Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. <<Das>> Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin Main description: The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of... mehr

     

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin Main description: The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity Main description: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre ́€“ das Originale? ́€“, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum ́€žTanzen0

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Art / Reproduction; Art / Reproduction / Social aspects; Art, Greek / Copying; Art, Roman / Copying
    Weitere Schlagworte: Art; Reproduction; Social aspects; Art, Greek; Copying; Art, Roman
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

    :

    :

  2. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin. The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin. The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum „Tanzen0. Review text: "Le solide premesse teoriche esplicitate dai curatori fanno sì che il volume, nel suo complesso, sia ricco di interventi anche molto vari, ma sempre coerenti, pertinenti e stimolanti."Claudio Franzoni in: BMCR 2011.05.27 The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457; 9783110225440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LE 3690 ; LG 2500
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Art; Art, Greek; Art; Art, Roman; Art; Art, Greek; Art, Roman; Critical Studies of Copies; Berlin; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Antiquity/Reception; Classicism; Critical Studies of Copies; Original
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter; Inhalt; Vorwort; Das Originale der Kopie. Eine Einführung; The Originality of Copies. An Introduction; Neue Originale. Medienpluralität in der Klassischen Archäologie des 19. Jahrhunderts; »Figures d'anticquaiges« Frühe Antikenkopien nördlich der Alpen; Die ›tröstende‹ Kopie. Antonio Canovas ›Neue Klassiker ‹und der Napoleonische Kunstraub; Verweigerte Rezeption. Zur Wirkungsgeschichte der ›Leda des Timotheos‹; Staging Neoclassicism. Antonio Canova's Exhibition Strategies for Triumphant Perseus

    Alte und neue ›Originale‹. Zu den Marmorergänzungen der Rauch-Werkstatt in der Berliner AntikensammlungOriginal Rom? Das Originale der Rekonstruktion in Piranesis Antichità Romane; Reconstructing Antiquity in the 1770s: The Decoration of Pliny the Younger's Villa Maritima in Count Stanislaus K. Potocki's Vision; Rubens, the Antique, and Originality Redrawn; Kopiert und eigenständig. Friedrich Wilhelm Doells Aegyptiaca für das Wörlitzer Pantheon und Martin Gottlieb Klauers Portraitstatue des Fritz von Stein

    A Genre of Copies and Copying? The Eighteenth-Century Portrait Bust and Eighteenth-Century Responses to Antique SculptureTransformationen der Antike in der zeitgenössischen Kunst; Backmatter

  3. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 2500 ; LE 3690 ; LG 9200
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Kopie; Antike; Antike <Motiv>; Kunstwerk; Rezeption; Kunst
    Umfang: VIII, 349 S., Ill., Kt.
  4. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin. The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin. The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum „Tanzen0. Review text: "Le solide premesse teoriche esplicitate dai curatori fanno sì che il volume, nel suo complesso, sia ricco di interventi anche molto vari, ma sempre coerenti, pertinenti e stimolanti."Claudio Franzoni in: BMCR 2011.05.27 The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457; 9783110225440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LE 3690 ; LG 2500
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Art; Art, Greek; Art; Art, Roman; Art; Art, Greek; Art, Roman; Critical Studies of Copies; Berlin; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Antiquity/Reception; Classicism; Critical Studies of Copies; Original
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Frontmatter; Inhalt; Vorwort; Das Originale der Kopie. Eine Einführung; The Originality of Copies. An Introduction; Neue Originale. Medienpluralität in der Klassischen Archäologie des 19. Jahrhunderts; »Figures d'anticquaiges« Frühe Antikenkopien nördlich der Alpen; Die ›tröstende‹ Kopie. Antonio Canovas ›Neue Klassiker ‹und der Napoleonische Kunstraub; Verweigerte Rezeption. Zur Wirkungsgeschichte der ›Leda des Timotheos‹; Staging Neoclassicism. Antonio Canova's Exhibition Strategies for Triumphant Perseus

    Alte und neue ›Originale‹. Zu den Marmorergänzungen der Rauch-Werkstatt in der Berliner AntikensammlungOriginal Rom? Das Originale der Rekonstruktion in Piranesis Antichità Romane; Reconstructing Antiquity in the 1770s: The Decoration of Pliny the Younger's Villa Maritima in Count Stanislaus K. Potocki's Vision; Rubens, the Antique, and Originality Redrawn; Kopiert und eigenständig. Friedrich Wilhelm Doells Aegyptiaca für das Wörlitzer Pantheon und Martin Gottlieb Klauers Portraitstatue des Fritz von Stein

    A Genre of Copies and Copying? The Eighteenth-Century Portrait Bust and Eighteenth-Century Responses to Antique SculptureTransformationen der Antike in der zeitgenössischen Kunst; Backmatter

  5. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum „Tanzen0. Main description: The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity. Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin. Review text: "Le solide premesse teoriche esplicitate dai curatori fanno sì che il volume, nel suo complesso, sia ricco di interventi anche molto vari, ma sempre coerenti, pertinenti e stimolanti."Claudio Franzoni in: BMCR 2011.05.27 The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LE 3690 ; LG 2500
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Art; Art, Roman; Art; Art, Greek; Critical Studies of Copies
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Frontmatter; Inhalt; Vorwort; Das Originale der Kopie. Eine Einführung; The Originality of Copies. An Introduction; Neue Originale. Medienpluralität in der Klassischen Archäologie des 19. Jahrhunderts; »Figures d'anticquaiges« Frühe Antikenkopien nördlich der Alpen; Die ›tröstende‹ Kopie. Antonio Canovas ›Neue Klassiker ‹und der Napoleonische Kunstraub; Verweigerte Rezeption. Zur Wirkungsgeschichte der ›Leda des Timotheos‹; Staging Neoclassicism. Antonio Canova's Exhibition Strategies for Triumphant Perseus

    Alte und neue ›Originale‹. Zu den Marmorergänzungen der Rauch-Werkstatt in der Berliner AntikensammlungOriginal Rom? Das Originale der Rekonstruktion in Piranesis Antichità Romane; Reconstructing Antiquity in the 1770s: The Decoration of Pliny the Younger's Villa Maritima in Count Stanislaus K. Potocki's Vision; Rubens, the Antique, and Originality Redrawn; Kopiert und eigenständig. Friedrich Wilhelm Doells Aegyptiaca für das Wörlitzer Pantheon und Martin Gottlieb Klauers Portraitstatue des Fritz von Stein

    A Genre of Copies and Copying? The Eighteenth-Century Portrait Bust and Eighteenth-Century Responses to Antique SculptureTransformationen der Antike in der zeitgenössischen Kunst; Backmatter

  6. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Gesellschaft; Kunst; Art; Art; Art, Greek; Art, Roman; Rezeption; Kopie; Antike; Antike <Motiv>; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 349 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin

    Main description: The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

    Main description: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum "Tanzen0

    Review text: "Le solide premesse teoriche esplicitate dai curatori fanno sì che il volume, nel suo complesso, sia ricco di interventi anche molto vari, ma sempre coerenti, pertinenti e stimolanti."Claudio Franzoni in: BMCR 2011.05.27

    The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

  7. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Erschienen: c2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311022545X; 9783110225457
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Bd. 17
    Schlagworte: ART / Techniques / General; Gesellschaft; Kunst; Art; Art, Greek; Art, Roman; Art; Rezeption; Kopie; Kunstwerk; Antike; Kunst; Antike <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 349 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  8. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Gesellschaft; Kunst; Art; Art; Art, Greek; Art, Roman; Rezeption; Kopie; Antike; Antike <Motiv>; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 349 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Tatjana Bartsch, Marcus Becker, Horst Bredekamp und Charlotte Schreiter, Humboldt-Universität zu Berlin

    Main description: The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies 0bring to life0 the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

    Main description: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, Dimensionen der kulturellen Praktik des Kopierens antiker Kunst auszuloten. Kopien als das Primäre – das Originale? –, das sich als sekundär zu verstehen gibt, sind der Motor mannigfaltiger kultureller Austauschprozesse, in denen die verschiedensten Inhalte und Botschaften verhandelt und kommuniziert werden. Als Produkte und Medien der Transformation von Antike bringen Kopien die Verhältnisse einer scheinbar simplen Antikenrezeption zum "Tanzen0

    Review text: "Le solide premesse teoriche esplicitate dai curatori fanno sì che il volume, nel suo complesso, sia ricco di interventi anche molto vari, ma sempre coerenti, pertinenti e stimolanti."Claudio Franzoni in: BMCR 2011.05.27

    The intention of this volume is to investigate intothe dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary ? the original? ? that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies "bring to life" the circumstances of a seeminglysimple reception of antiquity

  9. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110225440; 9783110225457
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Rezeption; Kopie; Antike; Antike <Motiv>; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: VIII, 349 S., zahlr. Ill., 25 cm
  10. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200 ; LG 9000 ; LE 1851
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kunst; Antike <Motiv>; Kunstwerk; Kopie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. <<Das>> Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; LE 3690 ; LG 2500
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kunst; Geschichte 1500-2007; ; Kunst; Antike <Motiv>; Geschichte 1500-2007; ; Antike; Kunstwerk; Kopie; Geschichte 1500-2007;
    Umfang: VIII, 349 S. : Ill., Kt.
  12. <<Das>> Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber); Becker, Marcus (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schreiter, Charlotte (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Herausgeber); Becker, Marcus (Herausgeber); Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schreiter, Charlotte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110225457; 311022545X
    Weitere Identifier:
    9783110225457
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Kunst; Kunst; Antike <Motiv>; Antike; Kunstwerk; Kopie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Antike /Rezeption; Original; Klassizismus; Antiquity/Reception; Critical Studies of Copies; Classicism; Original; EBK: eBook; Kopienkritik; Renaissance; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Das Originale der Kopie
    Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartsch, Tatjana (Hrsg.); Becker, Marcus (Hrsg.); Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schreiter, Charlotte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110225440; 9783110225457
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; NH 5200 ; LE 1851
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 17
    Schlagworte: Rezeption; Kopie; Antike; Antike <Motiv>; Kunst; Kunstwerk
    Umfang: VIII, 349 S., zahlr. Ill., 25 cm