Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Legende; Autonomie <Motiv>; Vorsehung <Motiv>; Literatur; Legende; Heiligenverehrung; Erzähltechnik; Das Heilige; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  2. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6077 ; BO 1840
    Körperschaften/Kongresse: Entscheidung zur Heiligkeit? (2020, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Legende; Autonomie <Motiv>; Vorsehung <Motiv>; Geschichte; ; Heiligkeit; Hagiografie; Biografie; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2020 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg veranstaltet wurde." (Seite 16)

  3. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; 10
    Schlagworte: Literatur; Legende; Heiligenverehrung; Erzähltechnik; <<Das>> Heilige; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  4. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice <<von>> (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice <<von>> (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; 10
    Schlagworte: Literatur; Legende; Heiligenverehrung; Erzähltechnik; <<Das>> Heilige; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
  5. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Band verbindet Perspektiven der älteren und neueren Philologien auf die Heiligenlegende, eine der zentralen Erzählformen der abendländischen Literatur. Leitend ist die Frage, wie legendarische Erzählungen ihren Figuren Handlungsmacht absprechen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe

     

    Der Band verbindet Perspektiven der älteren und neueren Philologien auf die Heiligenlegende, eine der zentralen Erzählformen der abendländischen Literatur. Leitend ist die Frage, wie legendarische Erzählungen ihren Figuren Handlungsmacht absprechen oder zuschreiben: Wird der Lebensweg der Heiligen als vorherbestimmt imaginiert oder als Resultat autonomer Entscheidungen? Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt auf Kontinuitäten, Konflikten, Transformationen und Brüchen zwischen mittelalterlichen und modernen Heiligenerzählungen. Welche Elemente der mittelalterlich-christlichen Legende eignet sich die Moderne an, welche verwirft sie und wie geht sie mit der für die Gattung konstitutiven Spannung zwischen göttlicher Providenz und menschlicher Autonomie um?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (Herausgeber); Detering, Nicolas (Herausgeber); Gunreben, Marie (Herausgeber); Lüpke, Beatrice von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; 10
    Schlagworte: Literatur; Legende; Heiligenverehrung; Erzähltechnik; Das Heilige; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    424.548e
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825385484
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6077 ; BO 1840
    Körperschaften/Kongresse: Entscheidung zur Heiligkeit? (2020, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Myosotis. Forschungen zur europäischen Traditionsgeschichte ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Legende; Autonomie <Motiv>; Vorsehung <Motiv>; Geschichte; ; Heiligkeit; Hagiografie; Biografie; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2020 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg veranstaltet wurde." (Seite 16)