Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Normativität der Demenz?
    Ein Krankheitsdiskurs und seine Darstellung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770567980; 3770567986
    Weitere Identifier:
    9783770567980
    RVK Klassifikation: GO 16011
    Schlagworte: Demenz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Krankheit; Erinnern; Vergessen; Identität; Wissen; Medizin; Poetik; Foucault; Vogl; Interdiskurs; disease; memory; forgetting; identity; knowledge; medicine; poetics; interdiscourse
    Umfang: 421 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2022

  2. Normativität der Demenz?
    ein Krankheitsdiskurs und seine Darstellung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Demenz fordert die gegenwärtige Gesellschaft heraus. Dies stellt nicht nur die Medizin vor Herausforderungen. Es stellen sich auch wichtige Fragen zum Umgang mit erkrankten Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Daran zeigt sich, dass Demenz ein... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Demenz fordert die gegenwärtige Gesellschaft heraus. Dies stellt nicht nur die Medizin vor Herausforderungen. Es stellen sich auch wichtige Fragen zum Umgang mit erkrankten Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Daran zeigt sich, dass Demenz ein reflexionsbedürftiger Gegenstand mit vielen Facetten ist. Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur reagiert ab der zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit Kontinuität auf den Diskurs über Demenz. Dabei adaptiert sie nicht bloß zirkulierendes Wissen über den Gegenstand ‚Demenz‘, sondern gestaltet ihn im Rahmen ästhetischer Konzeptionen mit. Auf Basis der Diskurstheorie von Michel Foucault und der Wissenspoetologie von Joseph Vogl untersucht die Arbeit die vielschichtigen Darstellungsweisen von Demenz innerhalb von Literatur. Dabei identifiziert sie ein breites Spektrum, das von Normierungsbestrebungen bis zu offen konzipierten Textkonstruktionen reicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770567980; 3770567986
    Weitere Identifier:
    9783770567980
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Demenz <Motiv>; Geschichte 1997-2017
    Umfang: VIII, 421 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2022

  3. Normativität der Demenz?
    ein Krankheitsdiskurs und seine Darstellung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn ; Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770567986; 9783846767986
    Weitere Identifier:
    9783770567980
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Demenz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Erinnern; Foucault; Identität; Interdiskurs; Krankheit; Medizin; Poetik; Vergessen; Vogl; Wissen; disease; forgetting; identity; interdiscourse; knowledge; medicine; memory; poetics
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 421 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Univ. Koblenz-Landau, 2022

  4. Normativität der Demenz?
    ein Krankheitsdiskurs und seine Darstellung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770567980; 3770567986
    Weitere Identifier:
    9783770567980
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Demenz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Krankheit; Erinnern; Vergessen; Identität; Wissen; Medizin; Poetik; Foucault; Vogl; Interdiskurs; disease; memory; forgetting; identity; knowledge; medicine; poetics; interdiscourse; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 421 Seiten, 25 cm, 845 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2022