Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Fachschreibdidaktik MINT
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (Herausgeber); Loesch, Cristina (Herausgeber); Segerer, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Beltz Juventa

  2. Fachschreibdidaktik MINT
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (HerausgeberIn); Loesch, Cristina (HerausgeberIn); Segerer, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Kurs- und Beratungsangebote zum wissenschaftlichen Schreiben in den MINT-Fächern können mittlerweile als etabliert gelten. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Aufgaben, Grundlagen und Praktiken einer MINT-Fachschreibdidaktik. Neben... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurs- und Beratungsangebote zum wissenschaftlichen Schreiben in den MINT-Fächern können mittlerweile als etabliert gelten. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Aufgaben, Grundlagen und Praktiken einer MINT-Fachschreibdidaktik. Neben schreibdidaktischen Konzepten und Forschungsthemen werden erstmals auch die Erwartungen von Fachvertreterinnen und Fachvertretern aus Wirtschaft und Hochschule beleuchtet. Diese kooperative Ausrichtung erlaubt einen multiperspektivischen Blick auf die MINT-spezifische Schreibförderung an deutschsprachigen Hochschulen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (HerausgeberIn); Loesch, Cristina (HerausgeberIn); Segerer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779958093
    RVK Klassifikation: DP 4600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
    Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Didaktik; Hochschule; Schreiben; wissenschaftliches Schreiben; MINT; Schreibdidaktik; Schreibförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Fachschreibdidaktik MINT
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (Hrsg.); Loesch, Cristina (Hrsg.); Segerer, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (Hrsg.); Loesch, Cristina (Hrsg.); Segerer, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779958093
    RVK Klassifikation: TB 4052 ; AK 39580 ; DM 3000 ; DP 4600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
    Schlagworte: Textproduktion; Hochschule; MINT-Fächer; Wissenschaftlicher Text; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Didaktik; Hochschule; Schreiben; wissenschaftliches Schreiben; MINT; Schreibdidaktik; Schreibförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten), Diagramme
  4. Fachschreibdidaktik MINT
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (HerausgeberIn); Loesch, Cristina (HerausgeberIn); Segerer, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Kurs- und Beratungsangebote zum wissenschaftlichen Schreiben in den MINT-Fächern können mittlerweile als etabliert gelten. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Aufgaben, Grundlagen und Praktiken einer MINT-Fachschreibdidaktik. Neben... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Beltz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    Kurs- und Beratungsangebote zum wissenschaftlichen Schreiben in den MINT-Fächern können mittlerweile als etabliert gelten. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach den Aufgaben, Grundlagen und Praktiken einer MINT-Fachschreibdidaktik. Neben schreibdidaktischen Konzepten und Forschungsthemen werden erstmals auch die Erwartungen von Fachvertreterinnen und Fachvertretern aus Wirtschaft und Hochschule beleuchtet. Diese kooperative Ausrichtung erlaubt einen multiperspektivischen Blick auf die MINT-spezifische Schreibförderung an deutschsprachigen Hochschulen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (HerausgeberIn); Loesch, Cristina (HerausgeberIn); Segerer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779958093
    RVK Klassifikation: DP 4600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
    Schlagworte: Erziehungswissenschaft; Didaktik; Hochschule; Schreiben; wissenschaftliches Schreiben; MINT; Schreibdidaktik; Schreibförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Fachschreibdidaktik MINT
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (Herausgeber); Loesch, Cristina (Herausgeber); Segerer, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Czapla, Cornelia (Herausgeber); Loesch, Cristina (Herausgeber); Segerer, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779958093
    RVK Klassifikation: DM 3000 ; DP 4600
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500); Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschungsperspektive Schlüsselqualifikation
    Schlagworte: MINT-Fächer; Hochschule; Fachdidaktik; Wissenschaftlicher Text; Textproduktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben