Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Paderborn
    ICX1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772516955
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Waldorfpädagogik; Deutschunterricht
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst.
  2. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.737.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VA 0162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772516955
    Weitere Identifier:
    9783772516955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Deutschunterricht; Waldorfpädagogik
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
  3. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.5749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DD 9511 S337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fc Schir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.6 Schir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 19/ Schirm 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    D-D sch 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772516955; 3772516955
    Weitere Identifier:
    9783772516955
    RVK Klassifikation: DD 9511
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Deutschunterricht; Waldorfpädagogik;
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst.
  4. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772516955
    Weitere Identifier:
    9783772516955
    RVK Klassifikation: DD 9511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Deutschunterricht; Waldorfpädagogik
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  5. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772516955
    Weitere Identifier:
    9783772516955
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Deutschunterricht; Waldorfpädagogik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Waldorfschule; (VLB-FS)Waldorfpädagogik; (VLB-FS)Deutschunterricht; (VLB-FS)Sprache; (VLB-FS)Deutsch; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1574: HC/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
    Umfang: 131 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
  6. Warum eine Sprache lernen, die wir können?
    zum Deutschunterricht an der Waldorfschule
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772516955
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Menschenkunde und Erziehung ; 95
    Schlagworte: Deutschunterricht; Waldorfpädagogik
    Umfang: 131 S. : Ill., graph. Darst.