Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Popular music.; Popular Culture.; Sex.; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource(XII, 241 S. 5 Abb.)
  2. "Eins zu eins ist jetzt vorbei"
    Popschreibweisen seit 2000
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Neumann, Stefan (Hrsg.); Weixler, Antonius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 18516
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 14
    Schlagworte: Contemporary Literature; Pop and Rock; Popular Culture; Gender Studies; Literary Aesthetics; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Popular music; Popular Culture; Sex; Literature / Aesthetics; Wirklichkeit <Motiv>; Text; Identität <Motiv>; Popsong; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 241 Seiten)
  3. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin ; Imprint: J.B. Metzler, Heidelberg

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das... mehr

     

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Neumann, Stefan (Hrsg.); Weixler, Antonius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Popular music; Popular Culture; Sex; Literature; Contemporary Literature; Pop and Rock; Popular Culture; Gender Studies; Literary Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 241 Seiten), 5 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda

  4. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962; 3662671964
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Popkultur; Popliteratur; Popmusik; Identität; Popsong; Text; Wirklichkeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Literature, Modern; Literature, Modern; Popular music; Popular Culture; Sex; Literature; Contemporary Literature; Pop and Rock; Popular Culture; Gender Studies; Literary Aesthetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 241 Seiten), 5 Abb.
  5. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Imprint: J.B. Metzler

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda. Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ‚Realität‘ insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem „Relevanten Realismus“ bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ‚relevant realistischer‘, politisch-engagierter Popsongs erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Popular music.; Popular Culture.; Sex.; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource(XII, 241 S. 5 Abb.)
  6. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (HerausgeberIn); Ingold, Julia (HerausgeberIn); Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Neumann, Stefan (HerausgeberIn); Weixler, Antonius (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. „Eins zu eins ist jetzt vorbei“
    Popschreibweisen seit 2000
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Herausgeber); Ingold, Julia (Herausgeber); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Neumann, Stefan (Herausgeber); Weixler, Antonius (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    9783662671962
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Schlagworte: Deutsch; Popsong; Text; Wirklichkeit <Motiv>; Identität <Motiv>; Popmusik; Deutsch; Popliteratur; Literatur; Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)MUS000000; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)AV; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)JFSJ; (BIC subject category)DSA; Popästhetik; Popkunst; Popgeschichte; Popkunstgeschichte; Popkunsttheorie; Pop und Literatur; Pop und Politik; Tocotronic; Udo Lindenberg; Albumcover; Christian Kracht; Maxim Biller; PeterLicht; Heiner Müller; Faber; Roland Schimmelpfennig; (Springer Nature Product Market Code)SC417000: Music; (Springer Nature Product Market Code)SC411170: Popular Culture; (Springer Nature Product Market Code)SCX35000: Gender Studies; (Springer Nature Product Market Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)8215: Pop and Rock; (Springer Nature Taxonomy)3193: Popular Culture; (Springer Nature Taxonomy)3936: Gender Studies; (Springer Nature Taxonomy)4893: Literary Aesthetics
    Umfang: Online-Ressource
  8. "Eins zu eins ist jetzt vorbei"
    Popschreibweisen seit 2000
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Neumann, Stefan (Hrsg.); Weixler, Antonius (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 18516
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 14
    Schlagworte: Contemporary Literature; Pop and Rock; Popular Culture; Gender Studies; Literary Aesthetics; Literature, Modern / 20th century; Literature, Modern / 21st century; Popular music; Popular Culture; Sex; Literature / Aesthetics; Wirklichkeit <Motiv>; Text; Identität <Motiv>; Popsong; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 241 Seiten)
  9. "Eins zu eins ist jetzt vorbei"
    Popschreibweisen seit 2000 /
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg :, Berlin, Heidelberg : ; Imprint: J.B. Metzler,

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ,Realität' insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band nimmt das titelgebende Tocotronic-Zitat zum heuristischen Ausgangspunkt, um das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit und damit den Entwurf von ,Realität' insgesamt in deutschsprachigen Popschreibweisen seit 2000 zu untersuchen. Während das literarische Feld sich in der Folge von 9/11 etwa tendenziell zu einem "Relevanten Realismus" bekannte, wandte sich die Hamburger Schule in den frühen 2000er Jahren eher einer ästhetizistischen Hochkunstphase zu. Seit den 2010er Jahren lässt sich wiederum eine neue Welle ,relevant realistischer', politisch-engagierter Popsongs erkennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise. (editor.); Ingold, Julia. (editor.); Jürgensen, Christoph. (editor.); Neumann, Stefan. (editor.); Weixler, Antonius. (editor.)
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783662671962
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Springer Nature eBook
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, ; 14
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Popular music.; Popular Culture.; Sex.; Literature; Contemporary Literature.; Pop and Rock.; Popular Culture.; Gender Studies.; Literary Aesthetics.
    Umfang: XII, 241 S. 5 Abb., online resource.
    Bemerkung(en):

    Pop und Literatur -- Pop und Wirklichkeit -- Pop und Identitäten -- Coda.