Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Gottfried Kellers Medien
    Formen - Genres - Institutionen
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co, Berlin

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers Werk nachzugehen, ist das Ziel dieses Bandes. Den Schwerpunkt der Beiträge bilden die Prozesse der literarisch-sozialen Institutionalisierung, die mit den Form- und Gattungsexperimenten einhergehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794; 311069879X
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Gottfried Kellers Moderne ; 2
    Schlagworte: Authors; Artists
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Gottfried Kellers Moderne. Band 2, Kellers Medien ; Formen - Genres - Institutionen
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Mitwirkender); Borghardt, Dennis (Mitwirkender); Holéczy, Endre M. (Mitwirkender); Kammer, Stephan (Mitwirkender); Keck, Annette (Mitwirkender); Keller, Claudia (Mitwirkender); Koepnick, Lutz (Mitwirkender); Lipkin, Michael (Mitwirkender); Menninghaus, Winfried (Mitwirkender); Moser, Natalie (Mitwirkender); Mücke, Dorothea von (Mitwirkender); Müller, Dominik (Mitwirkender); Sprengel, Peter (Mitwirkender); Szczepaniak, Monika (Mitwirkender); Tetzlaff, Stefan (Mitwirkender); Torra-Mattenklott, Caroline (Mitwirkender); Utz, Peter (Mitwirkender); Zobrist, Zoe (Mitwirkender)
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers Werk nachzugehen, ist das Ziel dieses Bandes. Den Schwerpunkt der Beiträge bilden die Prozesse der literarisch-sozialen Institutionalisierung, die mit den Form- und Gattungsexperimenten einhergehen. As an author and painter, Gottfried Keller deliberately experimented with different media and their forms - with genres from both literature and the fine arts. The objective of this volume is to trace the various intermedial and transmedial connections in Keller's oeuvre, focusing on the processes of literary and social institutionalization that accompanied his experiments with form and genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Mitwirkender); Borghardt, Dennis (Mitwirkender); Holéczy, Endre M. (Mitwirkender); Kammer, Stephan (Mitwirkender); Keck, Annette (Mitwirkender); Keller, Claudia (Mitwirkender); Koepnick, Lutz (Mitwirkender); Lipkin, Michael (Mitwirkender); Menninghaus, Winfried (Mitwirkender); Moser, Natalie (Mitwirkender); Mücke, Dorothea von (Mitwirkender); Müller, Dominik (Mitwirkender); Sprengel, Peter (Mitwirkender); Szczepaniak, Monika (Mitwirkender); Tetzlaff, Stefan (Mitwirkender); Torra-Mattenklott, Caroline (Mitwirkender); Utz, Peter (Mitwirkender); Zobrist, Zoe (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Medien; Medienästhetik; Poetik; Literarische Form; Ästhetik; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 314 p.)
  3. Kellers Medien
    Formen - Genres - Institutionen
    Autor*in: Berndt, Frauke
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Literarische Form; Medien; Ästhetik; Poetik; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Kellers Medien
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    As an author and painter, Gottfried Keller deliberately experimented with different media and their forms – with genres from both literature and the fine arts. The objective of this volume is to trace the various intermedial and transmedial... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    As an author and painter, Gottfried Keller deliberately experimented with different media and their forms – with genres from both literature and the fine arts. The objective of this volume is to trace the various intermedial and transmedial connections in Keller’s oeuvre, focusing on the processes of literary and social institutionalization that accompanied his experiments with form and genre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794; 9783110698626; 9783110698862
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gottfried Kellers Moderne
    Schlagworte: Literarische Form; Medien; Ästhetik; Poetik; Intermedialität; Literary studies: general; Literary studies: from c 1900 -; Literary studies: fiction, novelists & prose writers
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); Formalism; institutional theory; literary theory; genre theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 p.)
  5. Gottfried Kellers Moderne
    Band 2,, Kellers Medien ; Formen - Genres - Institutionen
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers... mehr

     

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers Werk nachzugehen, ist das Ziel dieses Bandes. Den Schwerpunkt der Beiträge bilden die Prozesse der literarisch-sozialen Institutionalisierung, die mit den Form- und Gattungsexperimenten einhergehen As an author and painter, Gottfried Keller deliberately experimented with different media and their forms - with genres from both literature and the fine arts. The objective of this volume is to trace the various intermedial and transmedial connections in Keller's oeuvre, focusing on the processes of literary and social institutionalization that accompanied his experiments with form and genre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Frauke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794; 9783110698862
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Gottfried Kellers Moderne ; Band 2
    Schlagworte: Formalismus; Gattungstheorie; Institutionentheorie; Literaturtheorie; LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century
    Weitere Schlagworte: Formalism; genre theory; institutional theory; literary theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 314 Seiten)
  6. KELLERS MEDIEN
    formen - genres - institutionen.
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  DE GRUYTER,, [S.l.] :

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers... mehr

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Schriftsteller und Maler experimentiert Gottfried Keller gezielt mit unterschiedlichen Medien und ihren Formen - mit literarischen ebenso wie mit bildkünstlerischen Genres. Den verschiedenen intermedialen und transmedialen Beziehungen in Kellers Werk nachzugehen, ist das Ziel dieses Bandes. Den Schwerpunkt der Beiträge bilden die Prozesse der literarisch-sozialen Institutionalisierung, die mit den Form- und Gattungsexperimenten einhergehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110698794; 311069879X
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried, (1819-1890.); Keller, Gottfried, (1819-1890.)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Kellers Medien Einleitung / Frauke Berndt -- FORMEN -- "Zu den schönsten vor Allen in der Schweiz" Der erste Satz des Grünen Heinrich / Winfried Menninghaus -- Gottfried Kellers medial-realistische Poetik / Dennis Borghardt -- Laokoon-Lehren Gottfried Kellers Aneignung von Lessings Mediologie im Zürcher Kontext / Dominik Müller -- Gottfried Kellers Medienästhetik Der Grüne Heinrich und Das verlorene Lachen / Dorothea von Mücke -- Theatrale Weltmodelle Zur realistischen Sem-Ontologie in Gottfried Kellers Sinngedicht / Stefan Tetzlaff -- GENRES -- Iconic turns Bilderspuk in Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich / Caroline Torra-Mattenklott -- Verengte Aussichten, neuer Glanz Fensterblicke in Gottfried Kellers Der grüne Heinrich / Peter Utz -- Im Strudel der Einsamkeit Zeitsemantik der generischen Formen in Gottfried Kellers Der grüne Heinrich / Claudia Keller -- Poetik der Ambiguität Generische und intermediale Bezüge in Gottfried Kellers Tanzlegendchen / Zoe Zobrist -- Ikonischer Überschuss Zur Funktion der Bilder in Gottfried Kellers Dietegen / Natalie Moser -- Weiße Schießbaumwolle und schwarzes Tintenmeer Kellers Literatursatire Der Apotheker von Chamouny / Peter Sprengel -- Sex -- Class -- Form Epicization in Gottfried Keller's Bourgeois Tragedy Therese / Endre M. Holéczy -- INSTITUTIONEN -- Phantom Threads Die Kunst des Schneiderns in Gottfried Kellers Kleider machen Leute / Lutz Koepnick -- "Liebhaberbühnen zu Seldwyla" Liebe zwischen Geschlecht, Medium und Institution in Gottfried Kellers Erzählungen / Monika Szczepaniak -- Gottfried Kellers 'queerer' Realismus Die mißbrauchten Liebesbriefe -- Die drei gerechten Kammmacher -- Regine / Annette Keck -- Ordnung, Exzess, Verausgabung Fest-Konflikte in Gottfried Kellers Dietegen / Stephan Kammer -- "A Public Spectacle" Keller, Schiller, and the Civic Festival / Michael Lipkin -- Biobibliografische Informationen.