Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Ehrenamt - Wie viel Wissenschaft ist unentgeltlich?
    Grundsatzfragen und empirische Untersuchung am Beispiel der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
    Beteiligt: Zimmermann, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der ARL, Hannover

    Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) ist eine Einrichtung mit besonderen Funktionen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Forschungsinstitut bündelt die ARL Kompetenzen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumentwicklung in einem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) ist eine Einrichtung mit besonderen Funktionen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Forschungsinstitut bündelt die ARL Kompetenzen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumentwicklung in einem Netzwerk, das aus Wissenschaftlern und Praktikern besteht. Die Mitwirkung in diesem Netzwerk erfolgt ehrenamtlich. Hier setzt die zentrale Forschungsfrage dieses Bandes an: Lässt sich die unentgeltliche Tätigkeit im Sinne eines Inputs in Forschungsleistungen systematisch erfassen und kann man seine Bedeutung für den Output, also für die Produkte der ARL - im Wesentlichen Publikationen und Veranstaltungen - abschätzen? Der Band beginnt mit eher grundsätzlichen Anmerkungen zu unbezahlter Tätigkeit in der Wissenschaft aus einer ökonomischen Perspektive. Es folgt die Darstellung der Ergebnisse einer empirischen Studie zur systematischen Erfassung des Inputs. Der dritte Aufsatz verknüpft das empirisch ermittelte Mengengerüst unentgeltlicher Tätigkeit mit einer monetären Dimension und interpretiert den dabei errechneten Betrag aus der Perspektive des spezifischen Outputs der Akademie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888383153
    RVK Klassifikation: RC 20035 ; RC 20903
    Schriftenreihe: Arbeitsmaterial / Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; 315
    Schlagworte: Regionalwissenschaft; Ehrenamtliche Arbeit; Wissenschaft; Deutschland
    Umfang: V, 43 S, graph. Darst, 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Kurzfassungen in engl. u. dt

    Zsfassung in engl. Sprache

    Literaturverz. S. 40

  2. Ehrenamt - wie viel Wissenschaft ist unentgeltlich?
    Grundsatzfragen und empirische Untersuchung am Beispiel der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
  3. Ehrenamt - Wie viel Wissenschaft ist unentgeltlich?
    Grundsatzfragen und empirische Untersuchung am Beispiel der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
    Beteiligt: Zimmermann, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. der ARL, Hannover

    Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) ist eine Einrichtung mit besonderen Funktionen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Forschungsinstitut bündelt die ARL Kompetenzen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumentwicklung in einem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 94023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    RC 20903 A664
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/63830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, Bibliothek
    ARLAM315
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 28726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 5044(315)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GGR:ZR:30:::315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 243286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 L 0026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    05/49
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MV 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54Ca/1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geographisches Institut, Bibliothek
    97-005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) ist eine Einrichtung mit besonderen Funktionen. Im Unterschied zu einem herkömmlichen Forschungsinstitut bündelt die ARL Kompetenzen auf dem Gebiet der Raumforschung und Raumentwicklung in einem Netzwerk, das aus Wissenschaftlern und Praktikern besteht. Die Mitwirkung in diesem Netzwerk erfolgt ehrenamtlich. Hier setzt die zentrale Forschungsfrage dieses Bandes an: Lässt sich die unentgeltliche Tätigkeit im Sinne eines Inputs in Forschungsleistungen systematisch erfassen und kann man seine Bedeutung für den Output, also für die Produkte der ARL - im Wesentlichen Publikationen und Veranstaltungen - abschätzen? Der Band beginnt mit eher grundsätzlichen Anmerkungen zu unbezahlter Tätigkeit in der Wissenschaft aus einer ökonomischen Perspektive. Es folgt die Darstellung der Ergebnisse einer empirischen Studie zur systematischen Erfassung des Inputs. Der dritte Aufsatz verknüpft das empirisch ermittelte Mengengerüst unentgeltlicher Tätigkeit mit einer monetären Dimension und interpretiert den dabei errechneten Betrag aus der Perspektive des spezifischen Outputs der Akademie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zimmermann, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888383153
    RVK Klassifikation: RC 20035 ; RC 20903
    Schriftenreihe: Arbeitsmaterial / Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; 315
    Schlagworte: Regionalwissenschaft; Ehrenamtliche Arbeit; Wissenschaft; Deutschland
    Umfang: V, 43 S, graph. Darst, 297 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Kurzfassungen in engl. u. dt

    Zsfassung in engl. Sprache

    Literaturverz. S. 40