Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Reden halten – aber wie?
    Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  expert Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.n.5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AK 39700 L523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Schwäbisch Hall
    AK 39700 L523 (2023)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    AK 39700 L523
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    B,IIb,88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AM FD 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Hb 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825261467; 3825261468
    Weitere Identifier:
    9783825261467
    RVK Klassifikation: AK 39700
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Rhetorik; Vortragstechnik;
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 206-209

  2. Reden halten - aber wie?
    Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  expert verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Juristische Fachgebiete
    /AK 39700 L523
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Bertramstraße
    20 Wird bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825261467; 3825261468
    Weitere Identifier:
    9783825261467
    RVK Klassifikation: AK 39700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 6146. Schlüsselkompetenzen
    Schlagworte: Rhetorik; Vortragstechnik
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm, 341 g
  3. Reden halten – aber wie?
    Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  expert, Tübingen

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Reden halten - aber wie?
    Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  expert verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825261467; 3825261468
    Weitere Identifier:
    9783825261467
    RVK Klassifikation: AK 39700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Array ; 6146
    Schlagworte: Informationswiedergabe : Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Praxisanleitung; effektive Vermittlung von Inhalten; alle wichtigen Redetypen enthalten; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Nachschlagewerke; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Pädagogik; Methodenlehre; Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Hochschullehre; Taschenbuch / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen/Ausbildung, Beruf, Karriere
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 206-209

  5. Reden halten - aber wie?
    Antworten für Studierende sowie Fach- und Führungskräfte
  6. Reden halten – aber wie?
    Antworten für Studierende und angehende Führungskräfte
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  UTB, Tübingen ; expert Verlag

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825261467; 3825261468
    Weitere Identifier:
    9783825261467
    Schriftenreihe: utb ; 6146
    Schlagworte: Rhetorik; Vortragstechnik
    Weitere Schlagworte: Praxisanleitung; effektive Vermittlung von Inhalten; alle wichtigen Redetypen enthalten; Einführungen und Grundlegungen; Schlüsselkompetenz-Titel; Nachschlagewerke; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Berufspraxis; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Kommunikationswissenschaft; Pädagogik; Methodenlehre; Schlüsselkompetenzen; Präsentation & Rhetorik; Hochschullehre
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21.5 cm x 15 cm