Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 82200 ; NM 1400
    Schlagworte: Array; Heaven in art; Hell in art; Christian saints in art; Visions in art
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 166

  2. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verlag, Darmstadt

    Das katholische Mittelalter ist als das "Zeitalter des Glaubens" eine Epoche visionärer Phänomene. Visionen vom Jenseits und Erscheinungen im Diesseits waren "vorrangig Vehikel religiöser Botschaften", die von Künstlern ins Bild gesetzt wurden.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das katholische Mittelalter ist als das "Zeitalter des Glaubens" eine Epoche visionärer Phänomene. Visionen vom Jenseits und Erscheinungen im Diesseits waren "vorrangig Vehikel religiöser Botschaften", die von Künstlern ins Bild gesetzt wurden. Umgekehrt konnte auch ein Kunstwerk Auslöser oder Gegenstand einer ekstatischen Schau sein. An 50 ausgewählten, zu Themengruppen zusammengefassten Kunstwerken (Gemälde, Buch- und Glasmalereien, Plastiken) aus Mittelalter und Renaissance betrachtet der Verfasser (zuletzt BA 1/98) "die Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Vision im Mittelalter", indem er den farbig abgebildeten Kunstwerken jeweils Erläuterungen und biografische Hinweise zum Seher, den Visionsbericht und Informationen und Erklärungen zu Kunstwerk und Künstler als unterschiedlich markierte Textblöcke gegenüberstellt. Allgemeinverständlich, informativ und anregend. (2 S) (Christa Chatrath)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 82200 ; NM 1400
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Heaven in art; Hell in art; Christian saints in art; Visions in art
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 166

  3. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus Verl., Darmstadt

    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Architekturgeschichte, Bibliothek
    445/FO512/20
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/O513/28
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:VIII K Dbb 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schlagworte: Kunst; Vision <Motiv>
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill.
  5. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus Verl., Darmstadt

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schlagworte: Vision <Motiv>; Kunst; Geschichte 850-1500
    Umfang: 175 S. : zahlr. Ill.
  6. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Beteiligt: Dinzelbacher, Peter (Mitwirkender)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dinzelbacher, Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896784216; 3896784218
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Vision <Motiv>; Kunst
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 28 cm
  7. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 82200 ; NM 1400
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Heiligenverehrung; Christliche Kunst; Kunst; Heiliger <Motiv>; Mittelalter; Vision <Motiv>; Religion <Motiv>; Eschatologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0800-1600
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 28 cm
  8. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verlag, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2002 A 0111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Bibliographie
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    30/1069
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BC 6273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    J a.2/13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Schlagworte: Vision <Motiv>; Kunst
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 161 - 166

  9. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verl., Darmstadt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Himmel, Hölle, Heilige
    Visionen und Kunst im Mittelalter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Primus-Verlag, Darmstadt

    Das katholische Mittelalter ist als das "Zeitalter des Glaubens" eine Epoche visionärer Phänomene. Visionen vom Jenseits und Erscheinungen im Diesseits waren "vorrangig Vehikel religiöser Botschaften", die von Künstlern ins Bild gesetzt wurden.... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:3659
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Art 4446
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bibliothek
    Mittela/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 66 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65600 D587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Zentralbibliothek Halle (Saale)
    AKg 2851-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Zentralbibliothek Halle (Saale)
    HBSDom R-H 10-048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ca.f.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/20736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    T 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:2200:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-BI 101/2002
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.07920:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    X1 04120
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170847 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das katholische Mittelalter ist als das "Zeitalter des Glaubens" eine Epoche visionärer Phänomene. Visionen vom Jenseits und Erscheinungen im Diesseits waren "vorrangig Vehikel religiöser Botschaften", die von Künstlern ins Bild gesetzt wurden. Umgekehrt konnte auch ein Kunstwerk Auslöser oder Gegenstand einer ekstatischen Schau sein. An 50 ausgewählten, zu Themengruppen zusammengefassten Kunstwerken (Gemälde, Buch- und Glasmalereien, Plastiken) aus Mittelalter und Renaissance betrachtet der Verfasser (zuletzt BA 1/98) "die Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Vision im Mittelalter", indem er den farbig abgebildeten Kunstwerken jeweils Erläuterungen und biografische Hinweise zum Seher, den Visionsbericht und Informationen und Erklärungen zu Kunstwerk und Künstler als unterschiedlich markierte Textblöcke gegenüberstellt. Allgemeinverständlich, informativ und anregend. (2 S) (Christa Chatrath)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896784218
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 82200 ; NM 1400
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Heaven in art; Hell in art; Christian saints in art; Visions in art
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 166