Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Die hellen Jahre über dem Atlantik
    Leben zwischen Deutschland und Amerika
    Autor*in: Trommler, Frank
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Intro -- Die hellen Jahre über dem Atlantik -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52543-9 -- Inhalt -- Einführung -- 1. Eine östliche Kindheit -- Das waren die Amerikaner -- Das waren die Russen -- Klein, aber mächtig -- Der Weg zur Chefin -- Die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Die hellen Jahre über dem Atlantik -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52543-9 -- Inhalt -- Einführung -- 1. Eine östliche Kindheit -- Das waren die Amerikaner -- Das waren die Russen -- Klein, aber mächtig -- Der Weg zur Chefin -- Die Mutter kämpft um den Besitz -- Was sind schon Ruinenstädte für einen Jungen? -- Eine gelbliche Postkarte mit 24 Worten -- Vatersuche -- Sich auslöschen -- 2. Meine Offenbachiade -- Auf Kühe schießen -- Was heißt hier Erziehung? -- Erweckungen, halb erwachsen -- Schreiben lernen, um gedruckt zu werden -- Volontär bei der Offenbach Post -- 3. Hitlers Erben auf Reisen -- Dann geh ich eben weg! -- England: Der Blitz zündet noch -- Die Begleiter in Griechenland: Partisanen, Fallschirmjäger, Ingenieure -- Tunesien: Rommel als Begleiter -- Nassers Triumph und Cheops' Rache -- Doch kein richtiger Ausbruch -- Ein Nachspiel für den Erben des Kaisers -- 4. München leuchtete: Ein Gruppenbild -- Berlin und Wien, kriegsversehrt -- Politik, aber keine politische Karriere -- Der Altherrenverein Münchener Dichter, hautnah -- Germanistik, wie ich sie verstand -- Platz für die neue Linke, weniger für Alfred Kantorowicz -- Freundschaften in München -- Kunischs Doktorprüfung mit Kohlenlieferung -- Als Piefke auf Österreich-Mission -- 5. Amerika: Nord und Süd -- Nikolaus Pevsners Architekturkurs mit Toast und Marmelade -- Zwischen Frankreich und Amerika -- Civil Rights und schwarzer Glamour -- Mit Musil und Roth auf Continental Trailways -- Kein Zeitungsengagement -- Auf Humboldts Spuren, mit schwierigen Grenzübergängen -- Che Guevaras Schatten über Bolivien -- Die staubigen Mühen der Entwicklungshilfe -- 6. Harvard - ein Intermezzo -- Amerika modern? Nicht in Boston und Philadelphia -- Germanistische Weiterbildung mit Jost Hermand -- Wer denkt schon in Harvard an Revolution! -- Das Old Boys Network in Aktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412525439
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (384 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Die hellen Jahre über dem Atlantik
    Leben zwischen Deutschland und Amerika
    Autor*in: Trommler, Frank
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Böhlau Köln, Göttingen

  3. Die hellen Jahre über dem Atlantik
    Leben zwischen Deutschland und Amerika
    Autor*in: Trommler, Frank
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Intro -- Die hellen Jahre über dem Atlantik -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52543-9 -- Inhalt -- Einführung -- 1. Eine östliche Kindheit -- Das waren die Amerikaner -- Das waren die Russen -- Klein, aber mächtig -- Der Weg zur Chefin -- Die... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Die hellen Jahre über dem Atlantik -- Cover -- Impressum -- ISBN 978-3-412-52543-9 -- Inhalt -- Einführung -- 1. Eine östliche Kindheit -- Das waren die Amerikaner -- Das waren die Russen -- Klein, aber mächtig -- Der Weg zur Chefin -- Die Mutter kämpft um den Besitz -- Was sind schon Ruinenstädte für einen Jungen? -- Eine gelbliche Postkarte mit 24 Worten -- Vatersuche -- Sich auslöschen -- 2. Meine Offenbachiade -- Auf Kühe schießen -- Was heißt hier Erziehung? -- Erweckungen, halb erwachsen -- Schreiben lernen, um gedruckt zu werden -- Volontär bei der Offenbach Post -- 3. Hitlers Erben auf Reisen -- Dann geh ich eben weg! -- England: Der Blitz zündet noch -- Die Begleiter in Griechenland: Partisanen, Fallschirmjäger, Ingenieure -- Tunesien: Rommel als Begleiter -- Nassers Triumph und Cheops' Rache -- Doch kein richtiger Ausbruch -- Ein Nachspiel für den Erben des Kaisers -- 4. München leuchtete: Ein Gruppenbild -- Berlin und Wien, kriegsversehrt -- Politik, aber keine politische Karriere -- Der Altherrenverein Münchener Dichter, hautnah -- Germanistik, wie ich sie verstand -- Platz für die neue Linke, weniger für Alfred Kantorowicz -- Freundschaften in München -- Kunischs Doktorprüfung mit Kohlenlieferung -- Als Piefke auf Österreich-Mission -- 5. Amerika: Nord und Süd -- Nikolaus Pevsners Architekturkurs mit Toast und Marmelade -- Zwischen Frankreich und Amerika -- Civil Rights und schwarzer Glamour -- Mit Musil und Roth auf Continental Trailways -- Kein Zeitungsengagement -- Auf Humboldts Spuren, mit schwierigen Grenzübergängen -- Che Guevaras Schatten über Bolivien -- Die staubigen Mühen der Entwicklungshilfe -- 6. Harvard - ein Intermezzo -- Amerika modern? Nicht in Boston und Philadelphia -- Germanistische Weiterbildung mit Jost Hermand -- Wer denkt schon in Harvard an Revolution! -- Das Old Boys Network in Aktion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412525439
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (384 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources