Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Runica - Germanica - Mediaevalia
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Wilhelm Heizmann is Professor of Old Scandinavian Studies in the Department of Nordic Philology of the Ludwig-Maximilian-University of Munich. Astrid van Nahl has a PhD in Scandinavian Studies. Biographical note: Wilhelm Heizmann... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 6 Wa 120-ERF
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Wilhelm Heizmann is Professor of Old Scandinavian Studies in the Department of Nordic Philology of the Ludwig-Maximilian-University of Munich. Astrid van Nahl has a PhD in Scandinavian Studies. Biographical note: Wilhelm Heizmann ist Professor für Altskandinavistik am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Astrid van Nahl ist Skandinavistin. Die Beiträge zum Mittelalter oder zu späteren Epochen behandeln Fragen der Rezeption des Altertums oder Aspekte seiner Kontinuität - z. B. die Germanenrezeption im 20. Jahrhundert und Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und Nordistik, der Runologie, Germanischen Altertumskunde und älterer germanischer Sprachen und Literaturen. Dank der unterschiedlichen methodischen Ansätze der international namhaften Autoren entsteht ein umfassendes, facettenreiches Bild der neueren Forschung. Zudem decken die Beiträge das Spektrum der wissenschaftlichen Arbeit und Interessen des Göttinger Runologen und Mediävisten Klaus Düwel ab, dem der Band gewidmet ist. The chapters on the Middle Ages or on later epochs deal with questions of the reception of Antiquity or aspects of its continuity- e.g. the reception of the Germanic tribes in the 20th century and the history of Germanic and Nordic Studies, Runology, Old Germanic Studies and Early Germanic Languages and Literatures. The various methodological approaches of the internationally renowned contributors combine to give a comprehensive and many-facetted view of recent research. In addition, the articles cover the spectrum of the scholarly work and interests of the Göttingen medievalist and runologist Klaus Düwel, to whom this volume is dedicated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 37
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 37
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Germanic literature; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Runes; Germanen; Rune; Germanische Altertumskunde; Runenschrift; Sage; Germanenbild; Skandinavistik; Germanic languages; Germanic literature; Inscriptions, Runic; Runes; Skandinavistik; Germanen; Runenschrift; Rune; Germanische Altertumskunde; Sage; Germanenbild; HISTORY / General
    Umfang: Online-Ressource (XV, 1024 S.)
  2. Runica - Germanica - Mediaevalia
    Erschienen: 2003; ©2003.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Wilhelm Heizmann is Professor of Old Scandinavian Studies in the Department of Nordic Philology of the Ludwig-Maximilian-University of Munich. Astrid van Nahl has a PhD in Scandinavian Studies. Biographical note: Wilhelm Heizmann... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Wilhelm Heizmann is Professor of Old Scandinavian Studies in the Department of Nordic Philology of the Ludwig-Maximilian-University of Munich. Astrid van Nahl has a PhD in Scandinavian Studies. Biographical note: Wilhelm Heizmann ist Professor für Altskandinavistik am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Astrid van Nahl ist Skandinavistin. Die Beiträge zum Mittelalter oder zu späteren Epochen behandeln Fragen der Rezeption des Altertums oder Aspekte seiner Kontinuität - z. B. die Germanenrezeption im 20. Jahrhundert und Wissenschaftsgeschichte der Germanistik und Nordistik, der Runologie, Germanischen Altertumskunde und älterer germanischer Sprachen und Literaturen. Dank der unterschiedlichen methodischen Ansätze der international namhaften Autoren entsteht ein umfassendes, facettenreiches Bild der neueren Forschung. Zudem decken die Beiträge das Spektrum der wissenschaftlichen Arbeit und Interessen des Göttinger Runologen und Mediävisten Klaus Düwel ab, dem der Band gewidmet ist. The chapters on the Middle Ages or on later epochs deal with questions of the reception of Antiquity or aspects of its continuity- e.g. the reception of the Germanic tribes in the 20th century and the history of Germanic and Nordic Studies, Runology, Old Germanic Studies and Early Germanic Languages and Literatures. The various methodological approaches of the internationally renowned contributors combine to give a comprehensive and many-facetted view of recent research. In addition, the articles cover the spectrum of the scholarly work and interests of the Göttingen medievalist and runologist Klaus Düwel, to whom this volume is dedicated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894073
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NF 1100 ; NC 1600 ; GB 3455
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 37
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 37
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Germanic literature; Germanic languages; Inscriptions, Runic; Runes; Germanen; Rune; Germanische Altertumskunde; Runenschrift; Sage; Germanenbild; Skandinavistik; Germanic languages; Germanic literature; Inscriptions, Runic; Runes; Skandinavistik; Germanen; Runenschrift; Rune; Germanische Altertumskunde; Sage; Germanenbild; HISTORY / General
    Umfang: Online-Ressource (XV, 1024 S.)