Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    NXKO 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/C 2016 3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SC 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz D 399/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Soz D 399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    28 = Interner Gebrauch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    sn54066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658073077; 3658073071
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Objektive Hermeneutik; Sozialisationsforschung; Familiensoziologie; Professionalisierung
    Weitere Schlagworte: Oevermann, Ulrich (1940-2021)
    Umfang: 177 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
  2. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658073077; 3658073071
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    RVK Klassifikation: DU 1000
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Professionalisierung; Familiensoziologie; Pädagogische Soziologie; Sozialisationsforschung; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Oevermann, Ulrich (1940-2021); Upper undergraduate; JN; Bewährung; Objektive Hermeneutik; Sozialisation; Erziehungswissenschaft; Bildungstheorie
    Umfang: 177 S., Ill., graph. Darst.
  3. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
  4. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DU 1000 G245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DU 1000 G245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 300 Gar
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 300 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 268 : G06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 246.200 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 550.5 DE 8127
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HYQ 6181-425 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658073071; 9783658073077
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    RVK Klassifikation: DU 1000
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Oevermann, Ulrich; Sozialisationsforschung; Familiensoziologie; Professionalisierung; Objektive Hermeneutik;
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 173-177

  5. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658073077; 3658073071
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MR 6700
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Oevermann, Ulrich; Sozialisationsforschung; Familiensoziologie; Professionalisierung; Objektive Hermeneutik;
    Umfang: 177 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 177

  6. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658073077; 3658073071
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    RVK Klassifikation: DU 1000
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Professionalisierung; Familiensoziologie; Pädagogische Soziologie; Sozialisationsforschung; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Oevermann, Ulrich (1940-2021); Upper undergraduate; JN; Bewährung; Objektive Hermeneutik; Sozialisation; Erziehungswissenschaft; Bildungstheorie
    Umfang: 177 S., Ill., graph. Darst.
  7. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Autor*in: Garz, Detlef
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DU 1000 G245
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    39 165 / 1. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    39 165 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 NBN 000 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 1442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raven, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658073071; 9783658073077
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MR 6700
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Sozialisationsforschung; Familiensoziologie; Professionalisierung; Objektive Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Oevermann, Ulrich (1940-2021)
    Umfang: 177 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 177

  8. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DU 1000 G245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S2 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Soz Ph/173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 300 Gar
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 300 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/DU 1000 G245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Dd 2015.12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 268 : G06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 246.200 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 550.5 DE 8127
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HYQ 6181-425 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MQ 1600 Gar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3658073071; 9783658073077
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    978-3-658-07307-7
    RVK Klassifikation: DU 1000 ; MR 6700
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Bildnis; Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Oevermann, Ulrich (1940-2021)
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 173-177

  9. Theorie der Lebenspraxis
    Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658073077; 3658073071
    Weitere Identifier:
    9783658073077
    Schriftenreihe: Lehrbuch
    Schlagworte: Oevermann, Ulrich; Sozialisationsforschung; Familiensoziologie; Professionalisierung; Objektive Hermeneutik
    Umfang: 177 S. : Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm