Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Autor*in: Nadamoto, Akiyo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin, Heidelberg

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open Collaboration, QMC 2013 and the First International Workshop on Histoinformatics, HISTOINFORMATICS 2013. The 11 revised papers presented at the workshops were carefully reviewed and selected from numerous submissions. They cover specific areas of social informatics. The QMC 2013 workshop attracted papers on new algorithms and methods to improve the quality or to increase the motivation of open collaboration, to reduce the cost of financial motivation or to decrease the time needed to finish collaborative tasks. The papers presented at HISTOINFORMATICS 2013 aim at improving the interaction between computer science and historical science towards fostering a new research direction of computational history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jatowt, Adam (Hrsg.); Wierzbicki, Adam (Hrsg.); Leidner, Jochen L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 8359
    Array
    Schlagworte: Computer science; Information systems; Computer Science; Computer science; Information systems; Application software.; User interfaces (Computer systems).; Human-computer interaction.; Digital humanities.; Computer networks .
    Umfang: Online-Ressource (X, 143 p. 50 illus, online resource)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Measurement Quality of Online Collaboration in Presence of Negative RelationshipsWhat Makes a Good Team of Wikipedia Editors? A Preliminary Statistical Analysis -- i Poster: A Collaborative Browsing Platform for Presentation Slides Based on Semantic Structure -- Using E-mail Communication Network for Importance Measurement in Collaboration Environments -- Predicting Best Answerers for New Questions: An Approach Leveraging Topic Modeling and Collaborative Voting -- A Digital Humanities Approach to the History of Science: Eugenics Revisited in Hidden Debates by Means of Semantic Text Mining -- Building the Social Graph of the History of European Integration: A Pipeline for Humanist-Machine Interaction in the Digital Humanities -- From Diagram to Network: A Multi-mode Network Approach to Analyze Diagrams of Art History -- Frame-Based Models of Communities and Their History -- Documenting Social Unrest: Detecting Strikes in Historical Daily Newspapers -- Collective Memory in Poland: A Reflection in Street Names.

  2. Social informatics
    SocInfo 2013 international workshops ; revised selected papers
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Digital Humanities; Sozioinformatik; Soziale Software; World Wide Web 2.0; Social Media; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation
    Umfang: X, 143 S., Ill., graph. Darst.
  3. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Autor*in: Nadamoto, Akiyo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin, Heidelberg

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open Collaboration, QMC 2013 and the First International Workshop on Histoinformatics, HISTOINFORMATICS 2013. The 11 revised papers presented at the workshops were carefully reviewed and selected from numerous submissions. They cover specific areas of social informatics. The QMC 2013 workshop attracted papers on new algorithms and methods to improve the quality or to increase the motivation of open collaboration, to reduce the cost of financial motivation or to decrease the time needed to finish collaborative tasks. The papers presented at HISTOINFORMATICS 2013 aim at improving the interaction between computer science and historical science towards fostering a new research direction of computational history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jatowt, Adam (Hrsg.); Wierzbicki, Adam (Hrsg.); Leidner, Jochen L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 8359
    Array
    Schlagworte: Computer science; Information systems; Computer Science; Computer science; Information systems; Application software.; User interfaces (Computer systems).; Human-computer interaction.; Digital humanities.; Computer networks .
    Umfang: Online-Ressource (X, 143 p. 50 illus, online resource)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Measurement Quality of Online Collaboration in Presence of Negative RelationshipsWhat Makes a Good Team of Wikipedia Editors? A Preliminary Statistical Analysis -- i Poster: A Collaborative Browsing Platform for Presentation Slides Based on Semantic Structure -- Using E-mail Communication Network for Importance Measurement in Collaboration Environments -- Predicting Best Answerers for New Questions: An Approach Leveraging Topic Modeling and Collaborative Voting -- A Digital Humanities Approach to the History of Science: Eugenics Revisited in Hidden Debates by Means of Semantic Text Mining -- Building the Social Graph of the History of European Integration: A Pipeline for Humanist-Machine Interaction in the Digital Humanities -- From Diagram to Network: A Multi-mode Network Approach to Analyze Diagrams of Art History -- Frame-Based Models of Communities and Their History -- Documenting Social Unrest: Detecting Strikes in Historical Daily Newspapers -- Collective Memory in Poland: A Reflection in Street Names.

  4. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3642552846; 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 S.), Ill., graph. Darst.
  5. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Autor*in: Nadamoto, Akiyo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 8359
    Schlagworte: Computer science; Information systems; Soziale Software; World Wide Web 2.0; Computerunterstützte Kommunikation; Computer Supported Cooperative Work; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: X, 143 p. 50 illus
  6. Social informatics
    SocInfo 2013 international workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KaufEBook202103
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    This book constitutes the refereed post-proceedings of two workshops held at the 5th International Conference on Social Informatics, SocInfo 2013, in Kyoto, Japan, in November 2013: the First Workshop on Quality, Motivation and Coordination of Open Collaboration, QMC 2013 and the First International Workshop on Histoinformatics, HISTOINFORMATICS 2013. The 11 revised papers presented at the workshops were carefully reviewed and selected from numerous submissions. They cover specific areas of social informatics. The QMC 2013 workshop attracted papers on new algorithms and methods to improve the quality or to increase the motivation of open collaboration, to reduce the cost of financial motivation or to decrease the time needed to finish collaborative tasks. The papers presented at HISTOINFORMATICS 2013 aim at improving the interaction between computer science and historical science towards fostering a new research direction of computational history

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Computer science; Information systems
    Umfang: Online-Ressource (X, 142 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Measurement Quality of Online Collaboration in Presence of Negative RelationshipsWhat Makes a Good Team of Wikipedia Editors? A Preliminary Statistical Analysis -- i Poster: A Collaborative Browsing Platform for Presentation Slides Based on Semantic Structure -- Using E-mail Communication Network for Importance Measurement in Collaboration Environments -- Predicting Best Answerers for New Questions: An Approach Leveraging Topic Modeling and Collaborative Voting -- A Digital Humanities Approach to the History of Science: Eugenics Revisited in Hidden Debates by Means of Semantic Text Mining -- Building the Social Graph of the History of European Integration: A Pipeline for Humanist-Machine Interaction in the Digital Humanities -- From Diagram to Network: A Multi-mode Network Approach to Analyze Diagrams of Art History -- Frame-Based Models of Communities and Their History -- Documenting Social Unrest: Detecting Strikes in Historical Daily Newspapers -- Collective Memory in Poland: A Reflection in Street Names.

  7. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Autor*in: Nadamoto, Akiyo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 8359
    Schlagworte: Computer science; Information systems
    Umfang: X, 143 p. 50 illus
  8. Social informatics
    SocInfo 2013 international workshops ; revised selected papers
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Computer Supported Cooperative Work; Social Media; World Wide Web 2.0; Soziale Software; Sozioinformatik; Digital Humanities
    Umfang: X, 143 S., Ill., graph. Darst
  9. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Herausgeber); Jatowt, Adam (Herausgeber); Wierzbicki, Adam (Herausgeber); Leidner, Jochen L (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Herausgeber); Jatowt, Adam (Herausgeber); Wierzbicki, Adam (Herausgeber); Leidner, Jochen L (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854; 3642552854
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition 2014
    Schriftenreihe: Information Systems and Applications, incl. Internet/Web, and HCI ; 8359
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Computer Supported Cooperative Work; Social Media; World Wide Web 2.0; Soziale Software; Digital Humanities; Application software; User interfaces (Computer systems); Human-computer interaction; Digital humanities; Computer networks ; Computer and Information Systems Applications; User Interfaces and Human Computer Interaction; Digital Humanities; Computer Communication Networks
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 Seiten), 50 illus.
  10. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3642552846; 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Sozioinformatik; Computerunterstützte Kommunikation; Soziale Software; Digital Humanities; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 S.), Ill., graph. Darst.