Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. The cultural life of money
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has been consistently... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has been consistently challenged. To understand the current state of affairs, it has become increasingly necessary to understand the conjuncture that rules the production of value in economic systems, how money shapes social relations and affects discursive practices. By discussing the vocabulary, by understanding the rhetoric and interpreting the narratives, be it of crisis, austerity, growth, welfare, neo-liberalism or socialism, new modes of imaging the economic system may be made possible. The book is structured in four chapters dealing with theory and conjuncture (“Philosophies of Money”), with the visual arts and investment (“The Arts and Finance”), with literary representation and narrativity (“Literature and Money Matters”) and with the cognitive impact of fiduciary representation (“Cognitive Moneyscapes”). This collection analyses the process whereby a material icon invested with the symbolical power to rule social exchange becomes an explanatory narrative determining the way societies produce meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.); Silva, M. Helena Gonçalves da (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420890; 9783110420999
    RVK Klassifikation: QK 200 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 6
    Schlagworte: Geld; Kultur; Sozialphilosophie; Kunsthandel; Wirtschaftssoziologie; Literatur; Kognition; Wohltätigkeit; Welt; Money; Culture; Economics
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 227 Seiten), 6 schw.-w. Zeichn., 6 schw.-w. graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Literaturangaben

  2. The cultural life of money
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420890; 9783110420999; 9783110425697
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Culture & Conflict ; 6
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Literatur; Geld; Kulturtheorie
    Weitere Schlagworte: Money; culture; representation; fiduciary culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. The cultural life of money
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420890; 9783110420999; 9783110425697
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Culture & Conflict ; 6
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Literatur; Geld; Kulturtheorie
    Weitere Schlagworte: Money; culture; representation; fiduciary culture
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. The cultural life of money
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (HerausgeberIn); Silva, M. Helena Gonçalves da (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has constantly been challenged.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has constantly been challenged. This collection analyzes the process whereby a material icon invested with the symbolical power to rule social exchange becomes an explanatory narrative determining the way societies produce meaning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (HerausgeberIn); Silva, M. Helena Gonçalves da (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420999; 9783110420890
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Culture & Conflict ; 6
    Culture & conflict ; Volume 6
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Geld; Kultur; Sozialphilosophie; Kunsthandel; Wirtschaftssoziologie; Literatur; Kognition; Wohltätigkeit; Welt; Economics; Culture; Money; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Money; culture; fiduciary culture; representation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    From Miser to Capitalist: An Economic Reading of Aluísio Azevedoâ's O CortiçNot So Far Apart: Thomas Mann's Buddenbrooks and Martin Amis's Money; ""Outside, the yellow lions are grinningâ"". Drugs, Crime and Ethnic Cleansing in Juli Zeh's Eagles and Angels; IV Cognitive Moneyscapes; Meanings of Money in Literature: D. J. Taylor's Novel Kept (2006) as a Test Case for Exploring Cognitive Functions of Literature; Cognitive Science and How We Think about Money; Second Life: The Emergence of a New Moneyscape; Coda: The Art of Giving; Money and Philanthropy: The Idea of Money; Contributors; Index.

    Table of Contents; Introduction. On the Cultural Life of Money; I Philosophies of Money; Money is Time: Thoughts on Credit and Crisis; Metaphors We Pay For, or: Metaphors of the 'Financial Crisisâ' Shaping the Cultural Life of Money; Money: From Midas to Madoff; II The Arts and Finance; Death and Diamonds: Finance and Art; Art and its Potentialities: From the Virtual to Speculation; The Magic Triangle Considerations on Money, Art and S***; III Literature and Money Matters; Phantom Counterfeits: Credit and Betrayal in a (Post)-Modern Polity.

  5. The cultural life of money
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has been consistently... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has been consistently challenged. To understand the current state of affairs, it has become increasingly necessary to understand the conjuncture that rules the production of value in economic systems, how money shapes social relations and affects discursive practices. By discussing the vocabulary, by understanding the rhetoric and interpreting the narratives, be it of crisis, austerity, growth, welfare, neo-liberalism or socialism, new modes of imaging the economic system may be made possible. The book is structured in four chapters dealing with theory and conjuncture (“Philosophies of Money”), with the visual arts and investment (“The Arts and Finance”), with literary representation and narrativity (“Literature and Money Matters”) and with the cognitive impact of fiduciary representation (“Cognitive Moneyscapes”). This collection analyses the process whereby a material icon invested with the symbolical power to rule social exchange becomes an explanatory narrative determining the way societies produce meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Hrsg.); Silva, M. Helena Gonçalves da (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420890; 9783110420999
    RVK Klassifikation: QK 200 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Culture & conflict ; 6
    Schlagworte: Geld; Kultur; Sozialphilosophie; Kunsthandel; Wirtschaftssoziologie; Literatur; Kognition; Wohltätigkeit; Welt; Money; Culture; Economics
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 227 Seiten), 6 schw.-w. Zeichn., 6 schw.-w. graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Literaturangaben

  6. The Cultural Life of Money
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (Herausgeber); Silva, M. Helena Gonçalves da (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  7. The cultural life of money
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (HerausgeberIn); Silva, M. Helena Gonçalves da (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has constantly been challenged.... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook DeGruyter Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook DeGruyter OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The book discusses how culture simultaneously shapes and is shaped by the economy. Over the past few years, as the world has staggered from one financial crisis to another, the neat separation of economics and culture has constantly been challenged. This collection analyzes the process whereby a material icon invested with the symbolical power to rule social exchange becomes an explanatory narrative determining the way societies produce meaning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gil, Isabel Capeloa (HerausgeberIn); Silva, M. Helena Gonçalves da (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420999; 9783110420890
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Culture & Conflict ; 6
    Culture & conflict ; Volume 6
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Geld; Kultur; Sozialphilosophie; Kunsthandel; Wirtschaftssoziologie; Literatur; Kognition; Wohltätigkeit; Welt; Economics; Culture; Money; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Money; culture; fiduciary culture; representation
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 227 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    From Miser to Capitalist: An Economic Reading of Aluísio Azevedoâ's O CortiçNot So Far Apart: Thomas Mann's Buddenbrooks and Martin Amis's Money; ""Outside, the yellow lions are grinningâ"". Drugs, Crime and Ethnic Cleansing in Juli Zeh's Eagles and Angels; IV Cognitive Moneyscapes; Meanings of Money in Literature: D. J. Taylor's Novel Kept (2006) as a Test Case for Exploring Cognitive Functions of Literature; Cognitive Science and How We Think about Money; Second Life: The Emergence of a New Moneyscape; Coda: The Art of Giving; Money and Philanthropy: The Idea of Money; Contributors; Index.

    Table of Contents; Introduction. On the Cultural Life of Money; I Philosophies of Money; Money is Time: Thoughts on Credit and Crisis; Metaphors We Pay For, or: Metaphors of the 'Financial Crisisâ' Shaping the Cultural Life of Money; Money: From Midas to Madoff; II The Arts and Finance; Death and Diamonds: Finance and Art; Art and its Potentialities: From the Virtual to Speculation; The Magic Triangle Considerations on Money, Art and S***; III Literature and Money Matters; Phantom Counterfeits: Credit and Betrayal in a (Post)-Modern Polity.