Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Philosophie
  2. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der „Zauberberg“ Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Weitere Identifier:
    9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 53
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Philosophiegeschichte; Platon; Germanistik; Komparatistik; Caesar; Thomas Mann; Homer; Gräzistik; Empedokles; Hesiod; Zauberberg; Hippias; Aischines; Naevius; Aulus Hirtius; Literaturgeschicht
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53 (2018)
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten), Illustrationen
  4. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der „Zauberberg“ Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Weitere Identifier:
    9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 53
    Schlagworte: Literaturgeschichte; Philosophiegeschichte; Platon; Germanistik; Komparatistik; Caesar; Thomas Mann; Homer; Gräzistik; Empedokles; Hesiod; Zauberberg; Hippias; Aischines; Naevius; Aulus Hirtius; Literaturgeschicht
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; FB 4040
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53
    Schlagworte: Griechisch; Philosophie; Latein; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  6. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1 - 8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9 - 11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) -- Anhang... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1 - 8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9 - 11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) -- Anhang -- 1. Hesiod als Rhapsode -- Literaturhinweise -- 2. Hesiod als Dichter -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- Literaturhinweise -- 3. Ausdrucksformen der frühgriechischen Philosophie -- 1. Die mündliche Tradition -- 2. Die literarische Tradition -- 1. Die poetische Tradition -- 2. Die prosaische Tradition -- 3. Bibliographie -- 4. De Alcmaenonis Crotoniatae apud Platonem uestigio & Additamentum Alcmaeonium -- 5. Die übertiefe Tiefe (Empedokles 35, 3 - 5 & Physika I, 288 - 290) -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 6. Platon über den Ursprung der Eleaten und Herakliteer -- 7. Platons Selbsterwähnungen -- 8. Aἰσχίνου Μιλτιάδης -- 9. Die Naevius-Ausgabe des Octavius Lampadio -- 10. Aulus Hirtius als Redaktor des corpus Caesarianum -- 11. Ad u.c. Segimerum Doepp de loco quodam Quintilianeo epistula -- 12. Erwin Rohde in Bayreuth. Sieben ungedruckte Briefe an die Braut -- Die Briefe -- 1. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 2. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 3. Erwin Rohde an Valentine Framm im Warnemünde -- 4. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 5. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 6. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 7. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- Kommentar -- 1. Rohde an Val. Framm am 12.   August 1876 -- 2. Rohde an Val. Framm am 14.   August 1876 -- 3. Rohde an Val. Framm am 15.   August 1876 -- 4. Rohde an Val. Framm am 18.   August 1876 -- 5. Rohde an Val. Framm am 20.   August 1876 -- 6. Rohde an Val. Framm am 24.   August 1876 -- 7. Rohde an Val. Framm am 27.   August 1876 13. Ah Virgil, Virgil! - der Speichellecker des julischen Hauses -- Anhang -- 1. In memoriam Uvo Hölscher -- 2. In laudem Werner Suerbaum -- Schriftenverzeichnis -- Quellenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Weitere Identifier:
    9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53
    Schlagworte: Hesiod; Homer; Empedokles; Hippias; Caesar; Platon; Aischines; Naevius; Aulus Hirtius; Zauberberg; Thomas Mann; Gräzistik; Germanistik; Komparatistik; Philosophiegeschichte; Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
  7. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band versammelt dreizehn eigenständige Aufsätze zur Literatur- und Philosophiegeschichte, die einen Bogen von der griechischen und römischen Antike bis zur neueren deutschen Literatur schlagen: Behandelt werden unter anderem das archaische Epos sowie griechische Philosophie und Sophistik; das altrömische Buchwesen und die römische Historiographie; der Nietzsche-Wagner-Komplex und der Zauberberg Thomas Manns. Alle Beiträge folgen der kritischen Methode, die als historische, literarhistorische und philosophiegeschichtliche Kritik und nicht zuletzt auch als Textkritik in Erscheinung tritt, um den verschiedenen Sachverhalten jeweils eine überzeugende Interpretation abzugewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Weitere Identifier:
    9783823391906
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 53
    Schlagworte: Hesiod; Homer; Empedokles; Hippias; Caesar; Platon; Aischines; Naevius; Aulus Hirtius; Zauberberg; Thomas Mann; Gräzistik; Germanistik; Komparatistik; Philosophiegeschichte; Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 S.)
  8. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; FB 4040
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Latein; Griechisch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  9. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53 (2018)
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Griechenland <Altertum>; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten), Illustrationen
  10. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 53
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1   -   8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9   -   11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) --... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1   -   8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9   -   11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) -- Anhang -- 1. Hesiod als Rhapsode -- Literaturhinweise -- 2. Hesiod als Dichter -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- Literaturhinweise -- 3. Ausdrucksformen der frühgriechischen Philosophie -- 1. Die mündliche Tradition -- 2. Die literarische Tradition -- 1. Die poetische Tradition -- 2. Die prosaische Tradition -- 3. Bibliographie -- 4. De Alcmaenonis Crotoniatae apud Platonem uestigio & Additamentum Alcmaeonium -- 5. Die übertiefe Tiefe (Empedokles 35, 3   -   5 & Physika I, 288   -   290) -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 6. Platon über den Ursprung der Eleaten und Herakliteer -- 7. Platons Selbsterwähnungen -- 8. Aἰσχίνου Μιλτιάδης -- 9. Die Naevius-Ausgabe des Octavius Lampadio -- 10. Aulus Hirtius als Redaktor des corpus Caesarianum -- 11. Ad u.c. Segimerum Doepp de loco quodam Quintilianeo epistula -- 12. Erwin Rohde in Bayreuth. Sieben ungedruckte Briefe an die Braut -- Die Briefe -- 1. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 2. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 3. Erwin Rohde an Valentine Framm im Warnemünde -- 4. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 5. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 6. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 7. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- Kommentar -- 1. Rohde an Val. Framm am 12.   August 1876 -- 2. Rohde an Val. Framm am 14.   August 1876 -- 3. Rohde an Val. Framm am 15.   August 1876 -- 4. Rohde an Val. Framm am 18.   August 1876 -- 5. Rohde an Val. Framm am 20.   August 1876 -- 6. Rohde an Val. Framm am 24.   August 1876 -- 7. Rohde an Val. Framm am 27.   August 1876 13. Ah Virgil, Virgil! - der Speichellecker des julischen Hauses -- Anhang -- 1. In memoriam Uvo Hölscher -- 2. In laudem Werner Suerbaum -- Schriftenverzeichnis -- Quellenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; v.53
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; ; Griechenland <Altertum>; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 pages)
  12. Von Hesiod bis Thomas Mann
    dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1 - 8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9 - 11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) -- Anhang... mehr

    Zugang:
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Narr EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Acht Abhandlungen zur griechischen Literatur und Philosophie (1 - 8) -- Drei Abhandlungen zur lateinischen Literatur (9 - 11) -- Zwei Abhandlungen über deutsche Kultur und Literatur (12   f.) -- Anhang -- 1. Hesiod als Rhapsode -- Literaturhinweise -- 2. Hesiod als Dichter -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- Literaturhinweise -- 3. Ausdrucksformen der frühgriechischen Philosophie -- 1. Die mündliche Tradition -- 2. Die literarische Tradition -- 1. Die poetische Tradition -- 2. Die prosaische Tradition -- 3. Bibliographie -- 4. De Alcmaenonis Crotoniatae apud Platonem uestigio & Additamentum Alcmaeonium -- 5. Die übertiefe Tiefe (Empedokles 35, 3 - 5 & Physika I, 288 - 290) -- 1 -- 2 -- 3 -- 4 -- 5 -- 6 -- 6. Platon über den Ursprung der Eleaten und Herakliteer -- 7. Platons Selbsterwähnungen -- 8. Aἰσχίνου Μιλτιάδης -- 9. Die Naevius-Ausgabe des Octavius Lampadio -- 10. Aulus Hirtius als Redaktor des corpus Caesarianum -- 11. Ad u.c. Segimerum Doepp de loco quodam Quintilianeo epistula -- 12. Erwin Rohde in Bayreuth. Sieben ungedruckte Briefe an die Braut -- Die Briefe -- 1. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 2. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 3. Erwin Rohde an Valentine Framm im Warnemünde -- 4. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 5. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 6. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- 7. Erwin Rohde an Valentine Framm in Warnemünde -- Kommentar -- 1. Rohde an Val. Framm am 12.   August 1876 -- 2. Rohde an Val. Framm am 14.   August 1876 -- 3. Rohde an Val. Framm am 15.   August 1876 -- 4. Rohde an Val. Framm am 18.   August 1876 -- 5. Rohde an Val. Framm am 20.   August 1876 -- 6. Rohde an Val. Framm am 24.   August 1876 -- 7. Rohde an Val. Framm am 27.   August 1876 13. Ah Virgil, Virgil! - der Speichellecker des julischen Hauses -- Anhang -- 1. In memoriam Uvo Hölscher -- 2. In laudem Werner Suerbaum -- Schriftenverzeichnis -- Quellenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    Weitere Identifier:
    9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; Band 53
    Schlagworte: Hesiod; Homer; Empedokles; Hippias; Caesar; Platon; Aischines; Naevius; Aulus Hirtius; Zauberberg; Thomas Mann; Gräzistik; Germanistik; Komparatistik; Philosophiegeschichte; Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
  13. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte