Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Jürgasch, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Jürgasch, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161601590; 3161601599
    Weitere Identifier:
    9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BK 3550
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur; Geschichte;
    Umfang: VI, 319 Seiten, Diagramme, 15.5 cm x 23.2 cm, 1640 g
  2. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Jürgasch, Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 140986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 M989 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 71/226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 12796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/6301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/3132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 10989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:3505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-5582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/9763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fludernik, Monika (HerausgeberIn); Jürgasch, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161601590; 3161601599
    Weitere Identifier:
    9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; BK 3550
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur; Geschichte;
    Umfang: VI, 319 Seiten, Diagramme, 15.5 cm x 23.2 cm, 1640 g
  3. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  OAPEN FOUNDATION, [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar]

    Das deutsche Wort Muße ist nicht ohne weiteres übersetzbar. Umso schwieriger gestaltet sich die Erforschung der Muße in anderen kulturellen Kontexten. Der Sammelband illustriert die semantischen Probleme des Mußebegriffs innerhalb der gegebenen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Das deutsche Wort Muße ist nicht ohne weiteres übersetzbar. Umso schwieriger gestaltet sich die Erforschung der Muße in anderen kulturellen Kontexten. Der Sammelband illustriert die semantischen Probleme des Mußebegriffs innerhalb der gegebenen Wortfelder im Deutschen, Griechischen, Lateinischen, Englischen, Spanischen, Französischen und Tschechischen sowie in Bangla und Urdu. Die hier versammelten Aufsätze sind hauptsächlich von Literaturwissenschaftlern, aber auch von Vertretern der Psychologie, der Linguistik und der Theologie verfasst. Sie betten ihre Studien zur Muße in verschiedenen Kulturkreisen und Epochen in die Betrachtung des historischen und kulturellen Umfelds ein und fördern so das Beziehungsgeflecht zwischen Mußediskursen, Verunglimpfungen des Müßiggangs und der Verhandlung von sozialem Stand und ökonomischem Status zutage. Darüber hinaus erörtert ein Beitrag aus der Psychologie eine empirische Untersuchung, die Assoziationen von Mußebegriffen analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161608155; 9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur; Ancient history: to c 500 CE; Western philosophy: Ancient, to c 500; Anthropology
    Weitere Schlagworte: History; Ancient; Philosophy; History & Surveys; Ancient & Classical; Social Science; Anthropology
  4. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 M989 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.326.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    300.638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161601590; 3161601599
    Weitere Identifier:
    9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur
    Umfang: VI, 319 Seiten, 1 Illustration, Diagramme, 24 cm, 1640 g
  5. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Hrsg.); Jürgasch, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Hrsg.); Jürgasch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Müßiggang; Wortfeld; Ideologie; Onomasiologie/ Semasiologie
    Umfang: VI, 319 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 15.5 cm x 23.2 cm, 1640 g
  6. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Hrsg.); Jürgasch, Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Hrsg.); Jürgasch, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Müßiggang; Wortfeld; Ideologie; Onomasiologie/ Semasiologie
    Umfang: VI, 319 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 15.5 cm x 23.2 cm, 1640 g
  7. Semantiken der Muße aus interdisziplinären Perspektiven
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.326.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Fludernik, Monika (Herausgeber); Jürgasch, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161601590; 3161601599
    Weitere Identifier:
    9783161601590
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Otium ; 20
    Schlagworte: Muße <Motiv>; Literatur; Kultur
    Umfang: VI, 319 Seiten, 1 Illustration, Diagramme, 24 cm, 1640 g