Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Hans-Fallada-Handbuch
    Beteiligt: Frank, Gustav (HerausgeberIn); Scherer, Stefan (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I. Fallada in seiner Zeit -- 1. Leben: Phasen - Orte - Begegnungen -- 1.1 Falladas Leben im historischen Kontext -- 1.2 Falladas Kontakte zu Autoren seiner Zeit (1920er bis 1940er Jahre) -- 1.3 Fallada und seine Verleger... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I. Fallada in seiner Zeit -- 1. Leben: Phasen - Orte - Begegnungen -- 1.1 Falladas Leben im historischen Kontext -- 1.2 Falladas Kontakte zu Autoren seiner Zeit (1920er bis 1940er Jahre) -- 1.3 Fallada und seine Verleger -- 1.4 Anpassungsstrategien und indirekter Widerstand im Dritten Reich -- 1.5 Falladas Briefwechsel -- 1.6 Die autobiografischen Schriften -- 2. Literarhistorische Kontexte und diskursive Voraussetzungen -- 2.1 Traditionen des Erzählens (Realismus, Frühe Moderne) -- 2.2 Literatur der 1920er Jahre -- 2.3 Zum Umbruch in Falladas Werk um 1925 -- 2.4 Fallada und die literarische Situation um 1930 -- 2.5 Schreiben in der/für die Populärkultur -- 2.6 Fallada und die Kulturdiagnostik -- 2.7 Zwischen Innerer Emigration und NS-Literatur: Falladas Poetik im literarischen Kontext des Dritten Reichs -- 2.8 Fallada im Kontext der Nachkriegsliteratur -- II. Das literarische Werk -- 1. Übergreifende Aspekte zum Gesamtwerk -- 1.1 Verhältnis literarisches Werk - Rezensionspraxis - journalistische Tätigkeit -- 1.2 Falladas Poetologie -- 1.3 Vorwort-Politik -- 1.4 Falladas Namen -- 1.5 Fallada als populärer Autor der Synthetischen Moderne -- 2. Frühwerk -- 2.1 Juvenila und schriftstellerische Pläne: Übersetzungen, Gedichte -- 2.2 Frühe Romane: Der junge Goedeschal (1920), Anton und Gerda (1923) -- 2.3 Erzählungen der 1920er Jahre -- 2.4 Im Blinzeln der Großen Katze (1924/1993) -- 3. Zeit des Durchbruchs um 1930 -- 3.1 Bauern, Bonzen und Bomben (1931) -- 3.2 Kleiner Mann - was nun? (1932) -- 3.3 Wer einmal aus dem Blechnapf frißt (1934) -- 3.4 Drama, Hörspiel und Drehbuch -- 4. Werke im Dritten Reich -- 4.1 Wir hatten mal ein Kind (1934) -- 4.2 Altes Herz geht auf die Reise (1936) -- 4.3 Wizzel Kien. Der Narr von Schalkemaren (1936/1995) -- 4.4 Wolf unter Wölfen (1937) -- 4.5 Der eiserne Gustav (1938) 4.6 Kleiner Mann, Großer Mann - alles vertauscht oder Max Schreyvogels Last und Lust des Geldes (1940) -- 4.7 Ein Mann will hinauf. Die Frauen und der Träumer (1942/1953) -- 4.8 Der Kutisker-Roman (1941/1944) -- 4.9 Erzählungen seit den 1930er Jahren -- 4.10 Kinderbücher und Märchen -- 4.11 Unterhaltungsromane -- 5. Werke nach dem Zweiten Weltkrieg -- 5.1 Der Trinker (1944/1950) -- 5.2 Der Alpdruck (1947) -- 5.3 Jeder stirbt für sich allein (1947) -- III. Wirkung -- 1. Zeitgenössische Rezeption -- 2. Verfilmungen -- 3. Hörspiele und Lesungen -- 4. Fallada auf der Bühne -- 5. Übersetzungen -- 6. Forschungsgeschichte -- 7. Fallada heute: Internationale Rezeption (Renaissance in Großbritannien, Israel und USA) -- IV. Zeittafel -- V. Fallada-Bibliografie -- VI. Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Gustav (HerausgeberIn); Scherer, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282146; 9783110387759
    RVK Klassifikation: GM 3084
    Schriftenreihe: De Gruyter Reference
    Schlagworte: Fallada, Hans;
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 740 Seiten)
  2. Hans-Fallada-Handbuch