Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Dauerkämpfe
    feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bargetz, Brigitte (Hrsg.); Kreisky, Eva (Hrsg.); Ludwig, Gundula (Hrsg.); Sauer, Birgit
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593437354; 9783593437736
    RVK Klassifikation: MB 1200 ; MB 3000 ; MS 3020
    Schriftenreihe: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" ; Band 59
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Sauer, Birgit (1957-); Feminismus; Frauenbewegung; Frauenrechte; Geschlecht; Geschlechterkampf; Geschlechterverhältnisse; Geschlechterforschung; Gleichberechtigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Birgit Sauer, einer der einflussreichsten feministischen Politikwissenschaftler*innen der Gegenwart zum 60. Geburtstag

  2. Dauerkämpfe
    feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bargetz, Brigitte (Hrsg.); Kreisky, Eva (Hrsg.); Ludwig, Gundula (Hrsg.); Sauer, Birgit
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593437354; 9783593437736
    RVK Klassifikation: MB 1200 ; MB 3000 ; MS 3020
    Schriftenreihe: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" ; Band 59
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis; Geschlechterpolitik; Gleichberechtigung; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Sauer, Birgit (1957-); Feminismus; Frauenbewegung; Frauenrechte; Geschlecht; Geschlechterkampf; Geschlechterverhältnisse; Geschlechterforschung; Gleichberechtigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Birgit Sauer, einer der einflussreichsten feministischen Politikwissenschaftler*innen der Gegenwart zum 60. Geburtstag

  3. Dauerkämpfe
    Feministische Zeitdiagnosen und Strategien
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajanović, Edma (Mitwirkender); Braun, Kathrin (Mitwirkender); Brunner, Claudia (Mitwirkender); Chmilewski, Katja (Mitwirkender); Dietze, Gabriele (Mitwirkender); Dursun, Ayse (Mitwirkender); Engel, Antke (Mitwirkender); Gius, Anna (Mitwirkender); Gresch, Nora (Mitwirkender); Hajek, Katharina (Mitwirkender); Hark, Sabine (Mitwirkender); Hauch, Gabriella (Mitwirkender); Hofbauer, Johanna (Mitwirkender); Holzleithner, Elisabeth (Mitwirkender); Kerner, Ina (Mitwirkender); Kettner, Verena (Mitwirkender); Klinger, Cornelia (Mitwirkender); Knapp, Axeli (Mitwirkender); Kulawik, Teresa (Mitwirkender); Lang, Sabine (Mitwirkender); Liebhart, Karin (Mitwirkender); Löffler, Marion (Mitwirkender); Lorey, Isabell (Mitwirkender); Maihofer, Andrea (Mitwirkender); Mayer, Stefanie (Mitwirkender); Mazur, Amy (Mitwirkender); McBride, Dorothy E. (Mitwirkender); Michalitsch, Gabriele (Mitwirkender); Pühl, Katharina (Mitwirkender); Ruppert, Uta (Mitwirkender); Sachseder, Julia (Mitwirkender); Schmitz, Sigrid (Mitwirkender); Wilde, Gabriele (Mitwirkender); Wöhl, Stefanie (Mitwirkender); Bargetz, Brigitte (Herausgeber); Kreisky, Eva (Herausgeber); Ludwig, Gundula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593437736
    Weitere Identifier:
    9783593437736
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Politik der Geschlechterverhältnisse ; 59
    Schlagworte: Feminismus; Geschlechterpolitik; Geschlechterverhältnis; Frau; Organisation; Zivilgesellschaft; Männlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Feminismus; Geschlecht; Gleichberechtigung; Frauenrechte; Geschlechterkampf; Frauenbewegung; Geschlechterforschung; Geschlechterverhältnisse; 5290: Soziologie E-Book; 201702: Programm; (VLB-WN)9726; 5211 : Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressourcen, 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig