Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Luigi Pirandello
    Leben und Werk 1867-1936 : "Das Leben schreibt man, oder man lebt es"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Nora, Berlin

    Als Novellenautor bleibt Luigi Pirandello bis in das 21. Jahrhundert hinein unübertroffen. Viele seiner Bühnenfiguren sind nur schwer zu deuten und deswegen unerschöpflich. Die in seinen Stücken endlos variierten Arten, Theater zu inszenieren, das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Novellenautor bleibt Luigi Pirandello bis in das 21. Jahrhundert hinein unübertroffen. Viele seiner Bühnenfiguren sind nur schwer zu deuten und deswegen unerschöpflich. Die in seinen Stücken endlos variierten Arten, Theater zu inszenieren, das epische Klima oder auch die dramatische Sogkraft seiner Komödien und Tragödien, regen nach wie vor Regisseure und Dramaturgen an. Desgleichen hat Pirandello als Dramatiker wegen der visionären Kraft und poetischen Prägnanz seiner Bühnenkunst noch eine Zukunft vor sich. Ob im Original oder als Palimpsest, in der heute so beliebten »überschriebenen« Form, werden viele seiner Komödien und Tragödien weiterhin ihr Publikum finden. Seine Romane und Novellen werden auch künftig gelesen werden. Kurzum: das aus diesen Novellen, Romanen, Theaterstücken und Essays zusammenfügte Œuvre wird schon seiner Schwerkraft wegen fortbestehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865574862; 3865574866
    Weitere Identifier:
    9783865574862
    RVK Klassifikation: IV 40721
    Schlagworte: Pirandello, Luigi; ; Pirandello, Luigi;
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm, 720 g
  2. Luigi Pirandello
    Leben und Werk 1867-1936 : "Das Leben schreibt man, oder man lebt es"
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  NORA, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IV 40721 T784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865574862; 3865574866
    Weitere Identifier:
    9783865574862
    RVK Klassifikation: IV 40721
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Weitere Schlagworte: Pirandello, Luigi (1867-1936)
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 720 g
  3. Luigi Pirandello
    Leben und Werk 1867-1936 : "Das Leben schreibt man, oder man lebt es"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Nora, Berlin

    Als Novellenautor bleibt Luigi Pirandello bis in das 21. Jahrhundert hinein unübertroffen. Viele seiner Bühnenfiguren sind nur schwer zu deuten und deswegen unerschöpflich. Die in seinen Stücken endlos variierten Arten, Theater zu inszenieren, das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Novellenautor bleibt Luigi Pirandello bis in das 21. Jahrhundert hinein unübertroffen. Viele seiner Bühnenfiguren sind nur schwer zu deuten und deswegen unerschöpflich. Die in seinen Stücken endlos variierten Arten, Theater zu inszenieren, das epische Klima oder auch die dramatische Sogkraft seiner Komödien und Tragödien, regen nach wie vor Regisseure und Dramaturgen an. Desgleichen hat Pirandello als Dramatiker wegen der visionären Kraft und poetischen Prägnanz seiner Bühnenkunst noch eine Zukunft vor sich. Ob im Original oder als Palimpsest, in der heute so beliebten »überschriebenen« Form, werden viele seiner Komödien und Tragödien weiterhin ihr Publikum finden. Seine Romane und Novellen werden auch künftig gelesen werden. Kurzum: das aus diesen Novellen, Romanen, Theaterstücken und Essays zusammenfügte Œuvre wird schon seiner Schwerkraft wegen fortbestehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865574862; 3865574866
    Weitere Identifier:
    9783865574862
    RVK Klassifikation: IV 40721
    Schlagworte: Pirandello, Luigi; ; Pirandello, Luigi;
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm, 720 g
  4. Luigi Pirandello
    Leben und Werk 1867-1936
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  NORA, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865574862; 3865574866
    Weitere Identifier:
    9783865574862
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Pirandello, Luigi;
    Weitere Schlagworte: Pirandello, Luigi (1867-1936); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Italien; Literatur; Pirandello; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 720 g