Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Mehrsprachige Erziehung
    Wie Sie Ihr Kind fördern
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind die Sprachen verwechselt? Wann sollte ich einen Sprachtherapeuten aufsuchen? Mit vielen Fallbeispielen und wertvollen Tipps vermittelt die Autorin den Eltern Handlungssicherheit für den mehrsprachigen Alltag. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und um effektive Fördermethoden und -techniken für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497616060
    Weitere Identifier:
    9783497616060
    RVK Klassifikation: DU 5000
    Auflage/Ausgabe: 4th, Revised ed.
    Schriftenreihe: Kinder sind Kinder ; 25
    Schlagworte: Erstsprache; Erwerb mehrerer Sprachen; Erziehungsratgeber; Familiensprache; Fremdsprachenerwerb; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörung; Muttersprache; schwache Sprache; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachfähigkeit; Sprachmerkmale; Sprachmischung; starke Sprache; Überforderung für das Kind; Umgebungssprache; Vatersprache; Zweisprachigkeit
    Umfang: 1 online resource (162 p.), 439 MB
    Bemerkung(en):

    [4., überarbeitete Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)

  2. Mehrsprachige Erziehung
    Wie Sie Ihr Kind fördern
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind die Sprachen verwechselt? Wann sollte ich einen Sprachtherapeuten aufsuchen? Mit vielen Fallbeispielen und wertvollen Tipps vermittelt die Autorin den Eltern Handlungssicherheit für den mehrsprachigen Alltag. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und um effektive Fördermethoden und -techniken für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung ergänzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497616060
    RVK Klassifikation: ER 930 ; DU 5000
    Auflage/Ausgabe: 4th, Revised ed
    Schriftenreihe: Kinder sind Kinder ; 25
    Schlagworte: Erstsprache; Erwerb mehrerer Sprachen; Erziehungsratgeber; Familiensprache; Fremdsprachenerwerb; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörung; Muttersprache; schwache Sprache; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachfähigkeit; Sprachmerkmale; Sprachmischung; starke Sprache; Überforderung für das Kind; Umgebungssprache; Vatersprache; Zweisprachigkeit; Zweisprachigkeit; Familienerziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 Seiten), 439 MB
    Bemerkung(en):

    [4., überarbeitete Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)

  3. Mehrsprachige Erziehung
    Wie Sie Ihr Kind fördern
  4. Mehrsprachige Erziehung
    Wie Sie Ihr Kind fördern
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind die Sprachen verwechselt? Wann sollte ich einen Sprachtherapeuten aufsuchen? Mit vielen Fallbeispielen und wertvollen Tipps vermittelt die Autorin den Eltern Handlungssicherheit für den mehrsprachigen Alltag. Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und um effektive Fördermethoden und -techniken für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung ergänzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783497616060
    RVK Klassifikation: ER 930 ; DU 5000
    Auflage/Ausgabe: 4th, Revised ed
    Schriftenreihe: Kinder sind Kinder ; 25
    Schlagworte: Erstsprache; Erwerb mehrerer Sprachen; Erziehungsratgeber; Familiensprache; Fremdsprachenerwerb; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörung; Muttersprache; schwache Sprache; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachfähigkeit; Sprachmerkmale; Sprachmischung; starke Sprache; Überforderung für das Kind; Umgebungssprache; Vatersprache; Zweisprachigkeit; Zweisprachigkeit; Familienerziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (162 Seiten), 439 MB
    Bemerkung(en):

    [4., überarbeitete Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)

  5. Mehrsprachige Erziehung
    Wie Sie Ihr Kind fördern
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Ernst Reinhardt Verlag, München ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Wenn Mama und Papa verschiedene Sprachen sprechen, haben Kinder die wertvolle Chance, mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie bin ich selbst ein gutes Sprachvorbild für das Kind? Was mache ich, wenn mein Kind die Sprachen verwechselt? Wann sollte ich einen Sprachtherapeuten aufsuchen? Mit vielen Fallbeispielen und wertvollen Tipps vermittelt die Autorin den Eltern Handlungssicherheit für den mehrsprachigen Alltag.Die 4. Auflage wurde gründlich überarbeitet und um effektive Fördermethoden und -techniken für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format