Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976 - 1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)050581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ROB12381
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.G14.47
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Osteuropäische Geschichte, Bibliothek
    B 5 f 26
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2016/63
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LXXW/FEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A6078
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LXXM1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    w37024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110419771; 9783110418774; 9783110418866; 3110419777
    Weitere Identifier:
    9783110419771
    RVK Klassifikation: NQ 8273
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; 47
    Schlagworte: Opposition; Samisdat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010010
    Umfang: XII, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013

  2. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    Oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418774
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; v.47
    Schlagworte: Intellektueller; Politisches Denken; Nation; Opposition; Samisdat
    Umfang: 1 Online-Ressource (416 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    Oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: [2015]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 80565 ; MG 92565 ; MG 96565 ; MG 98565 ; NQ 8273
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; 47
    Schlagworte: Begriffsgeschichte; Contemporary History since 1945; History; Ideengeschichte; Ordnungsvorstellungen; Spätsozialismus; Transnationale Geschichte; Geschichte; Nation <Motiv>; Samisdat; Politisches Denken
    Umfang: 1 online resource (415pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they sought models for political community. Thus, they extended their key notions of freedom and human rights beyond ideological contradictions to develop a specific, oppositional concept of the nation

  4. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    Oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: [2015]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110418774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 80565 ; MG 92565 ; MG 96565 ; MG 98565 ; NQ 8273
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; 47
    Schlagworte: Begriffsgeschichte; Contemporary History since 1945; History; Ideengeschichte; Ordnungsvorstellungen; Spätsozialismus; Transnationale Geschichte; Geschichte; Nation <Motiv>; Samisdat; Politisches Denken
    Umfang: 1 online resource (415pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Nov. 24, 2015)

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they sought models for political community. Thus, they extended their key notions of freedom and human rights beyond ideological contradictions to develop a specific, oppositional concept of the nation

  5. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976 - 1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110419771; 9783110418774; 9783110418866; 3110419777
    Weitere Identifier:
    9783110419771
    RVK Klassifikation: NQ 8273
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; 47
    Schlagworte: Ostmitteleuropa; Opposition; Samisdat; Geschichte 1976-1992
    Umfang: XII, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 2013

  6. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: November 2015; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they sought models for political community. Thus, they extended their key notions of freedom and human rights beyond ideological contradictions to develop a specific, oppositional concept of the nation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110418866; 9783110418781; 9783110418774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 8273
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; Band 47
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Opposition (Political science); Opposition (Political science); Underground literature; Underground literature; HISTORY / Europe / Eastern
    Weitere Schlagworte: Late socialism; conceptual history; ideas of order; intellectual history; transnational history
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 403 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2013

    Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Opposition im spätsozialistischen Ostmitteleuropa -- 2 Aufbrüche mit der Nation -- 3 Eine neue Vergangenheit der Nation -- 4 Eine Nation unter anderen -- 5 Oppositionelle politische Gemeinschaft -- Schlussbetrachtung: Eine Politische Gemeinschaft im Samizdat -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ordnungssysteme

  7. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: November 2015
    Verlag:  de Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they sought models for political community. Thus, they extended their key notions of freedom and human rights beyond ideological contradictions to develop a specific, oppositional concept of the nation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110418774; 9783110418866; 9783110418781
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; Band 47
    Schlagworte: Opposition; Samisdat; Intellektueller; Politisches Denken; Nation
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 403 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univ. Bonn, 2013

  8. Auf der Suche nach politischer Gemeinschaft
    oppositionelles Denken zur Nation im ostmitteleuropäischen Samizdat 1976-1992
    Autor*in: Feindt, Gregor
    Erschienen: November 2015; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the waning years of socialism, the nation remained the dominant idea of social order in Eastern Europe. In the underground literature of samizdat, oppositional political thinkers in Poland, Czechoslovakia, and Hungary employed this term as they sought models for political community. Thus, they extended their key notions of freedom and human rights beyond ideological contradictions to develop a specific, oppositional concept of the nation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110418866; 9783110418781; 9783110418774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 8273
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; Band 47
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Opposition (Political science); Opposition (Political science); Underground literature; Underground literature; HISTORY / Europe / Eastern
    Weitere Schlagworte: Late socialism; conceptual history; ideas of order; intellectual history; transnational history
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 403 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2013

    Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Opposition im spätsozialistischen Ostmitteleuropa -- 2 Aufbrüche mit der Nation -- 3 Eine neue Vergangenheit der Nation -- 4 Eine Nation unter anderen -- 5 Oppositionelle politische Gemeinschaft -- Schlussbetrachtung: Eine Politische Gemeinschaft im Samizdat -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ordnungssysteme