Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. ABC der literarischen Grundbegriffe (Drama, Epik, Lyrik)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  C. Bange Verlag, Hollfeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 90 Seiten, 16 cm
  2. ABC der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  C. Bange Verlag, Hollfeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutschunterricht; Drama; Lernhilfe; Epik; Lyrik
    Umfang: 90 Seiten
  3. ABC der literarischen Grundbegriffe :
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Autor*in: Frank, Sigrid
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möbius, Thomas (Author)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Wörterbuch; Literaturunterricht
    Umfang: 90 S.
  4. ABD der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Autor*in: Frank, Sigrid
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Die neue Reihe "Kurz und bündig" des einschlägig bekannten Bange-Verlages (z.B. Th. Möbius: BA 4/00, ID 28/01) ist meines Erachtens für Bibliotheken ein Grenzfall. Denn die hier vermittelten Informationshäppchen sind so "kurz und bündig", die Hefte... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 4 F Schülerhilfen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 4/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die neue Reihe "Kurz und bündig" des einschlägig bekannten Bange-Verlages (z.B. Th. Möbius: BA 4/00, ID 28/01) ist meines Erachtens für Bibliotheken ein Grenzfall. Denn die hier vermittelten Informationshäppchen sind so "kurz und bündig", die Hefte selbst so schmal, dass sie sich eher für den Eigenbesitz des Schülers eignen als für die Ausleihe in Bibliotheken. Und das gilt umso mehr bei einem "Nachschlagewerk" zu den interpretatorischen Grundbegriffen, die hier leicht fasslich definiert und in einigen Fällen immerhin zusätzlich an einem Textbeispiel erläutert werden. Wer es nur ein klein wenig genauer wissen will, z.B. was ein "auktorialer Erzähler" ist (Definition: "allwissender Erzähler", Textbeispiel: keines), wird stets zu einem gängigen Nachschlagewerk greifen müssen, z.B. zu G. v. Wilperts "Sachwörterbuch der Literatur" (zuletzt BA 6/01) oder zum "Metzler-Literatur-Lexikon" (BA 3/91). (3 S) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; Bd. 15
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutschunterricht; ; Literaturwissenschaft; ; Linguistik; Deutschunterricht; ; Linguistik;
    Umfang: 90 S, 16 cm
  5. ABC der literarischen Grundbegriffe
    Drama, Epik, Lyrik
    Autor*in: Frank, Sigrid
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bange, C /SVK

    Stadtbibliothek Paderborn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möbius, Thomas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804414591; 9783804414594
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft [DNB]; Deutschunterricht [DNB]; Lehrmittel [DNB]; Deutsch; Grundbegriffe Deutsch
    Umfang: 90 Seiten
  6. ABC der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Autor*in: Frank, Sigrid
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804414594; 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; Bd. 15
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Deutschunterricht; Literaturwissenschaft; Linguistik; Deutschunterricht; Linguistik
    Umfang: 90 S., 16 cm
  7. ABC der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Die neue Reihe "Kurz und bündig" des einschlägig bekannten Bange-Verlages (z.B. Th. Möbius: BA 4/00, ID 28/01) ist meines Erachtens für Bibliotheken ein Grenzfall. Denn die hier vermittelten Informationshäppchen sind so "kurz und bündig", die Hefte... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 4 F Schülerhilfen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    30.375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die neue Reihe "Kurz und bündig" des einschlägig bekannten Bange-Verlages (z.B. Th. Möbius: BA 4/00, ID 28/01) ist meines Erachtens für Bibliotheken ein Grenzfall. Denn die hier vermittelten Informationshäppchen sind so "kurz und bündig", die Hefte selbst so schmal, dass sie sich eher für den Eigenbesitz des Schülers eignen als für die Ausleihe in Bibliotheken. Und das gilt umso mehr bei einem "Nachschlagewerk" zu den interpretatorischen Grundbegriffen, die hier leicht fasslich definiert und in einigen Fällen immerhin zusätzlich an einem Textbeispiel erläutert werden. Wer es nur ein klein wenig genauer wissen will, z.B. was ein "auktorialer Erzähler" ist (Definition: "allwissender Erzähler", Textbeispiel: keines), wird stets zu einem gängigen Nachschlagewerk greifen müssen, z.B. zu G. v. Wilperts "Sachwörterbuch der Literatur" (zuletzt BA 6/01) oder zum "Metzler-Literatur-Lexikon" (BA 3/91). (3 S) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Schlagworte: s.Linguistik++s.Deutschunterricht++f.Lehrmittel
    Umfang: 90 S., 16 cm
  8. ABC der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Schlagworte: Wörterbuch; Literaturunterricht; Linguistik; Deutschunterricht; Literaturwissenschaft; Literaturtheorie
    Umfang: 90 S.
  9. ABC der literarischen Grundbegriffe
    (Drama, Epik, Lyrik)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3804414591
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kurz & bündig ; 15
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Literaturunterricht; Linguistik; Wörterbuch
    Umfang: 90 S.