Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
toggle menu
info(at)avldigital.
remove-this.
de
Deutsch
English
Neuigkeiten abonnieren
Neuigkeiten melden
Login
Komplette Website durchsuchen
Recherchieren
Open
Inhaltliches Profil
Datenquellen
Erwerbungsprofil
FID-Lizenzen
Publizieren
Open
CompaRe: Open Access
CompaRe durchsuchen
Open-Access-Publikationsfonds
E-Journal-Hosting
Vernetzen
Open
ForscherInnen-Verzeichnis
Calls for Papers
Dissertationen
Veranstaltungen
Ausschreibungen
Projekte und Forschung
Institutionen
Websites
Blog
Themen
Open
Übersetzung
Literaturtheorie
Digitales Arbeiten
Neuigkeiten abonnieren
Neuigkeiten melden
Login
Sie sind hier
avldigital.de
Suchergebnisse
Filtern nach
Aktive Filter
9783518755914
Alle Filter entfernen
Kategorien:
Veröffentlichungen
(1)
Quelle
Verbundkataloge
(1)
Format
Online
(1)
Beteiligt
Kirsch, Sarah
(1)
Wolf, Christa
(1)
Wolf, Heiner
(1)
Wolf, Sabine
(1)
Medientyp
Ebook
(1)
Sprache
Deutsch
(1)
Jahr
2019
(1)
Letzte Suchanfragen
*
Komplette Website durchsuchen
Suchen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.
Sortieren der Suchergebnisse nach
Relevanz
Titel
Typ
Autor
Datum
Relevanz
Titel
Typ
Autor
Datum
»Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt«
Der Briefwechsel
Autor*in:
Kirsch, Sarah
;
Wolf, Christa
;
Wolf, Heiner
Erschienen:
2019
Verlag: Suhrkamp Verlag, Berlin
Bibliographische Angaben
Zugang
Export
Zugang:
Resolving-System
Langzeitarchivierung Nationalbibliothek
Export in Literaturverwaltung
 
RIS-Format
 
BibTeX-Format
Quelle:
Verbundkataloge
Beteiligt:
Wolf, Sabine
(Herausgeber)
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
Ebook
Format:
Online
ISBN:
9783518755914
Weitere Identifier:
9783518755914
urn:
urn:nbn:de:101:1-2019102819584697310505
Auflage/Ausgabe:
1. Auflage
Weitere Schlagworte:
Kirsch, Sarah (1935-2013)
;
Wolf, Gerhard (1928-)
;
(Produktform)Electronic book text
;
(BISAC Subject Heading)LCO011000: LITERARY COLLECTIONS / Letters
;
Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten;Briefedition;Literaturbetrieb;Briefsammlung;unsere Kreise berühren sich;Ja;Wolf Biermann;Autorinnen;Volker Braun;Ehe;Wertvorstellungen;Kunst;Schriftstellerinnen;Männer;Nachlass;Ästhetik;Politik;Klatsch;Streit;SED;Kinder;Freundschaft;Lebensansichten;Alltag;Berlin;DDR;Westen;Leben;Gedichte;Osten;Akademie der Künste;Liebe;Literatur;Thüringen;Schreiben;Braun;Tratsch;deutsch-deutsch;Literaturgeschichte;Verhältnis;Biermann;Familie;Geschichte;BRD
;
(VLB-WN)9117: Belletristik / Briefe, Tagebücher
Umfang:
Online-Ressource, 456 Seiten