Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. A new smartphone for every fifth person on earth
    quantifying the new tech cycle
    Erschienen: January 2018
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, D.C.]

    The enormous global demand for smartphones in recent years has created a new global tech cycle. In 2016 alone, global smartphone sales reached close to 1.5 billion, one for every fifth person on earth. In turn, this has engendered complex and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The enormous global demand for smartphones in recent years has created a new global tech cycle. In 2016 alone, global smartphone sales reached close to 1.5 billion, one for every fifth person on earth. In turn, this has engendered complex and evolving supply chains across Asia. We show that the new tech cycle cannot be captured by standard seasonality, but depends on smartphone product release dates. Decomposing cycle from trend, we also show that the sale of smartphones may have peaked in late 2015. Asia, however, continues to gain in importance as the global tech manufacturer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  2. A new smartphone for every fifth person on earth
    quantifying the new tech cycle
    Erschienen: January 2018
    Verlag:  International Monetary Fund, [Washington, D.C.]

    The enormous global demand for smartphones in recent years has created a new global tech cycle. In 2016 alone, global smartphone sales reached close to 1.5 billion, one for every fifth person on earth. In turn, this has engendered complex and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 301 (2018,22)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nationallizenz IMF
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book International Monetary Fund
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book International Monetary Fund eLibrary
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book IMF
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The enormous global demand for smartphones in recent years has created a new global tech cycle. In 2016 alone, global smartphone sales reached close to 1.5 billion, one for every fifth person on earth. In turn, this has engendered complex and evolving supply chains across Asia. We show that the new tech cycle cannot be captured by standard seasonality, but depends on smartphone product release dates. Decomposing cycle from trend, we also show that the sale of smartphones may have peaked in late 2015. Asia, however, continues to gain in importance as the global tech manufacturer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781484339695
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: IMF working paper ; WP/18, 22
    Schlagworte: Mobiltelefon; Technischer Fortschritt; Internationale Konjunktur; Welt; Electronics Export Order; Export; Smartphone; WP
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 23 Seiten), Illustrationen