Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. After hardship cometh ease
    the Jews as backdrop for Muslim moderation
    Autor*in: Magen, Zeʾēv
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1550
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; Neue Folge, Band 17
    Schlagworte: Judentum; Islam; Judaism; Juden; Islamische Theologie; Kulturelle Identität; Judentum; Islamische Literatur; Rezeption; Islam
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 249 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 231-247) and index

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel

    Main description: Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d'êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist von Flexibilität, Nachgiebigkeit und Entspannung. Der Islam betrachtete sich selbst als eine göttlich gewährte Erleichterung von den ungerechtfertigten Härten älterer Glaubenssysteme – vor allem des Judaismus, der als die strengste und forderndste Lehre der Menschheit dargestellt wird. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den verwickelten Vorstellungen in den Beziehungen zwischen der "strengsten" und der "mildesten" Religion der Weltgeschichte

    Main description: Islam is widely perceived as a stern and unbending religion, but its roots and very raison d'être lie in a diametrically antithetical outlook: that of flexibility, indulgence and relaxation. Islam saw itself as a divinely bestowed relief from the undue rigors of older systems of faith – chief among them Judaism, portrayed as the most taxing doctrine known to man. This study delves into the complicated perceptions characterising the relationship between history's strictest and history's easiest religion

    Review text: "The reader has a certain awe in the presence of a lief's work, a magnum opus." Kenneth Cragg in: The Muslims World Book Review 4/2007

  2. After hardship cometh ease
    the Jews as backdrop for Muslim moderation
    Autor*in: Maghen, Zeʾev
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184540; 9783110184549; 9783110910476
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients. Beihefte zur Zeitschrift "Der Islam
    Schlagworte: Judentum; Islamische Theologie; Rezeption; Islamische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Islam
    Umfang: Online-Ressource (viii, 249 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 231-247) and index

  3. After Hardship Cometh Ease
    The Jews as Backdrop for Muslim Moderation
    Autor*in: Maghen, Ze'ev
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; v.N.F. 17
    Schlagworte: Judentum; Islamische Theologie; Rezeption; Islamische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Islam
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. After hardship cometh ease
    the Jews as backdrop for Muslim moderation
    Autor*in: Maghen, Zeʼev
    Erschienen: c2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184540; 9783110184549; 9783110910476
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients (2004) ; n.F., Bd. 17
    Schlagworte: Judentum; Islam; Judaism; Islamische Literatur; Judentum; Islam; Rezeption; Juden; Islamische Theologie; Kulturelle Identität
    Umfang: viii, 249 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 231-247) and index

  5. After Hardship Cometh Ease
    The Jews as Backdrop for Muslim Moderation
    Autor*in: Magen, Zeʾev
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel. Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d’êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel. Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d’êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist von Flexibilität, Nachgiebigkeit und Entspannung. Der Islam betrachtete sich selbst als eine göttlich gewährte Erleichterung von den ungerechtfertigten Härten älterer Glaubenssysteme – vor allem des Judaismus, der als die strengste und forderndste Lehre der Menschheit dargestellt wird. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den verwickelten Vorstellungen in den Beziehungen zwischen der „strengsten0 und der „mildesten0 Religion der Weltgeschichte. Islam is widely perceived as a stern and unbending religion, but its roots and very raison d’être lie in a diametrically antithetical outlook: that of flexibility, indulgence and relaxation. Islam saw itself as a divinely bestowed relief from the undue rigors of older systems of faith – chief among them Judaism, portrayed as the most taxing doctrine known to man. This study delves into the complicated perceptions characterising the relationship between history’s strictest and history’s easiest religion. Review text: "The reader has a certain awe in the presence of a lief's work, a magnum opus."Kenneth Cragg in: The Muslims World Book Review 4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1550
    Schriftenreihe: Array ; n.F. Bd. 17
    Schlagworte: Islam; Judaism; Islam; Judaism; RELIGION / Islam / General
    Weitere Schlagworte: relations/Islam and Judaism
    Umfang: Online-Ressource (viii, 249 p)
  6. After Hardship Cometh Ease
    The Jews as Backdrop for Muslim Moderation
    Autor*in: Maghen, Ze'Ev
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476; 3110910470
    Weitere Identifier:
    9783110910476
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F. 17
    Schlagworte: Judentum; Islamische Theologie; Judentum; Rezeption; Islamische Literatur; Juden; Kulturelle Identität; Islam
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL037000; PR: Library title; Judaismus; Islamisch-jüdische Beziehungen; Islam; Judaism; relations/Islam and Judaism; Islam; (VLB-WN)9549
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. After hardship cometh ease
    the Jews as backdrop for Muslim moderation
    Autor*in: Magen, Zeʾev
    Erschienen: c2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1550
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; Neue Folge, Band 17
    Schlagworte: Judentum; Islam; Judaism; Juden; Islamische Theologie; Kulturelle Identität; Judentum; Islamische Literatur; Rezeption; Islam
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 249 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 231-247) and index

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel

    Main description: Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d'êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist von Flexibilität, Nachgiebigkeit und Entspannung. Der Islam betrachtete sich selbst als eine göttlich gewährte Erleichterung von den ungerechtfertigten Härten älterer Glaubenssysteme – vor allem des Judaismus, der als die strengste und forderndste Lehre der Menschheit dargestellt wird. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den verwickelten Vorstellungen in den Beziehungen zwischen der "strengsten" und der "mildesten" Religion der Weltgeschichte

    Main description: Islam is widely perceived as a stern and unbending religion, but its roots and very raison d'être lie in a diametrically antithetical outlook: that of flexibility, indulgence and relaxation. Islam saw itself as a divinely bestowed relief from the undue rigors of older systems of faith – chief among them Judaism, portrayed as the most taxing doctrine known to man. This study delves into the complicated perceptions characterising the relationship between history's strictest and history's easiest religion

    Review text: "The reader has a certain awe in the presence of a lief's work, a magnum opus." Kenneth Cragg in: The Muslims World Book Review 4/2007

  8. After Hardship Cometh Ease
    The Jews as Backdrop for Muslim Moderation
    Autor*in: Magen, Zeʾev
    Erschienen: 2012; ©2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel. Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d’êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Ze'ev Maghen, Bar-Ilan University, Israel. Der Islam wird landläufig als strikte und unflexible Religion wahrgenommen. Seine Wurzeln und seine raison d’êtrejedoch liegen in einer genau entgegengesetzten Einstellung, die geprägt ist von Flexibilität, Nachgiebigkeit und Entspannung. Der Islam betrachtete sich selbst als eine göttlich gewährte Erleichterung von den ungerechtfertigten Härten älterer Glaubenssysteme – vor allem des Judaismus, der als die strengste und forderndste Lehre der Menschheit dargestellt wird. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den verwickelten Vorstellungen in den Beziehungen zwischen der „strengsten0 und der „mildesten0 Religion der Weltgeschichte. Islam is widely perceived as a stern and unbending religion, but its roots and very raison d’être lie in a diametrically antithetical outlook: that of flexibility, indulgence and relaxation. Islam saw itself as a divinely bestowed relief from the undue rigors of older systems of faith – chief among them Judaism, portrayed as the most taxing doctrine known to man. This study delves into the complicated perceptions characterising the relationship between history’s strictest and history’s easiest religion. Review text: "The reader has a certain awe in the presence of a lief's work, a magnum opus."Kenneth Cragg in: The Muslims World Book Review 4/2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1550
    Schriftenreihe: Array ; n.F. Bd. 17
    Schlagworte: Islam; Judaism; Islam; Judaism; RELIGION / Islam / General
    Weitere Schlagworte: relations/Islam and Judaism
    Umfang: Online-Ressource (viii, 249 p)