Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JCA1076
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.d244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCD/DUEC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSR1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 17
    Schlagworte: Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dückers, Tanja (1968-): Spielzone; Erpenbeck, Jenny (1967-): Heimsuchung; Hermann, Judith (1970-): Nichts als Gespenster; Hermann, Judith (1970-): Sommerhaus, später; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFSF: Rural communities; (BIC subject category)JFSG: Urban communities; (BIC subject category)JFSJ: Gender studies, gender groups; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JM: 21st century; "literarisches Fräuleinwunder"; Dautel; Deutsche Gegenwartsliteratur; Dückers; Erpenbeck; Geschlechterstudien; Helga; Hermann; Jenny; Judith; Katrin; Kulturwissenschaften; Literarische; Meise; Räume; Raumkonstruktionen; schreiben; Selbst; Spatial turn; Tanja; Verortung; Winkelkötter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Malta,

  2. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 17
    Schlagworte: Hermann, Judith <Zusammenstellung>; Hermann, Judith; Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Raum <Motiv>; ; Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Hermann, Judith;
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 279-301

    Dissertation, Universität Malta, 2017

  3. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Im Spannungsfeld einer Abwendung von herkömmlichen Raumauffassungen in Zeiten der Globalisierung sowie einer gleichzeitigen ‚Rückkehr‘ des Raumes in Form einer Sehnsucht nach (Selbst)Verortung lässt sich in der deutschsprachigen Literatur der letzten... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Spannungsfeld einer Abwendung von herkömmlichen Raumauffassungen in Zeiten der Globalisierung sowie einer gleichzeitigen ‚Rückkehr‘ des Raumes in Form einer Sehnsucht nach (Selbst)Verortung lässt sich in der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahrzehnte eine Hinwendung zu komplexen Gestaltungen literarischer Räume beobachten. Der Raum ist nicht nur Ausdruck von (geschlechtsspezifischen) Machtverhältnissen und Lebensentwürfen, sondern wirkt auch selbst auf die Handlung ein. Auf der Basis verschiedener Raumtheorien, die im Zuge des spatial turn in den Literatur- und Kulturwissenschaften verstärkt Beachtung fanden, untersucht die Autorin Texte von Schriftstellerinnen, die mit dem umstrittenen Etikett «literarisches Fräuleinwunder» versehen wurden, aus raumkonstruktivistischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; Band 17
    Schlagworte: Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-): Sommerhaus, später; Erpenbeck, Jenny (1967-): Heimsuchung; Hermann, Judith (1970-); Hermann, Judith (1970-): Nichts als Gespenster; Dückers, Tanja (1968-): Spielzone; Dückers, Tanja (1968-); Erpenbeck, Jenny (1967-)
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Malta,

  4. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
  5. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 8064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; 17
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Sozialraum
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-): Sommerhaus, später; Hermann, Judith (1970-): Nichts als Gespenster; Dückers, Tanja (1968-): Spielzone; Erpenbeck, Jenny (1967-): Heimsuchung
    Umfang: 304 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Malta,

  6. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 17
    Schlagworte: Hermann, Judith <Zusammenstellung>; Hermann, Judith; Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: "literarisches Fräuleinwunder"; Dautel; Deutsche Gegenwartsliteratur; Dückers; Erpenbeck; Geschlechterstudien; Helga; Hermann; Jenny; Judith; Katrin; Kulturwissenschaften; Literarische; Meise; Räume; Raumkonstruktionen; schreiben; Selbst; Spatial turn; Tanja; Verortung; Winkelkötter
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Malta,

  7. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 duet 7/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 836 rau DH 9215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631777916; 3631777914
    Weitere Identifier:
    9783631777916
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 17
    Schlagworte: Hermann, Judith <Zusammenstellung>; Hermann, Judith; Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Raum <Motiv>; ; Dückers, Tanja; Erpenbeck, Jenny; Hermann, Judith;
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 279-301

    Dissertation, Universität Malta, 2017

  8. Räume schreiben
    literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    Autor*in: Dautel, Katrin
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631777916
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 17
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Sozialraum
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-): Sommerhaus, später; Hermann, Judith (1970-): Nichts als Gespenster; Dückers, Tanja (1968-): Spielzone; Erpenbeck, Jenny (1967-): Heimsuchung; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFSF: Rural communities; (BIC subject category)JFSG: Urban communities; (BIC subject category)JFSJ: Gender studies, gender groups; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JM: 21st century; "literarisches Fräuleinwunder"; Dautel; Deutsche Gegenwartsliteratur; Dückers; Erpenbeck; Geschlechterstudien; Helga; Hermann; Jenny; Judith; Katrin; Kulturwissenschaften; Literarische; Meise; Räume; Raumkonstruktionen; schreiben; Selbst; Spatial turn; Tanja; Verortung; Winkelkötter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 Seiten, 22 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Malta,