Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Die französische Revolution
    Erschienen: 2023
    Verlag:  C.H.Beck, München

    URSACHEN, VERLAUF UND FOLGEN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION Als epochales Ereignis hat die Französische Revolution weit über den nationalen Rahmen hinaus tiefe Spuren in der politischen und sozialen Entwicklung anderer Länder hinterlassen. Sie wurde... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    URSACHEN, VERLAUF UND FOLGEN DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION Als epochales Ereignis hat die Französische Revolution weit über den nationalen Rahmen hinaus tiefe Spuren in der politischen und sozialen Entwicklung anderer Länder hinterlassen. Sie wurde zum Motor des Verfassungswandels und der Entstehung liberaler politischer Kulturen. Hans-Ulrich Thamer lässt in diesem Band noch einmal Ursachen, Verlauf und Folgen Revue passieren, stellt die Hauptakteure und ihre Motive vor und erklärt wichtige Strukturmerkmale der Französischen Revolution wie beispielweise die besondere Rolle der Metropole Paris, das Ringen der Revolutionäre um eine Verfassung sowie die blutige Terrorherrschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406801921; 9783406801914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NO 3100
    Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen
    Schlagworte: Europäische Geschichte; Militärgeschichte; Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; Sozial- und Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: 1789; 18. Jahrhundert; Europa; Folgen; Frankreich; Französische Revolution; Geschichte; Gesellschaft; Hauptakteure; Paris; Politik; Revolution; Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit; C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Inhalt 1. Die Französische Revolution - ein Gründungsereignis 2. Die Krise des Ancien Régime 3. Drei Ereignisse - eine Revolution: Der Sommer 1789 4. Die Rekonstruktion Frankreichs 1789-1791 5. Die Zweite Revolution 1792 6. Die Revolution in der Schwebe 1793 7. Die Terreur: Revolutionäre Verteidigung oder Herrschaft der Ideologie? 8. Die politische Kultur der Revolution 9. Die Revolution wird beendet 1795-1799 Zeittafel Auswahlbibliographie Abbildungsnachweis Personenregister Sachregister