20th Century,Cultural Studies; (Product Discount Code)EBK: eBooks
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Unheimliche Geschichte
    Grafeneck, Triest und die Politik der Holocaust-Erinnerung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format