Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie
  2. Übersetzungstheorien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook Narr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr starter“ will ein Vorverständnis dafür schaffen, wie Übersetzungstheorien in ihrer Grundidee aussehen. Ideal geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, das Wichtigste in 7 Schritten, abgerundet durch ein hilfreiches Glossar zum schnellen Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    Weitere Identifier:
    9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 700
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Relativistisch orientierte Theorien; Universalistische Übersetzungstheorie; interlingualer Transfer; sprachenpaarbezogene Übersetzungswissenschaft; Äquivalenzdiskussion; Textlinguistik und übersetzungsrelevante Texttypologie; Translationstheorie; Translation; didaktischer Übersetzungsauftrag; hermeneutisches Denken; Kognitionspsychologische Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (93 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Das Porträt befindet sich auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels

    "Zusammengefasst von Radegundis Stolze" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "www.narr-starter.de" (Rückseite des hinteren Banddeckels)

    Literaturverzeichnis: Seite 89-93

    Mit Zusammenfassung, Glossar, Aufgaben und Register

  3. Übersetzungstheorien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr starter“ will ein Vorverständnis dafür schaffen, wie Übersetzungstheorien in ihrer Grundidee aussehen. Ideal geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, das Wichtigste in 7 Schritten, abgerundet durch ein hilfreiches Glossar zum schnellen Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  4. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schlagworte: Hermeneutics; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (93 Seiten)
  5. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    Weitere Identifier:
    9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 705
    Schlagworte: Online-Ressource; Theorie; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; LIT020000; 9561; Einführung
    Umfang: Online-Ressource (94 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie;
    Weitere Schlagworte: Einführung
    Umfang: Online-Ressource (94 Seiten)
  7. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    Weitere Identifier:
    9783823390299
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie; Theorie; Übersetzung; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (VLB-WN)9561; Einführung
    Umfang: Online-Ressource, 94 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Übersetzungstheorien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr starter“ will ein Vorverständnis dafür schaffen, wie Übersetzungstheorien in ihrer Grundidee aussehen. Ideal geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, das Wichtigste in 7 Schritten, abgerundet durch ein hilfreiches Glossar zum schnellen Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Übersetzungstheorien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Antike machen sich Übersetzer Gedanken darüber, wie man übersetzen sollte. Heute gibt es – je nach Wissenschaftsperspektive – unterschiedliche Übersetzungstheorien, die mehr oder weniger bewusst das praktische Handeln bestimmen. Dieser „narr starter“ will ein Vorverständnis dafür schaffen, wie Übersetzungstheorien in ihrer Grundidee aussehen. Ideal geeignet für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, das Wichtigste in 7 Schritten, abgerundet durch ein hilfreiches Glossar zum schnellen Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    Weitere Identifier:
    9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 700
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Relativistisch orientierte Theorien; Universalistische Übersetzungstheorie; interlingualer Transfer; sprachenpaarbezogene Übersetzungswissenschaft; Äquivalenzdiskussion; Textlinguistik und übersetzungsrelevante Texttypologie; Translationstheorie; Translation; didaktischer Übersetzungsauftrag; hermeneutisches Denken; Kognitionspsychologische Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (93 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Das Porträt befindet sich auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels

    "Zusammengefasst von Radegundis Stolze" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema" (Vorderseite des vorderen Banddeckels)

    "www.narr-starter.de" (Rückseite des hinteren Banddeckels)

    Literaturverzeichnis: Seite 89-93

    Mit Zusammenfassung, Glossar, Aufgaben und Register

  10. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390299
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie
    Umfang: Online-Ressource, 94 Seiten