Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen
    Geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Völkl, Yvonne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen
    geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Völkl, Yvonne
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837661033; 3837661032
    Weitere Identifier:
    9783837661033
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gender studies
    Schlagworte: Moralische Wochenschrift; Männerbild; Frauenbild; Geschlechterstereotyp; Literatur; Moralische Wochenschrift; Deutsch; Französisch; Männerbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Spectators; Gender; Stereotyp; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Frankreich; Spanien; Zeitschrift; Geschlecht; Körper; Diskurs; Kulturgeschichte; Literatur; Geschlechtergeschichte; Gender Studies; Romanistik; Cultural Construction; 18th Century; Enlightenment; France; Spain; Magazin; Body; Discourse; Cultural History; Literature; Gender History; Romance Studies; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)JFSJ; Spectators; Gender; Stereotyp; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Frankreich; Spanien; Zeitschrift; Geschlecht; Körper; Diskurs; Kulturgeschichte; Literatur; Geschlechtergeschichte; Gender Studies; Romanistik; Cultural Construction; 18th Century; Enlightenment; France; Spain; Magazin; Body; Discourse; Cultural History; Literature; Gender History; Romance Studies;; (thesoz)Aufklärungszeitalter; (thesoz)Geschlechtsrolle; (thesoz)Rollenbild; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Moral
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Graz, 2020