Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS965.03 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NTB6583
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2019/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/569
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw24804.b736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CRHN/BORN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1477
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-2538
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JHGZ1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066382
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597 (2019)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Schwarze Hefte; Celan, Paul (1920-1970); Heidegger, Martin (1889-1976); (Produktform)Paperback / softback; Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  2. „Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Celan, Paul (MitwirkendeR); Heidegger, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; Band 597
    Schlagworte: Heidegger, Martin; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul; ; Heidegger, Martin; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 422 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-422

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  3. "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597
    Schlagworte: Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Schwarze Hefte; Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970); Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  4. „Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Hefte
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597
    Schlagworte: Heidegger, Martin; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 422 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-422

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  5. "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597
    Schlagworte: Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Schwarze Hefte; Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970); Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  6. <<"Die>> Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Philosophie ; Band 597 (2019)
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul
    Weitere Schlagworte: Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte
    Umfang: 422 Seiten
    Bemerkung(en):

    Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  7. „Die Weltgeschichte aus den Fugen?“
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 820.6/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 2617 B736
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 2617 B736+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 450/596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Hei 149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3728 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:C15 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3728 B736
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 820.6 DH 6869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 2617 BOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 2617 B736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    312454 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Celan, Paul (MitwirkendeR); Heidegger, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Array ; Band 597
    Schlagworte: Heidegger, Martin; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Celan, Paul; ; Heidegger, Martin; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 422 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 399-422

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018

  8. "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"
    Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften
    Autor*in: Born, Stephanie
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066382; 3826066383
    Weitere Identifier:
    9783826066382
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Philosophie ; Band 597 (2019)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976): Schwarze Hefte; Heidegger, Martin (1889-1976); Celan, Paul (1920-1970); (Produktform)Paperback / softback; Paul Celan; Die Weltgeschichte aus den Fugen?; kritische Poetik; Martin Heidegger; Seins-Philosophie; Schwarze Hefte; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 422 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2018