Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FA540 R239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 9680 R239
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 1670/75
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 8520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000087
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KBI2650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783786128250
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Heiligenvita; Stigmatisation <Motiv>; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Imagination; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Franz von Assisi, Heiliger (1182-1226); Serafim Erzengel; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Mittelalter; Franziskus; Emotion; Affekt; Gebet; Meditation; Imagination; Devotion; Richard von St. Viktor; De sex alis cherubim; Lignum vitae; Bonaventura; croci dipinte; Vitatafeln; Seraphim; Grabbild; Kunstgeschichte; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  2. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250; 3786128251
    Weitere Identifier:
    9783786128250
    RVK Klassifikation: LH 83600
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Franz; Stigmatisation <Motiv>; Seraph; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination; Geschichte 1235-1380; ; Franz; Stigmatisierung <Motiv>; Hagiografie; Ikonographie; Liturgie; Meditation; Gebet;
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese für den Druck überarbeitete Untersuchung wurde Anfang 2016 als Dissertation vom Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main angenommen und im Mai 2017 verteidigt." - Dank (Seite 565)

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  3. <<Das>> Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Franz; Stigmatisation <Motiv>; Serafim; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination; Geschichte 1235-1380
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Franziskus; Emotion; Affekt; Gebet; Meditation; Imagination; Devotion; Richard von St. Viktor; De sex alis cherubim; Lignum vitae; Bonaventura; croci dipinte; Vitatafeln; Seraphim; Grabbild; Kunstgeschichte
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  4. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /LH 83600 R239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 83600 F837 R2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:0707
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LH 83600 F837 R239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/739
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    290.676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    J k.6/Fr.A.9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    A V 19/8 g
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250
    Weitere Identifier:
    9783786128250
    RVK Klassifikation: LH 83600
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Seraph; Stigmatisation <Motiv>; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination
    Weitere Schlagworte: Franz von Assisi, Heiliger (1182-1226)
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [541]-562

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  5. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2940:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 2465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A III 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EI:1500:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-HL 06/2019
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    K 00933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6201-115 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vc 10510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250; 3786128251
    Weitere Identifier:
    9783786128250
    RVK Klassifikation: LH 83600
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Franz; Stigmatisation <Motiv>; Seraph; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination; Geschichte 1235-1380; ; Franz; Stigmatisierung <Motiv>; Hagiografie; Ikonographie; Liturgie; Meditation; Gebet;
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese für den Druck überarbeitete Untersuchung wurde Anfang 2016 als Dissertation vom Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main angenommen und im Mai 2017 verteidigt." - Dank (Seite 565)

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  6. Das Modell Franziskus
    Bildstruktur und Affektsteuerung in monastischer Meditations- und Gebetspraxis
    Autor*in: Rau, Anselm
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128250; 3786128251
    Weitere Identifier:
    9783786128250
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst ; Band 22
    Schlagworte: Stigmatisation <Motiv>; Seraph; Heiligenvita; Christliche Kunst; Mönchtum; Meditation; Gefühl; Imagination
    Weitere Schlagworte: Franz von Assisi, Heiliger (1182-1226); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Mittelalter; Franziskus; Emotion; Affekt; Gebet; Meditation; Imagination; Devotion; Richard von St. Viktor; De sex alis cherubim; Lignum vitae; Bonaventura; croci dipinte; Vitatafeln; Seraphim; Grabbild; Kunstgeschichte; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1746 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017