Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Privatkorrespondenz
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Bearb.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Einleitend bietet der Ratgeber Tipps zum verständlichen Formulieren (Hamburger Verständlichkeitskonzept u.a.). Sodann werden Formen und DIN-Normen alphabetisch nach Stichwörtern behandelt, so z.B. Anschrift und Anrede, die internationale Schreibweise... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    spr 42/50(11)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.62,105-12/02628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 51076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 7052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitend bietet der Ratgeber Tipps zum verständlichen Formulieren (Hamburger Verständlichkeitskonzept u.a.). Sodann werden Formen und DIN-Normen alphabetisch nach Stichwörtern behandelt, so z.B. Anschrift und Anrede, die internationale Schreibweise des Datums usw., jeweils mit Beispielen und Kommentaren. Den gröe︢ren Teil des Ratgebers nehmen Musteranschreiben ein, wobei der jeweilige Anlass zunächst erläutert wird. Auch neue Kommunikationsformen wie Chatten, Twittern und Bloggen werden kurz angeschnitten. Ein Register macht das gezielte Auffinden möglich. Zum Nachschlagen und als Sammlung von Mustertexten zu empfehlen neben dem ausführlicheren Titel "Briefe und E-Mails gut und richtig schreiben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411745215; 9783411745210
    Weitere Identifier:
    9783411745210
    RVK Klassifikation: GB 2964
    Schriftenreihe: Duden Praxis
    Schlagworte: Brief; E-Mail; Geschäftsbrief; Beispielsammlung
    Umfang: 222 S., 1000 g
  2. Duden, Privatkorrespondenz
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim ; Zürich

    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411745210
    Weitere Identifier:
    9783411745210
    RVK Klassifikation: GC 8083 ; QP 344
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Praxis
    Schlagworte: Brief; E-Mail; Geschäftsbrief
    Umfang: 222 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 1000 g
  3. Duden - Privatkorrespondenz
    [Korrespondenz mit Unternehmen und Behörden per Brief oder E-Mail ; Einladungen, Familienanzeigen, Kondolenzschreiben usw. ; Formen und DIN-Normen ; über 200 Mustertexte und Textbausteine]
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411745210; 9783411902620
    Weitere Identifier:
    9783411745210
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2986 ; GC 8001 ; GC 8083 ; GC 8131
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Praxis
    Schlagworte: Brief; E-Mail; Geschäftsbrief; Beispielsammlung;
    Umfang: 222 S., Ill., graph. Darst.
  4. Duden, Privatkorrespondenz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Einleitend bietet der Ratgeber Tipps zum verständlichen Formulieren (Hamburger Verständlichkeitskonzept u.a.). Sodann werden Formen und DIN-Normen alphabetisch nach Stichwörtern behandelt, so z.B. Anschrift und Anrede, die internationale Schreibweise... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 182,5 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 182,5 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 182,5 P
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 182,5 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    spr 42/50(11)
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    17.62,105-12/02628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einleitend bietet der Ratgeber Tipps zum verständlichen Formulieren (Hamburger Verständlichkeitskonzept u.a.). Sodann werden Formen und DIN-Normen alphabetisch nach Stichwörtern behandelt, so z.B. Anschrift und Anrede, die internationale Schreibweise des Datums usw., jeweils mit Beispielen und Kommentaren. Den gröe︢ren Teil des Ratgebers nehmen Musteranschreiben ein, wobei der jeweilige Anlass zunächst erläutert wird. Auch neue Kommunikationsformen wie Chatten, Twittern und Bloggen werden kurz angeschnitten. Ein Register macht das gezielte Auffinden möglich. Zum Nachschlagen und als Sammlung von Mustertexten zu empfehlen neben dem ausführlicheren Titel "Briefe und E-Mails gut und richtig schreiben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411745210
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 2986 ; GC 8001 ; GC 8083
    Schriftenreihe: Praxis
    Schlagworte: Brief; E-Mail; Geschäftsbrief;
    Umfang: 222 S., Ill., graph. Darst, 23 cm, 1000 g
  5. Duden, Privatkorrespondenz
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bambach-Horst, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411745210
    Weitere Identifier:
    9783411745210
    Schriftenreihe: Praxis
    Schlagworte: Brief; E-Mail; Geschäftsbrief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)E-Mails; (Keywords)Korrespondenz; (Keywords)Ratgeber; (Keywords)Briefe; (Keywords)DIN-Normen; (Keywords)Musterbriefe
    Umfang: 222 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 1000 g